Städtischer Wirtschaftshof ist vorbereitet
Serie "Fahr mit": Der Winter kann schon kommen

- Das Bereitschaftsteam mit Chef Thomas Pils (r.): Christian Reinthaler, Peter Zeuch und Franz Meister-Wolf.
- Foto: Zezula, privat
- hochgeladen von Peter Zezula
Der Winterdienst stellt eine besondere Herausforderung für die Mannschaft des städtischen Wirtschaftshofes dar.

- Foto: Zezula, privat
- hochgeladen von Peter Zezula
WIENER NEUSTADT. Sie verrichten oft die Arbeiten, die man nur sieht, wenn sie eben nicht gemacht wurden. Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes sind im Frühling, Sommer, Herbst und ganz besonders jetzt im Winter auf den Verkehrswegen unterwegs, um sie sauber und sicher zu halten. So mussten sie etwa nach dem großen Sturm Schichten fahren, um die Straßen wieder verkehrstauglich zu machen.

- Foto: Zezula, privat
- hochgeladen von Peter Zezula
Thomas Pils, technischer Geschäftsführer der Wiener Neustädter Stadtwerke und Kommunal Service GmbH (wnsks) klärt auf: "Zwei Gruppen wechseln sich - wenn ab sofort eine Bereitschaft ausgerufen wird – wöchentlich ab. In Bezug auf das Wetter gibt es ab Ende Oktober bis Ende März eine tägliche Wetterprognose über einen Wetterdienst und zusätzlich ein SMS-Service im Fall, sofern Schneefall oder Glatteis erwartet wird."
360 Straßenkilometer
Es sind rund 360 km Straßen schnee- und eisfrei zu halten. Ein einziger Räum- und Streueinsatz bedeutet für den Wirtschaftshof eine Gesamtkilometerleistung von etwa 5.000 km. 60 Mitarbeiter sind mit 38 Fahrzeugen im gleichen Zeitraum unterwegs.

- Wie die Twintowers im Nebel. Das Salzdepo.
- Foto: Zezula, privat
- hochgeladen von Peter Zezula
Der Fuhrpark für den Winterdienst setzt sich zusammen aus: 8 LKW mit Salzaufbau und Schneepflug, 3 LKW mit Streugerät mit Splitt, 1 Traktor mit Salzaufbau und Schneepflug, 1 Radlader, 4 Kleintraktoren mit Schneepflug und Streugerät, 4 Pritschenwagen mit Schneepflug und Streugerät, 13 Pritschenwagen und händischer Winterdienst.

- Foto: Zezula, privat
- hochgeladen von Peter Zezula
Die Abteilung Grünraum kümmert sich zum einen um die Schneeräumung in den Parkanlagen, aber auch um die angrenzenden Gehwege. Es sind in Summe 28 Mitarbeiter im Einsatz.

- Foto: Zezula, privat
- hochgeladen von Peter Zezula
Der Fuhrpark setzt sich aus 3 Traktoren und einer Pritsche zusammen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.