Berg-Freak's

Beiträge zum Thema Berg-Freak's

2 2 14

Ab nun werden die Tage schon wieder kürzer

Den längsten Tag des Jahres begann ich um 3.50 Uhr in der Früh am Teufelstein. Kurz zeigte sich der Vollmond, bevor der Nebel am Teufelstein aufstieg. Pünktlich um 5.02 Uhr kämpfte sich die Sonne durch Wolken, immer wieder vom hereinziehenden Nebel verschleiert. Doch das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, ein Erlebnis war es auf alle Fälle.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Fotofinish: Samuel Reindl (mitte) kürte sich zum  österreichischen U20 Hallenmeister über 60 m | Foto: Manfred Pillik
1 3

Österreichischer U20 Hallenmeister über 60m kommt aus Fischbach

Reindl Samuel (KSV alutechnik) gelang in seiner erst so jungen Karriere ein weiterer Meilenstein auf seinem Weg zur "EM-Teilnahme" in Schweden. In Linz holte er sich mit neuer persönlichen Bestzeit von 6,94 s den österreichischen Meistertitel und verbesserte seine bisherige Bestzeit gleich um elf Hundertstel. Steirischer Hallenrekord U20 Reindl blieb dabei zum ersten Mal (im Vorlauf) unter 7s. Mit 6,94s stellte er den neuen U20 Hallenrekord auf und am Ende fehlten im Finale auch nur 6/100s auf...

2009: mein absolutes Lieblingsbild, Detail am Rande, damals hatte es minus 24° Grad am Teufelstein
6 9 12

Frohe Weihnachten

Mit meinem Rückblick auf sechs Jahre Wanderung zur Wintersonnenwende am Teufelstein möchte ich allen Regionauten und Lesern dieses Beitrages ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Die Sonnenaufgangsfotos versuchte ich immer vom gleichen Platz zu machen.

Am Teufelstein angekommen, gab es noch dichtesten Schneefall
4 13 50

Wintersonnenwende am Teufelstein

Ein mystisches Erlebnis für Abenteurer Mitten am Plateau der Fischbacher Alpen stand er mächtig, ruhend und ganz alleine da, der Teufelstein einen Tag vor Wintersonnenwende. Und mitten im Grünen. Wie bestellt änderte sich das Wetter zur Wintersonnenwende und sorgte so für die unzählig vielen Abenteurer für atemberaubende Momente beim Sonnenaufgangsmarsch zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein. Begleitend von leichtem Schneetreiben gings in einer Kolonne zu Fuß den Berg hinauf und die...

5 7

Wanderung zur Wintersonnenwende

Am Sonntag, den 22. Dezember ist es wieder soweit. Der Tourismusverein Fischbach lädt zur Wanderung zum Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende. Ein unbeschreibliches Naturschauspiel erwartet die Wanderer, die es an diesem Tag nicht scheuen, sich zu nachtschlafener Zeit bereit zu machen um auf den Teufelstein zu gehen. Shuttlebus vom Dorfplatz Fischbach ab 5.45 Uhr Gemeinsamer Aufstieg um 6.00 Uhr beim Parkplatz am Zellerkreuz an der Landesstraße 114 Fischbach-Schanz Gehzeit ca. 1 Stunde zum...

13

Almrausch in voller Blüte, Teil 2

Der Aufstieg vom Pfaffensattel auf das Stuhleck hat sich bezahlt gemacht. Nach der Baumgrenze erreichten wir die in pinkrot gedauchten Felder. Der Almrausch blüht. Meine Freundin Gabi fungierte als Wanderführerin und so konnte ich einen Blick in den idylisch gelegenen Seeriegelsee und einen Blick zum Schneeloch (da liegt doch tatsächlich noch Schnee) genießen, bevor wir über die von Almrausch übersähte Alm den Planetenweg für unsere Rückwanderung nach Rettenegg wählten.

Regionaut Norbert reiste extra aus Ternitz an, um von diesem Erlebnis berichten zu können
17

Sommersonnenwende am Teufelstein

mit einem kleinen Grüppchen von Regionauten Vor 3.00 Uhr früh rasselte der Wecker, dass ist dann doch etwas ungewöhnlich für mich. Aber ruck zuck aufgestanden, kann ich doch heute mit einigen Regionauten den Teufelstein erklimmen um die aufgehende Sonne, am längsten Tag im Jahr zu begrüßen. Pünktlich zur Aufgangszeit um 5.03 öffnete sich das Wolkenband und die Sonne zeigte sich in einem interessanten Kleid. Klick, klick, klick, wenn Regionauten unterwegs sind und schon waren die schönsten...

6 7

Regionautenwanderung auf den Teufelstein

am Samstag, den 22. Juni 2013 Liebe RegionautInnen. Wir laden dich/euch sehr herzlich zur ersten Regionautenwanderung auf den Teufelstein ein. Am Samstag, den 22. Juni, fast passend zur Sommersonnenwende, gehts um 3.45 Uhr los. Du hast schon richtig gelesen, am 21. Juni ist Sonnenwende, da gibt es die längsten Tage und damit wir die aufgehende Sonne begrüßen können, müssen wir so früh los. Wenn du dich per Nachricht bei mir meldest, gebe ich dir den Treffpunkt bekannt. Nach der Wanderung gäbe...

Ein Stein, ein Mythos, ein Kraftplatz, ein Ziel, EINmalig
1 3 5

Teufelstein

Nach den letzten Sturmattacken in Fischbach mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 122 km/h war es heute am Teufelstein windstill und sonnig.

Auf der einen Seite geht der Mond ganz still und leise, aber doch in eindrucksvoller Manier unter, ...
6 4 8

Prosit 2013

So schön begrüßt die Sonne den letzten Tag des Jahres 2012. Ich wünsche allen Regionauten ein glückliches Neues Jahr!

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.