Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

Auch Modelle machen der Bergbau erlebbar. | Foto: Kogler
18

Oberndorf, Museum
Offene Türen im Rerobichl Bergbau-Museum

Der Knappenverein Rerobichl Oberndorf lud am 14. 9. zum Tag der offenen Tür. OBERNDORF. Über regen Besucherzuspruch beim Tag der offenen Tür im Bergbau-Museum (Untergeschoß Wohn-/Pflegeheim) konnten sich die Verantwortlichen des Knappenvereins Rerobichl Oberndorf freuen. Der 2014 gegründete Knappenverein lässt die Bergbautradition Oberndorfs weiterleben und zu diesem Zweck auch das Museum eingerichtet, das fortlaufend erweitert wird.  Im Museum gibt es Infotafeln, Modelle, Werkzeuge, Geräte,...

Alt-Bürgermeister und Chronikmitarbeiter Heinz Leitner bei der Vorführung einer alten Mausefalle.
12

Reportage
"Die Geschichten machen ein Museum erst interessant"

Rundgang im Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg sowie Gespräch mit Alt-Bürgermeister und Chronikmitarbeiter Heinz Leitner; neues Dorfbuch im Oktober 2020 JOCHBERG (jos). Es ist etwas ganz Besonderes, das sich hinter den Wänden des alten Schulgebäudes in Jochberg versteckt. Es ist von Größe und Umfang her einzigartig im Bezirk Kitzbühel und versetzt die Besucher regelrecht ins Staunen: Es handelt sich um das Bergbau- und Heimatmuseum, auf das Chronikmitarbeiter und Alt-Bürgermeister Heinz Leitner...

Das "alte" Kitzbühel im Museum neu präsentiert

KITZBÜHEL. Seit Juni und bis 7. Oktober präsentiert das Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde die alten Lebensgrundlagen der fast 750-jährigen Stadt. Exponate aus der Landwirtschaft, aus Handel und Handwerk sowie dem Bergbau zeigen die Entwicklung seit dem Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Zu sehen sind Objekte des täglichen Lebens ebenso wie solche für die Bewirtschaftung, der Arbeit und der Barockkunst. Vor allem das Handwerk hält alte "Schätze" bereit. Geöffnet: täglich 10 - 17 Uhr, Do...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.