Berge

Beiträge zum Thema Berge

Einer der beliebtesten Hütten in Tirol: die Olperer Hütte.  | Foto: Pixabay/Jaki0815 (Symbolbild)
5

Urlaub in Tirol
Hüttenübernachtungen: Was sind die Vor- und Nachteile?

Es ist eine Erfahrung, die man unbedingt einmal im Leben gemacht haben sollte: eine Hüttenübernachtung in den Tiroler Bergen. Für manche eine romantische Vorstellung, für andere einfach nur das notwendige Übel, das zu mehrtägigen Wanderungen eben dazu gehört. Für Einsteiger haben wir die Pros und Contras zusammengefasst, sowie die gängigsten Verhaltensregeln bei einer Hüttenübernachtung.  TIROL. Auf den Tiroler Hütten können wir nicht nur gut einkehren und eine leckere Jause genießen, sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
22

Bergwanderung auf den Kotalm-Hochleger (1810m) im Rofan

Bei diesen Temperaturen ein lohnender Aufstieg im Schatten. Danach in den erfrischenden Achensee zum Schwimmen. Ausgangpunkt ist der Parkplatz Wiesenhof beim Hochseilgarten. Über schöne Steige oder die Fahrstraße lässt sich das Ziel leicht erreichen. Abstieg wie Aufstieg gleicher Weg. Impressionen von der Tour und vom kühlen Nass des Achensee.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer

Silberzeit – Das offizielle Gästemagazin der Silberregion Karwendel

Das Ferienmagazin von der Silberregion Karwendel Winter 2012/13 ist soeben erschienen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten in der Silberregion inspirieren - Winterwandern, Skifahren, Wellness sowie viele interessante Ausflugsziele. Blättern Sie jetzt durch die Online-Ausgabe Silberzeit Winter 2012! Die Silberzeit wird diese Woche in den Orten der Silberregion Karwendel im Bezirksblatt Schwaz beigelegt. Nähere Informationen: Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
24

Bergwanderung auf die "Hohe Gans" 1951m.ü.m.

Impressionen von einer Bergwanderung auf die Hohe Gans (1951m) Ausgangpunkt: Pertisau / Pletzach / Parkplatz an der Materialseilbahn zur Überschüßalm. Strecke: 10km / 940Hm Wo: Hohe Gans, Pletzachalm, 6213 Pletzachalm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
36

Herbstliche Impressionen mit Almabtrieb am Pillberg

Die Almabtriebe läuten im wahrsten Sinne des Wortes den Herbstbeginn ein. So geschehen auch am Pillberg und vielen Gemeinden in ganz Tirol und Umgebung. In der Bilderserie auch zu sehen, farbenfrohe Herbstbilder.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
das Zillertal in Richtung Inntal
17 57

Ein herrlicher Tag auf dem Ahorn im Zillertal

Vergangenen Sonntag, dem 09.09.12, machten wir einen Ausflug in das Zillertal. Bei traumhaft schönem Wetter fuhren wir mit der größten Gondelbahn Österreichs hinauf zum Ahorn in Mayrhofen. Bis zu 160 Fahrgäste können in weniger als sieben Minuten auf das 2.000 m Hohe Ahornplateau befördert werden. Die rundum verglaste Großraumgondel bietet ein herrliches Panorama während der Auffahrt. Die Karten für die Godel gewann ich bei dem Ausschreiben der "Sommerbahnen" und bedanke mich mit diesem Bericht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Naunzalm
2 38

Rund ums Kellerjoch

Wanderung rund um das Kellerjoch Diese mittelschwere Umrundung des Kellerjochs beginnt am Pillberg in Grafenast (1350m). Über den Hoferweg gelangt man auf die Naunzalm (1600m) weiter zum Naunzalm Hochleger (1837m). Nun wird der Weg etwas steiler bis zum Naunzstand (2100m). Hier richten wir uns rechts, hinauf zur Kellerjochhütte (2237m). Eine kleine Pause bei den netten Wirtsleuten und weiter geht die Wanderung rund um den „Kellner“. Ca. 100 Meter nach der Kellnerhütte kommt die Abzweigung –...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.