Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

Das Felsentor...der Eingang in die Klamm
20 21 27

Mauthner Klamm - romantische und abenteuerliche Klamm in Kärnten

Der Ausgangspunkt für diese Tour ist das idyllisch gelegene Waldbad in Mauthen. Die Mauthner Klamm zählt mit ihren bis zu 200 Meter hohen, sich beinahe berührenden Felswänden, zahlreichen Hängebrücken, in den Fels geschlagene Tunnel und eindrucksvollen Steigen zu einer der schönsten Schluchten Österreichs. Um die Jahrhundertwende wurde die Mauthner Klamm zum ersten Mal erklommen. Der Verschönerungsverein Mauthern lies die Talsperre eines kleinen Stausees sprengen und so wurde erstmals ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
einige  Hängebrücken führen uns duch die verzauberte  Mauthner Klamm
11

Mauthner Klamm

Wo: Mauthner Klamm, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
der Gipfel vom Gartnerkofel
11 22 16

Wanderung zum Gartnerkofel

Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz bei der Gartnerkofel -Talstation. Mit dem Gartnerkofel-Sessellift gehts bergauf bis zur Endstation. Von dort wandern wir ca 1 Stunde zum Gipfel. Der Rückweg führt uns dann über die Watschigeralm (1625 m) bei einer Pause mit Jause. Insgesamt ein gelungener herrlicher Wandertag mit vielen schönen Eindrücken. Wer will kann sich durch die Bildergalerie klicken und mit uns  mitwandern. :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-) Wo: Gartnerkofel, 9620 Hermagor auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
wer muss laufen???
14

Zwei Radler ein Rad

Wo: Bergstation Gartnerkofel, 9620 Nassfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Spieglein ..Spieglein...auf der Alm
9

Watschiger Alm

Wo: Speicherteich, Hafnergasse 1, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
auf der Ruine Goldenstein..ein Bankerl läd zum Verweilen ein
9 21 5

Die Sage vom Goldberg

In St.Daniel lebte ein armer Keuschler, dem über Nacht auch noch sein letztes Hab und Gut abbrannte. Verzweifelt ging er fort, um als Taglöhner für sein krankes Weib und seine Kinder zu verdienen. Die Arbeit war schwer der Lohn gering. In trüber Stimmung kam er nach Villach. Auf einer Brücke traf er einen bekannten Arbeiter. Der sagte: " Ach wenn ich nur wüsste, ob es den Goldberg wirklich gibt, dann hätte alle Not ein Ende. Dort soll ein Ort sein, St.Daniel geheißen, und in der Erde neben dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Waisacher Alm
10 17 25

Winterwanderung zur Waisacher Alm

14.2.2017 Vom Kreuzwirt am Weissensee zur Waisacher Alm auf die Gailtaler Seite. Eine traumhafte sehr ruhige Winterwanderung. Wer die Ruhe sucht.....wird sie finden. Statt 1.45 Std.haben wir doch tatsächlich 2,30 Std gebraucht. Wer will...kann sich durch die Winterzauberwald-Stimmung klicken. Wo: Waisacher Alm, 9622 Weiu00dfbriach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
herbstlich statt winterlich
12

St.Lorenzen im Lesachtal

Wo: Gailberger Höhenweg, St. Lorenzen im Lesachtal 103, 9654 Sankt Lorenzen im Lesachtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
rund um den See
10 17 33

Wanderung übers Valentintörl zum Wolayersee

30.7.2016 Am Plöckenpass führt ein Forstweg zum Gasthof Valentinalm. Hier parken wir unser Auto. Angeschrieben sind 3 Stunden zum Wolayersee. Vom Valentintört(2138m)westlich hat an man einen herrlichen Blick auf den See,östlich bei sehr klarem Wetter sogar bis zum Millstättersee. Eine sehr abwechslungreiche anstrengende Tageswanderung,die einiges an Trittsicherheit erfordet. Wer will,kann sich durch die Blider mit Beschreibung klicken. Wo: Wolayersee, 9640 Ku00f6tschach-Mauthen auf Karte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
hier blühn so viele  verschiedene Alpenblumen
14

Am Wolayersee

Wo: Wolayersee, Lesachtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.