Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

so herrlich eingeschneit
9 15 6

Der Kalvarienberg in St.Jakob im Lesachtal

Der Kreuzweg am Kalvarienberg in St.Jakob Dieser Kalvarienberg ist eine Stiftung des Kleinbauern Anton Wilhelmer und wurde erstmals am wurde am 11. Okzober 1841 feierlich eingeweiht. Der Kalvarienberg wurde mehrmals restauriert, zuletzt in den Jahren 1978/79 vom Erhaltungsverein und freiwilligen Helfern der gesamten Bevölkerung. Wer die genaue Geschichte über diesen Kreuzweg lesen möchte ..hier der Link: http://www.sagen.at/doku/kalvarienberge/kalvarienberg_tschale.html Wo: Kreuzweg, 9651 Sankt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Gipfelkreuz Kleiner Pal ( 1.867m )
11 13 25

Historische Wanderung am Allerseelentag am Friedensweg zum kleinen Pal

2.11.2014 Der Allerseelen Tag war genau richtig gewählt für diese Wanderung am Friedensweg. Der Kleiner Pal zählte im 1. Weltkrige zu einem der stärksten umkämpften Gipfel der Karnischen Alpen und ist aus diesem Grund auch für den Wanderer einfach zu besteigen, da mehrere teils alte Kriegssteige auf seinen Gipfel führen. Auf der österreichischen Seite führt ein Steig sehr steil abwärts zur Maschinengewehrnase und zurück zur Hausalm sowie zum Plöckenhaus. Dieser Weg ist nur für Geübte und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Winter pur
10 8 28

Ausflug durchs Lesachtal und Tiroler Gailtal

Oberdrauburg--Gailbergsattel--Kötschach--Lesachtal---Tiroler Gailtal--Lienz--Oberdrauburg Das Lesachtal ist auf beiden Seiten wieder erreichbar. Hier wird noch fleißig an der Schneeräumung gearbeitet und die Dächer vom schweren Schnee befreit. Hier haben wir einige Fotos vom Ausflug mit gebracht. Wo: Ausflug, 9653 Lesachtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Der Wolayersee in seiner Pracht
20 5 25

Wandertipp zum Wolayersee vom Lesachtal/Birnbaum

Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Hubertuskapelle. Von hier aus wandert man immer den Weg entlang (Dauer ca 3,5 Std. bei einer gemütlichen Wanderung). Zurück ca 2,5 Std. Es sind ca 750 Höhenmeter zu überwinden. Oben angekommen...liegt uns der See zu Füßen. Ein herrlicher schöner erfrischender Moment. Bevors zum See geht, gibts noch eine gute Jause auf der Wolayersee Hütte. Bei einem Rundgang um den See oder einem Abstecher zur Staatsgrenze kann man zusätzlich noch die wunderbare Aussicht...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Hier ist es wunderschön!
25

Am Wolayersee

Wo: lWolayersee, Lesachtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Ausblick auf den See
7 11

Spazieren am Presseggersee

Der Presseggersee hat eine Fläche von 55 Hektar und ist der 9t größte See in Kärnten. Er ist kaum tiefer als 6 Meter,die tiefste Stelle beträgt 13 Meter. Unser Spaziergang führte uns westlich vom See ,der von natürlichen Schilfbeständen umgeben ist. Der Süd- und Nordteil des Sees wurde durch Kulturland und Badegelände verdrängt. Wo: Presseggersee, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.