Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

1 1 18

Neues Gipfelkreuz am Kleinen Schönberg
Feierliche Weihe mit musikalischer Umrahmung

Nach 35 Jahren hat der Kleine Schönberg, am Ostufer des Traunsees gelegen, ein neues Gipfelkreuz erhalten.Das alte Kreuz war im Laufe der Zeit morsch und unansehnlich geworden und wurde durch ein von Sepp Keiblinger gefertigtes, neues Kreuz ersetzt. Am 13. April wurde das neue Kreuz von der Mannschaft der Naturfreunde Ohlsdorf in einer schweißtreibenden Aktion zu Fuß auf den Berg getragen und montiert. Die feierliche Weihe des neuen Gipfelkreuzes fand nun am 24. Mai 2024 statt und wurde von...

8

Gipfelkreuz im Salzkammergut
3 neue christliche Symbole in Ebensee

Eines der beliebtesten Wanderziele, der, oder die Signalkogel, wurden mit einem Gipfelkreuz versehen! Vom Langbathsee geht man in etwa einer Stunde auf den vorderen Signalkogel (906m), um den gewaltigen Ausblick auf den See und ins Höllengebirge zu genießen. Und seit kurzem ist der Gipfel, neben dem Gipfelbuch um eine Attraktion reicher: der Baum wird von einem wunderschön geschnitztem Gipfelkreuz geziert. Wenn man aber weitergeht, um auch den Hinteren Signalkogel zu besuchen, so findet man nun...

5

Am Freidog auf d´Nocht, montier i die … NEIN
Ich geh auf den Lärlkogel

Was macht ein Regionaut am Freitag 18 Uhr? Hinein in die Bergschuhe und eine kleine Tour auf den Lärlkogel in Traunkirchen.Nach gemütlichen 40 Minuten am Gipfel angekommen und den Ausblick über den Traunsee zum Stoa geniessen – was gibt’s den Schöneres? Eine kurze abendliche Wanderung, die mit einer zünftigen Jause auf der Hochsteinalm endet.

6 14 50

Sonnenaufgangstour auf den Hochkogel

Ebenseeher (Lahnsteiner) Hochkogel 1591 Meter Fakten: Höhenunterschied: 942 Meter Ausgangspunkt: Parkplatz Schwarzenpachstüberl, Richtung Offensee, beim Elektrizitätswerk rechts Abbiegen und entlang des Gimbaches fahren bis zum Parkplatz Gehzeit bergauf: 3 – 4 Stunden (wir haben eine Sonnenaufgangstour gemacht und brauchten etwas mehr als 3,5 Stunden) Gehzeit bergab: 2,5 Stunden Charakter: Vom Parkplatz aus bis zum Mitterckerstüberl (Alm) eine leichte gemütliche Tour mit flachen Wegpassagen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.