Bergkapelle Piberstein

Beiträge zum Thema Bergkapelle Piberstein

Wie jedes Jahr laden die Musikerinnen und Musiker der Bergkapelle Piberstein zum Frühlingskonzert | Foto: Bergkapelle Piberstein
2

Frühlingskonzert der Bergkapelle Piberstein
Ein musikalisches Highlight im Mai

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, lädt die Bergkapelle Piberstein um 19:00 Uhr zum traditionellen Frühlingskonzert ins Volksheim Köflach – ein Pflichttermin für alle Freunde der Blasmusik. KÖFLACH: Mit frischem Schwung und großer Spielfreude startet die Bergkapelle Piberstein in den musikalischen Frühling und präsentiert ihrem Publikum ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Das Frühlingskonzert am 17. Mai 2025 im Volksheim Köflach beginnt um 19:00 Uhr und verspricht einen Abend voller...

Foto: Bergkapelle Piberstein
2

Bergkapelle Piberstein
Freizeitaktivitäten mit der Vereinsjugend

Jugendarbeit wird bei der Bergkapelle Piberstein großgeschrieben. Nicht nur musikalisch, sondern auch außermusikalisch finden immer wieder Aktivitäten mit und für die Jugend statt.  Am vergangenen Samstag fuhren die Vereinsjugendreferenten Veronika Maier und Theresa Schaffer mit der Vereinsjugend nach Graz. Als kleines Dankeschön für das vergangene musikalische Jahr, bei dem die motivierte Jugend sehr zur Vereinsarbeit beitrugen, lud der Verein zum Lasertag spielen ein. Nach dem Spiel stärke...

4

Ein besinnliches Konzert
Weihnachtskonzert der Bergkapelle Piberstein

Am vergangenen Samstag, dem 14. Dezember 2024, verwandelte sich die Wallfahrtskirche Maria Lankowitz in einen Ort voller festlicher Klänge und besinnlicher Worte. Das Weihnachtskonzert der Bergkapelle Piberstein lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die die Kirche bis auf den letzten Platz füllten. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Fabienne Zernig präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm. Zwischen den musikalischen Beiträgen bereicherten junge...

Die Funktionäre der Bergkapelle Piberstein. Von Links: Walter Plankensteiner, Florian Fauland, Fabienne Zernig, Theresa Schaffer, Veronika Hacker, Christian Galler, Alexandra Riemer und Veronika Maier., | Foto: Bergkapelle Piberstein
2

Ein neuer Vorstand
Generalversammlung mit Neuwahlen bei der Bergkapelle Piberstein

Die diesjährige Generalversammlung der Bergkapelle Piberstein stand im Zeichen des Wandels. Im Musikerheim fanden sich Mitglieder und Ehrengäste des Vereines ein, um einen neuen Vorstand zu wählen. Veronika Hacker, Vereinsobfrau und Vorsitzende der Versammlung, begrüßte mit Johann Edler, Bezirksobmann des Musikbezirkes Voitsberg, einen besonderen Ehrengast. In ihrer Eröffnungsrede würdigte sie das Engagement und die Kameradschaft der Kapelle, die den Verein zu einer tragenden Säule der Kultur...

Die Bergkapelle Piberstein lud ins Volksheim Köflach zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

Musik im Volksheim Köflach
Frühlingskonzert der Bergkapelle Piberstein

Am Wochenende fand das aljährliche Frühlingskonzert der Bergkapelle Piberstein mit Kapellmeisterin Fabienne Zernig im Volksheim Köflach statt. Die Bürgermeister Helmut Linhart und Kurt Riemer lauschten den Klängen der Bergkapelle und führten mit Obfrau Veronika Hacker Ehrungen durch. KÖFLACH. Obfrau Veronika Hacker und Kapellmeisterin Fabienne Zernig versprachen im Vorfeld des Frühlingskonzerts der Bergkapelle Piberstein im Volksheim Köflach einen aufregenden Abend. Die zahlreichen Gäste...

Weihnachtskonzert der Bergkapelle Piberstein | Foto: Bergkapelle Piberstein
17

Gut besuchte Wallfahrtskirche
Weihnachtskonzert der Bergkapelle Piberstein

Am 16.12. lud die Bergkapelle Piberstein wieder zum Weihnachtskonzert in die Wallfahrtskirche Maria Lankowitz ein. Das von Kapellmeisterin Fabienne Zernig ausgearbeitete Programm begeisterte das zahlreich erschienene Publikum. Im Anschluss zum Konzert lud Bruder Elias zum Glühwein im Adventmarkt in der Kirche ein. Dieses Konzert war ein krönender Abschluss des musikalischen Jahres 2023 für den Verein, welcher sich jetzt in eine kurze Winterpause verabschiedet.

Gut besuchte Barbaramesse in der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz | Foto: Bergkapelle Piberstein
5

Tradition erhalten
Barbaramesse und Generalversammlung der Bergkapelle Piberstein

Am 08.12. umrahmte die Bergkapelle Piberstein wie alle Jahre die traditionelle Barbaramesse in der Wallfahrtskirche in Maria Lankowitz. Anschließend begaben sich die Vereinsmitglieder in das Vereinsheim, um die Generalversammlung im Beisein von den beiden Vereinspräsidenten Kurt Riemer und Helmut Linhart, abzuhalten. Nach den Grußworten der beiden Vereinspräsidenten berichteten die Funktionäre des Vereines über vergangene und laufende Tätigkeiten. Vorbereitungen auf HochtourenDer Verein ist...

Es hagelte Auszeichnungen bei der Bergkapelle Piberstein | Foto: Bergkapelle Piberstein
13

Bergkapelle Piberstein
Leistungsabzeichen und Ehrungen beim Sommerfest

Am 30.06.2023 fand das alljährliche Sommerfest der Bergkapelle Piberstein statt. Neben vielen aktiven Musikern mit Familien durfte man auch die beiden Vereinspräsidenten Bürgermeister Kurt Riemer und Bürgermeister Helmut Linhart beim Sommerfest im Probelokal begrüßen. Neben Spiel, Spaß und Spannung durften auch einige Ehrungen und Jungmusikerleistungsabzeichen vergeben werden. Speziell für die Jugend des Vereines hat sich die Jugendreferentin des Vereines Veronika Maier einiges ausgedacht, so...

Verkonika Hacker lieferte eine großartige Leistung beim ersten Teil ihrer Abschlussprüfung der Musikschule Köflach. | Foto: Florian Fauland
5

Rock-Pop & Kunst
Großartige Leistungen von Musikerinnen der Bergkapelle Piberstein

Großartige Leistungen vollbrachten Musikerinnen der Bergkapelle Piberstein beim Konzert der Musikschule Köflach unter dem Titel "Rock-Pop & Kunst" im K&K Café in Köflach. Zahlreiche Gäste waren erschienen und spendenden Applaus für die motivierten Musikerinnen und Musiker der Musikschule Köflach und den drei Mitwirkenden der Bergkapelle Piberstein. Für die Obfrau der Bergkapelle Piberstein, Veronika Hacker, war der Auftritt gleich doppelt aufregend: nicht nur, dass man mit dem Schlagzeuger der...

Die Musikerinnen und Musiker der Bergkapelle Piberstein, unter der Leitung von Kapellmeisterin Fabienne Zernig und Obfrau Veronika Hacker, luden zum Frühlingskonzert | Foto: Bergkapelle Piberstein
27

Bergkapelle Piberstein
Frühlingskonzert nach langer Pause

Am Samstag, dem 15. April war es wieder so weit. Die Bergkapelle Piberstein lud nach dreijähriger Pause zum traditionellen Frühlingskonzert ins Volksheim Köflach ein. Vor einem vollen Saal wurde das von Kapellmeisterin Fabienne Zernig ausgearbeitete Programm aufgeführt. Es forderte jeden einzelnen jedoch wurden die Anstrengungen der letzten Probenmonate belohnt. Musikstücke wie Olympic Fanfare and Theme, Beauty and the Beast, Mame Medley  oder Im Weißen Rössl begeisterten Jung und Alt....

Philipp Kahr: Junior-Leistungsabzeichen | Foto: Bergkapelle Piberstein
4

Jugend der Bergkapelle Piberstein
Ausgezeichnete JungmusikerInnen

Es tut sich was bei der Jugend der Bergkapelle Piberstein - wieder durften an erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker Leistungsabzeichen verliehen werden. Obfrau Veronika Hacker und Jugendreferentin Veronika Maier gratulierten vier JungmusikerInnen, die großartige Leistungen verbrachten und dafür ein Jungmusikerleistungsabzeichen erhielten: Philipp Kahr: Junior-Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg auf der TrompeteMoritz Schwab: Junior-Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg...

Obfrau Veronika Hacker mit den drei teilnehmenden Jungmusikern der Bergkapelle Piberstein | Foto: Bergkapelle Piberstein
5

Bergkapelle Piberstein
Jungmusiker beim Jugendcamp des MB Voitsberg

Am Donnerstag, 25.08.2022 fand das Abschlusskonzert des Jugendcamps des Musikbezirks Voitsberg mit zahlreichen Gästen statt, bei dem auch einige Jungmusiker der Bergkapelle Piberstein mitgewirkt haben. Es wurde nicht nur ein Konzert, unter der Leitung von den beiden Bezirkskapellmeister-Stellvertretern Klemens Kollmann und Manuel Tauber, gespielt, sondern auch Musik in Bewegung vorgeführt, wo Bezirksstabführer Harald Rohrer die Kommandos gab. Anschließend gab es, wie auch z.B. bei...

Die geehrten der Bergkapelle Piberstein | Foto: Bergkapelle Piberstein
16

Bergkapelle Piberstein
Sommerfest - Kesselgulasch und Ehrungen

Am 01.07. lud die Bergkapelle Piberstein alle Mitglieder samt Familien zum Sommerfest ein. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, der Schlagzeuger des Vereines, Erwin Lorber, zauberte sein beliebtes Kesselgulasch und war seit 09:00 beim Probelokal mit Gulasch kochen beschäftigt. Nach dem Essen wurden einige Ehrungen und Auszeichnungen verliehen und einige Spiele mit Jung und Alt gespielt. Zu den anwesenden Gästen zählten unter anderem auch die beiden Vereinspräsidenten Helmut Linhart und...

Drei unserer motivierten, jungen Trompeter freuen sich gemeinsam mit ihrem Musikschullehrer Manfred M. Mulej, Bakk. über die Gratulationen und das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze. | Foto: Bergkapelle Piberstein

Bergkapelle Piberstein
Motivierte Jugend mit großartigen Leistungen

Viel tut sich bei der motivierten Blasmusikjugend der Bergkapelle Piberstein. Sehr viele Jungmusikerinnen und Jungmusiker haben jeweils auf ihrem Instrument ein Jungmusikerleistungsabzeichen abgelegt. Zur Prüfung für die Jungmusikerleistungsabzeichen gehört jeweils ein theoretischer und ein praktischer Teil. So haben folgende Jungmusiker diese Prüfungen in verschiedenen Alters- beziehungsweise Schwierigkeitsstufen abgelegt, und sind somit berechtigt, in die nächsthöhere Stufe aufzusteigen oder...

Die Bergkapelle Piberstein freut sich wieder über einige Termine | Foto: Bergkapelle Piberstein
2

Bergkapelle Piberstein
Es geht wieder los!

Am 1. Mai dürfen die Instrumente wieder entstaubt werden. Die Bergkapelle weckt, anlässlich des "Tag der Arbeit", die Bevölkerung in Maria Lankowitz auf. Los geht es um 03:00 und endet um ca. 10:00 mit dem Aufstellen des Maibaumes in Maria Lankowitz. Weitere TermineAuch auf weitere Termine im Juni darf sich die Bergkapelle Piberstein wieder freuen. So wird am 16.06. die Fronleichnamsprozession und Messe musikalisch umrahmt, am 26.06. und am 03.07. werden in Gößnitz und Maria Lankowitz gespielt,...

Lorenz Krammer-Rössl und Musikschullehrer Manfred M. Mulej, Bakk. | Foto: Bergkapelle Piberstein

Talentierte Jungmusiker
Jungmusikerleistungsabzeichen mit Auszeichnung

Am 23. März legte das aktive Mitglied der Bergkapelle Piberstein Lorenz Krammer-Rössl das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze auf der Trompete mit Auszeichnung ab. Voraussetzungen für dieses Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes ist eine theoretische und eine praktische Prüfung, welche folgende Prüfungsgegenstände beinhaltet: 2 Dur- und 2 Moll-Tonleitern auswendig, die chromatische Tonleiter auswendig und über den gesamten Tonumfang der Leistungsstufe, eine Blattleseübung, eine Etüde...

Foto: Bergkapelle Piberstein

Ein neuer Vorstand
Neuwahlen bei der Bergkapelle Piberstein

Am 19.11.2021 fand die Generalversammlung mit Neuwahlen der Bergkapelle Piberstein statt. Durch den bevorstehenden Lockdown wurde die Generalversammlung vorgezogen, diese war ursprünglich für den 08.12. angesetzt, nachdem man die Barbaramesse in der Wallfahrtskirche Ma. Lankowitz musikalisch umrahmt hat.  Der neue Vorstand setzt sich aus jungen und erfahrenen aktiven Mitglieder des Vereines zusammen. Der Verein fest in weiblicher HandDie Bergkapelle Piberstein bleibt fest in weiblicher Hand,...

Abseilen vom Köflacher Rathaus stand auf dem Programm. | Foto: Lederer
10

Köflacher Tag der Vereine
Ein Paradies für "Vereinsmeier"

Zum dritten Mal ging am Wochenende der Tag der Vereine in Köflach über die Bühne. KÖFLACH. Knapp 20 verschiedene Freizeit-, Sport-, Hobby-, Kultur- und Brauchtumsvereine präsentierten sich vergangenen Samstag bei der 3. Auflage des Köflacher Vereinstags in der Köflacher Innenstadt. von 10 bis 18 Uhr hatten Interessierte die Möglichkeit, sich über das Angebot der einzelnen Vereine zu informieren bzw. bereits bestehende Mitglieder die Möglichkeit, sich wieder auf ein gemütliches Stelldichein zu...

Das Blochziehen ist jedes Jahr ein großer Erfolg. | Foto: Lederer

ESV Oberpichling
43. Blochziehen am Faschingssamstag

Am 22. Februar ist es wieder so weit: Das bereits 43. Blochziehen in Pichling startet. PICHLING/KÖFLACH. Das Faschings-Highlight des Jahres steht bevor. Um 14 Uhr beginnt das 43. Blochziehen in Oberpichling. Die Bergkapelle Piberstein wird für die Musik sorgen. Auch heuer gilt wieder: Wer mit einem Wagen dabei ist, muss um 13.30 Uhr beim Start sein und sich anmelden. Folgende Firmen und Geschäfte nehmen bereits teil: UNIQUA Generalagentur Erich SpanningerCafé AndreaHeizung und Sanitär...

50

90. Geburtstag
90. Geburtstag Ehrenhauptbrandinspektor Franz Scheer

Zu seinem 90. Geburtstag lud unser Ehrenhauptbrandinspektor Franz Scheer am Montag, den 12. November 2018, in das Rüsthaus der Feuerwehr Maria Lankowitz ein. Im Beisein seiner Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, seiner langjährigen Freunde der Bergkapelle Piberstein spielte eine Abordnung der Bergkapelle Piberstein auf. Unser Bürgermeister Kurt Riemer überbrachte im Namen der Gemeinde die Glückwünsche. Das Kommando der Feuerwehr überbrachte auch viele Glückwünsche und wünschte ihm noch...

Der Wetter-Pauli gratulierte ebenso wie Bgm. Kurt Riemer und TV-Obmann Adi Kern. | Foto: KK
1 8

Die Freizeitinsel Piberstein ist eröffnet!

Die Bergkapelle Piberstein spielte auf, Pater Josua gab den Segen, jetzt fehlt nur noch das Sommerwetter zum Badevergnügen. Die Gewitterwolken hatten mit den Pibersteinern ein Einsehen, zumindest bis zum Segen von Pater Josua hielt das Wetter aus. Schon zuvor hatten der Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer und Tourismusobmann Adi Kern den neuen Freizeitinsel-Betreibern, diesmal vertreten durch Michael Kirchmeier und Kurt Leibscher, herzlich zur Eröffnung gratuliert. Die Bergkapelle Piberstein gab...

Ofiizielle Eröffnung der Freizeitinsel Piberstein

Am kommenden Samstag, dem 11. Juni, wird die Eröffnung der neuen Freizeitinsel Piberstein ab 11 Uhr feierlich begangen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, die Bergkapelle Piberstein spielt anlässlich der Eröffnung auf. Die Familie Reinisch bedankt sich allen Unterstützern.

Die Bergkapelle Piberstein lädt am 9. Mai zu ihrem Konzert nach Köflach. | Foto: KK

Bergkapelle Piberstein lädt zum Konzert

Die Bergkapelle Piberstein veranstaltet am 9. Mai im Volksheim Köflach um 19 Uhr ein Konzert unter dem Motto "Was uns gefällt". Dieses Programm haben sich die Muker gemeinsam mit ihrer Dirigentin Fabienne Zernig ausgesucht. Es wird magisch (mit "Der Zauberer von Oz"), schwungvoll "Funiculi Funicula") und auch berührend ("Elisabeth"). Die Moderation dieses Konzerts wird Monika Winkelbauer-Weißnar übernehmen.

Fabienne Zernig hat eine umfangreiche musikalische Ausbildung absolviert, was zu ihrer Wahl als Kapellmeisterin ausschlaggebend war.
1

Bergkapelle Piberstein dirigiert von weiblicher Hand

Erstmals finden zwei Kirchenkonzerte der Bergkapelle Piberstein unter der Leitung von Kapellmeisterin Fabienne Zernig. Die Wahl fiel auf sie wegen ihrer hervorragenden musikalischen Ausbildung. Die Bergkapelle Piberstein veranstaltet dieses Wochenende zwei Kirchenkonzerte: Am Samstag, dem 23. November beginnt das Konzert um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz Am Sonntag, dem 24. November beginnt die Veranstaltung um 18 Uhr in der Kirche Pichling. Am Dirigentenpult steht zum ersten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.