bergrallye

Beiträge zum Thema bergrallye

Sebastian Huber (rechts) holte sich in seiner ersten vollen Saison den Klassensieg. | Foto: No Limit Motorsport
5

Gesamtsieg
Langenwanger Motorsportler triumphieren bei Bergrallye

Starke Leistungen, Konstanz und ein verdienter Klassensieg: Für Sebastian Huber von  "No Limit Motorsport" war seine erste volle Saison gleich von Erfolg gekrönt. Mit seinem selbst aufgebauten VW Golf I mischte der Langenwanger in der österreichischen Bergrallye-Meisterschaft kräftig mit und sicherte sich überlegen den Sieg in der Gesamtwertung. Auch die weiteren Piloten von "No Limit Motorsport" setzten Ausrufezeichen. LANGENWANG. Sieben Rennen, fünf Siege, zweimal Zweiter: So liest sich die...

Stefan Mehlmaier ist im Bergrallyesport gut unterwegs. | Foto: Wolfgang Maringer
2

Bergrallye: Rang drei im kroatischen Skradin
Stefan Mehlmaier gibt wieder Gas

Es lief nicht alles rund in den vergangenen Monaten bei Benzinbruder Stefan Mehlmaier. Der junge Pernegger hatte nach einem vielversprechendem Bergrallye-Premierenjahr 2022 im Vorjahr und heuer mit einigen Problemen zu kämpfen. Ein erfolgreicher Trip nach Kroatien und ein Top-Ergebnis beim „Heimrennen“ bedeuten nun hoffentlich den Turnaround. BRUCK/PERNEGG. Bei einem der Saison-Highlights, dem Rechbergrennen, schraubte Mehlmaier leider mehr als er fuhr. Dafür zeigte Mehlmaier Im kroatischen...

Das Interesse bei der Fahrzeugpräsentation war groß. | Foto: Mehlmaier
2

Bruck/Pernegg
Stefan Mehlmaier stellte seinen Boliden vor

Beinahe "Formel-I-würdig" ging es bei der Fahrzeug-Präsentation von Stefan Mehlmaier aus Pernegg an der Mur zu, zumindest was den Party-Faktor betraf. Viele Augenzeugen kamen, um der Enthüllung des optisch und technisch optimierten Golf 4 TDI am Vorplatz der Pernegger Frauenkirche/Dorfstub'n beizuwohnen. BRUCK. Rund 200 PS hat der Bolide des noch 19-jährigen Nachwuchsfahrers unter der Motorhaube. Schon im Vorjahr war er damit in der Gruppe N bei mehreren Bergrallyes und Bergrennen sowie...

Werner Karl (r.) mit seinem Geschoss. | Foto: Bocek
2

Motorsport
Zwei dritte Plätze

Wieder ein Spitzenplatz für Berg-Spezialist Werner Karl. Der Langenwanger trieb seinen Audi beim Bergrennen in St. Agatha  auf Rang drei bei den Tourenwagen und holte auch in der E1 +2000-Klasse Rang drei.

Motorsport
Rang zwei am Demmerkogel

Mit einer ganz starken Leistung meldete sich Werner Karl zurück. Nach 19-monatiger Rennpause gab der Bergrallye-Cup sein Comeback am Demmerkogel bei Kitzeck. Und der Langenwanger trieb seinen neu überarbeiteten Audi S2R Quattro in der Königsklasse auf Rang zwei. Schneller war nur der Niederösterreicher Karl Schagerl im Rallye Golf. Der nächste Einsatz steigt Ende September bei der österreichischen Bergmeisterschaft in St. Agatha.

93

Die besten Bilder vom Rechbergrennen
15.000 Besucher fieberten mit

1:50,876 im ersten Rennlauf: Mit einem neuen und fabelhaften Streckenrekord krallte sich der Italiener Christian Merli den Sieg beim "Großen Bergpreis von Österreich" am Rechberg. Es war bereits der vierte Triumph in Folge für den Osella-Piloten, der bei seinem Rekord die fünf Kilometer lange Strecke mit einem Schnitt von 164 km/h "hinaufflog". Hervorragender Gesamtsiebenter und Sieger bei den Tourenwagen wurde der Niederösterreicher Karl Schagerl im VW Rallye Golf. Eine ausgezeichnete...

Michael Röck im Opel Adam. | Foto: M. Jurtin
2

Motorsportasse flott unterwegs

Bei der Lavanttal-Rallye, dem dritten Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft, musste sich der Trofaiacher Michael Röck (Opel Adam) in der Juniorenklasse nur dem Ungarn Martin Laszlo geschlagen geben. Beim zweiten Lauf zum Bergrallyecup in Pöllauberg holte sich der Langenwanger Audi-Pilot Werner Karl trotz technischer Probleme den vierten Rang in der Königsklasse.

Motorsport
Gelungener Start ins Bergrallye-Jahr

Gelungener Saisonstart für Bergrallye-Ass Werner Karl. Der Langenwanger raste beim ersten Rennen in Lödersdorf in seinem Audi in der Gesamtwertung (Sieger wurde der Niederösterreicher Karl Schagerl) auf Rang vier, ließ dabei die Haudegen Pailer und Scheer hinter sich. In der Königsklasse wurde er Dritter. "Das neue Getriebe mit Differential hat perfekt funktioniert", so Karl.

Karl siegte in Gasen

Motorsport. Beim Bergrallyelauf in Gasen war Werner Karl in der Königsklasse (Allrad + 2000 ccm) nicht zu biegen. Der Langenwanger trieb seinen Audi vor Felix Pailer zur Bestzeit und baute seine Cup-Gesamtführing aus. "Danke an meine Sponsoren und die Familie. Vor allem aber danke an Kiril Palazov, der das Getriebe im Auto so schnell wieder fit bekommen hat."

Karl Dritter in St. Andrä

Bergrallye. Bestzeit im ersten Lauf, dann "verdächtige" Geräusche im Motor, den dritten Rennlauf konnte der Langenwanger Werner Karl  bei der Bergrallye in St. Andrä/Kitzeck nicht mehr fahren - trotzdem holte er sich in seinem Audi in der Königsklasse den dritten Gesamtrang. Weiter geht es am 15. April in Pöllauberg.

Heuer schon ein Saisonsieg: Peter Probhardt. | Foto: Chris Payerhofer
1

Die Generalprobe für den Rechberg

Bergrennsport. Bergrallyehaudegen Rupert Schwaiger ist am Ostermontag Veranstalter des nächsten Laufs am Demmerkogel. Der ist quasi für viele Racer die Generalprobe für den Berg-EM-Lauf am 22./23. April am Rechberg. Auch für Werner Karl, der im Audi in der Königsklasse um den Sieg mitmischen will. Auch Peter Probhardt ist bei beiden Rennen am Start. Der gebürtige Krieglacher, der mittlerweile in Ungarn lebt, hat in seinem Mitsubishi EVO 9 in der Gruppe N+2000 heuer den Auftakt in Lödersdorf...

Zweiter beim Finale und auch in der Gesamtwertung

Bergrallye. Beim Saisonabschluss in Gossendorf holte sich Bergrallye-Ass Werner Karl in seinem Audi Rang zwei in der Königsklasse (Allrad + 2.000 ccm). Auch in der Gesamtwertung wurde der Langenwanger Zweiter hinter dem Haslauer Felix Pailer (Lancia). Porsche-Pilot Rupert Schwaiger gewann mit seinem siebenten Tagessieg auch den steirischen Bergrallyecup.

Am Audi hat alles gepasst. | Foto: Foto: KK
2

Karl in Belluno Zweiter

Bergrennsport. Mit einer Top-Vorstellung ist Werner Karl nach der Sommerpause wieder in den Bergrennsport eingestiegen. Der Langenwanger trieb beim internationalen Bergrennen in Belluno (Italien) gegen über 200 Starter seinen Audi 4 S2-R hinter Karl Schagerl (NÖ) auf den hervorragenden zweiten Gesamtrang und ließ dabei die gesamte Meute der italienischen Hausherren hinter sich.

Werner Karl in Seggauberg top

Sieg in der Königsklasse. Mit einer Topleistung wartete Werner Karl beim Bergrallyelauf in Seggauberg auf. Das Langenwanger Audi-Ass feierte in der Königsklasse den Sieg, wurde Zweiter in der Gesamtwertung.

Es läuft eiskalt den Rücken hinunter

Lokalmatadore freuen sich auf die Fans. Nicht nur Formel-Boliden und Produktionssportwagen ziehen beim Rechbergrennen alljährlich tausende Zuschauer in ihren Bann. Das Interesse der Fans gilt vor allem den heimischen Assen, die sich in den verschiedenen Tourenwagenklassen um den Sieg matchen. Nach ihrem Ausscheiden im Vorjahr sind Erich Edlinger (BMW) und Porsche-Pilot Herbert Pregartner heuer sicher extra motiviert, auch der Stubenberger Christian Schweiger. Der war als einziger Österreicher...

Wilde Jagd am Ostermontag

Zweiter Lauf zum Bergrallyecup in Koglhof. Die erste Schlacht im steirischen Bergrallyecup ist geschlagen. Auf der ersten Station in Lödersdorf holte sich der Niederösterreicher Karl Schagerl im VW Rallye Golf den Gesamtsieg. Der nächste Lauf findet am Ostermontag, 6. April, in Koglhof statt. Koglhof gilt wegen seiner engen Kurven und schnellen Teilstücke als eine der anspruchvollsten Strecken in der Bergrallyeszene und Hausherr Rupert Schwaiger, der in seinem Porsche 911-Bi Turbo im Vorjahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.