Bergrennen Esthofen - St. Agatha

Beiträge zum Thema Bergrennen Esthofen - St. Agatha

Tanja Floss ist begeisterte Rennfahrerin. | Foto: Fotos: gawe
21

Bergrennen St. Agatha
Tanja gibt wieder Vollgas

Was ihr am Rennsport besonders gefällt und wie es ihr heuer beim Erwerb des Lastwagenführerscheines ergangen ist, schilderte Tanja Floss im Gespräch mit der BezirksRundSchau HASLACH. Gleich zwei Tanjas aus dem Mühlviertel zeigen im Rennsport auf: Zum einen Tanja Bürscher, die früher auf zwei Rädern immer auf der Jagd nach dem Sieg im Damenpokal unterwegs war. Auf vier Rädern lässt aber auch Tanja Floss heuer 200 Pferde beim Bergrennen in St. Agatha in ihrem Mitsubishi colt Sport losgaloppieren....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
43

Autobergrennen St. Agatha
Haslacherin beim Bergsausen dabei

BEZIRK ROHRBACH (gawe). OK Chef Markus Altenstrasser strahlte am Wochenende mit der Sonne um die Wette: Wetter passte, Zuschauerzahlen passten. Bei Kaiserwetter säumten bereits beim Training am Samstag etwa 1.500 motorsportbegeisterte Zuschauer die Strecke von Esthofen nach St. Agatha. Sie konnten den knapp 190 Rennfahrern buchstäblich auf die Finger schauen. Spannend blieb nach den Trainingsergebnissen die Zeitenjagd zwischen dem Vorjahressieger, Patrik Zajelsnik (SLO) mit 1.04.113, dicht...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Foto: gawe
2

Bergrennen St. Agatha
Tanja gibt Vollgas

HASLACH (gawe). Autos, die von außen normal aussehen, aber innen 300 PS starke Motoren versteckt haben. Rennfahrer, die mit 240 km/h den Berg hinauf sausen. Das alles wird man am 21. und 22. September in Esthofen/St. Agatha zu sehen bekommen. Von den historischen Tourenwagen, Formelautos, bis zu den PS Monstern ist das Starterfeld mit Renngeräten wieder dicht gedrängt. Wenn der Berg ruft und die Motoren heulen Wobei das Bergrennen hier eine Besonderheit hat: Sind sonst die kostbaren Boliden gut...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.