Bergrennen

Beiträge zum Thema Bergrennen

Am vergangenen Wochenende fand das 36. Automobil-Bergrennen Esthofen – St. Agatha statt. | Foto: Manfred Binder/SMP
5

Schnellste Fahrer
Ergebnis des 36. Auto-Bergrennens Esthofen-St. Agatha

Am vergangenen Wochenende fand das 36. Automobil-Bergrennen Esthofen – St. Agatha statt. ESTHOFEN, ST. AGATHA. Die zweitägige Veranstaltung begann am 21. September um 11 Uhr mit den ersten Trainingsläufen, die Zuschauer bereits mitverfolgen konnten. Die Besucher positionierten sich – sowohl am 21. als auch am 22. September – zu einem großen Teil in der "Klammerkurve" sowie in der Zone nach dem "Hauseck" vor der Waldeinfahrt, wo die Top-Speed-Messung abzulesen war. 187 Teilnehmer steuerten an...

Bergrennfahrer Wolfgang Gammer ist am 8. September mit seinem langjährigen Mechaniker tödlich verunglückt. | Foto: Herbert Schöttl

Nachruf
Motorradsportler und Mechaniker tödlich verunglückt

Motorradsportler Wolfgang Gammer (43) aus Seebach bei Eferding verunglückte bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend mit seinem Mechaniker Michael Reiter (37) unweit von Landshaag auf der Mühllackener Straße (B132) tödlich.   HINZENBACH, BAD MÜHLLACKEN. Der Bergrennfahrer zählte in den vergangenen Jahren zu schnellsten in Europa: "2013 musste er sich in der österreichischen Superbike-Meisterschaft nur dem früheren WM-Piloten Andreas Meklau geschlagen geben", heißt es auf speedweek.com. Danach...

Bei trockenem Wetter soll der Streckenrekord von 1:02,129 purzeln. Ihn hält Christian Merli.

Auto Bergrennen in Esthofen/St. Agatha
Rasante Fahrt auf 3.200 Metern

Der MSC Rottenegg veranstaltet von 23. bis 24. September das Internationale Auto-Bergrennen von Esthofen nach St. Agatha.  ESTHOFEN, ST. AGATHA. Der Startschuss für das Internationale Auto-Bergrennen findet am 24. September ab 12:00 Uhr in Esthofen statt. Die 3.200 Meter lange Strecke endet in St. Agatha. Die durchschnittliche Steigung beträgt 6, 1 Prozent.  Allgemeine InformationenDas Nenngeld beträgt € 200,00. Für die Teilnehmer am historischen Bewerb beträgt das Nenngeld 160 Euro da in...

Foto: Herbert Schöttl

200 Starter beim Bergrennen Esthofen–Agatha

ST. AGATHA. Bei der 30. Auflage des Bergrennens Esthofen – Agatha des MSC Rottenegg kommendes Wochenende werden über 200 Starter aus zehn Nationen den Asphalt zum Schmelzen bringen. Präsident Markus Altenstrasser ist stolz darauf, einige Highlight den Zuschauern zu bieten. So findet im Ziel eine Flowerzeremoie für die drei Erstplatzierten jeder Klasse statt und bei der Waldeinfahrt findet eine Topspeed-Messung statt, mit Anzeige auf einer Anzeigetafel. Zuschauer mit Rennfahrer auf Tuchfühlung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.