Bergrettung NÖ/W

Beiträge zum Thema Bergrettung NÖ/W

Landesleiter Matthias Cernusca und seine Stellvertreter Simone Radl und Karl Weber zogen Bilanz. | Foto: Bergrettung NÖ/W
5

Bergrettung Bilanz 2023
756 Einsätze und 10.000 ehrenamtliche Stunden

Am Rande des Bergrettungswinterkurses haben Landesleiter Matthias Cernusca und seine Stellvertreter Simone Radl und Karl Weber das Einsatzjahr 2023 Revue passieren lassen und eine erfrolgreiche Bilanz gezogen.  NÖ/Bezirk. Bei 756 Einsätzen leisteten die 1.400 Bergretterinnen und Bergretter in Niederösterreich im abgelaufenen Jahr rund 10.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden. Das ist gegenüber dem Jahr 2022 noch einmal eine leichte Steigerung bei den Einsatzzahlen, wo es rund 740 Einsätze gab. Mehr...

  • Niederösterreich
  • Roland Weber
Die Partner mit der kalten Schnauze – hier "Faika" suchen die "Lawinenopfer". | Foto: Martin Polak
6

Lawinen-Übung der Bergrettung NÖ/Wien
Die Lebensretter auf vier Pfoten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Schneeberg trainierte die Lawinen- und Suchhundestaffel der Bergrettung Niederösterreich/Wien. Die vierbeinigen Retter spürten "Verschüttete" auf und leisteten exzellente Arbeit.  Die Bergretter und ihre vierbeinigen Kameraden übten am 30. Jänner am Schneeberg, unweit der Sparbacherhütte, das Retten von Lawinenopfern.  Dazu wurde bei stürmischen Verhältnissen, aber ausreichender Schneelage ein künstliches Lawinenfeld angelegt. "Mehrere, bis zu zwei, drei Meter tiefe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.