Suche

Beiträge zum Thema Suche

Die Rinder konnten zwar etwas in Richtung Dimling gelenkt werden, suchten dann aber Schutz im dichten Wald. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Drohnen und Hunde im Einsatz
Suche nach entlaufenen Rindern geht weiter

Seit einigen Tagen sind im Bereich Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) mehrere Hochlandrinder in freier Natur unterwegs. Von den acht entlaufenen Rindern sind bereits zwei zurückgekehrt - die restlichen sechs aber noch immer unterwegs. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am 15. Juni unterstütze die Drohnengruppe der Feuerwehr Waidhofen die Suche nach den Hochlandrindern (MeinBezirk berichtete). Feuerwehr hilft bei Suche nach ausgebüxten Hochlandrindern Am Samstag, 22. Juni wurde erneut die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Rinder konnten aus der Luft lokalisiert werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Drohne im Einsatz
Feuerwehr hilft bei Suche nach ausgebüxten Hochlandrindern

Am Sonntag, 16. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Hilfe bei einer Suchaktion alarmiert.  Acht Hochlandrinder waren entlaufen. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit mehreren Tagen sind im Bereich Dimling acht Hochlandrinder in freier Wildbahn unterwegs. Bisherige Einfangversuche schlugen fehl. Die diensthabende Amtstierärztin forderte die Drohne der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei der Suche der Rinder an. Gegen 9 Uhr startete das Drohnenteam mit der Befliegung des vermuteten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kater Mogli wird von seiner Familie vermisst. Wer hat dem Kater gesehen | Foto: (alle) Lamatsch
4

Vermisst in Waidhofen
Kater Mogli ist verschwunden

WAIDHOFEN. Mogli ist 4 Jahre, kastriert, weiß und graugetigert und sehr zutraulich. Seinen Schwanz hat er beim Gehen seitlich abgewinkelt. Er wird seit 1.6. vermisst und ist in der Schwabengasse zu Hause. Wir vermuten, dass er wo eingesperrt ist und bitten alle Leser:innen in Garagen/Gartenhäuser/Kellerabteilen gründlich nachzusehen. Informationen bitte an 0650/8443689 oder 0650/3004331, bei sachdienlichen Hinweisen selbstverständlich Finderlohn.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Pepi wird seit einer Woche schmerzlichst vermisst | Foto: Litschauer
2

Vermisster Kater
Pepi wird schmerzlich vermisst. Wer hat den Kater gesehen?

THAYA. Seit vergangenen Freitag wird Kater Pepi schmerzlich von seiner Familie in Thaya vermisst. Besondere Merkmale hat er eigentlich nicht wirklich, er ist kastriert und nicht gechipt, eher kleinwüchsig (also für einen Kater) und verschwunden ist er im Pfarrhofweg 16 (WAV Reihenhäuser). Danach war er wie vom Erdboden verschluckt.  Vor kurzem wurde die gleiche Katze auf Höhe Billa angefahren. Sie verschwand in einem Feldweg. Eine Suche blieb ohne Ergebnisse. Wenn jemand ihn gesehen hat, bittet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Suche in Bauschutt | Foto: ÖRHB Heidenreichstein
5

Rettungshundebrigade
Hundestaffel trainierte unter realistischen Bedingungen

Gemeinsames Training der Rettungshundebrigade Heidenreichstein im Altstoffsammelzentrum Waidhofen mit ASB Rettungshunde aus Mittelthüringen. WAIDHOFEN/THAYA. Bei diesem Training auf dem Gelände der Firma Sauber und Stark ging es darum, dass die verschiedenen Geruchseinflüsse, die den menschlichen Geruch überdecken, durch den Geruchssinn der Hunde ausgeblendet werden und sie sich auf die Suche nach dem Menschen konzentrieren. Weiters war es auch für die Hunde, die noch in Ausbildung stehen, eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: SYMBOLFOTO ARCHIV
3

Suche in Schweiggers
Alkoholisierter Lenker nach Überschlag geflüchtet

Ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer erstattete am Freitag, 17. Mai 2024 um 5:00 Uhr bei der Polizei Anzeige, dass zwischen Schweiggers und Kleinwolfgers ein PKW auf dem Dach liegen würde. SCHWEIGGERS. Es befinde sich keine Person im Fahrzeug, so der Verkehrsteilnehmer in seiner Angabe. Das sehr stark beschädigte, auf dem Dach liegende Fahrzeug lag neben der Landesstraße. Durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schweiggers wurde das verunfallte Auto geborgen sowie durch die örtliche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Suche nach einem möglichen Waffenlager der Terrorgruppe „Islamischer Staat Provinz Khorasan“ | Foto: MeinBezirk.at/Archiv

Sieghartskirchen
Spurensuche nach IS-Waffenlager in entlegenem Waldstück

In Sieghartskirchen, einer kleinen Gemeinde im Bezirk Tulln, suchen Verfassungsschützer nach einem möglichen Waffenlager der Terrorgruppe „Islamischer Staat Provinz Khorasan“. Diese Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit geplanten Anschlägen auf den Wiener Stephansdom und den Kölner Dom. NÖ. Ausgangspunkt der aktuellen Suche sind umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wien, die im vergangenen Jahr rund um die Weihnachtszeit zur Verhaftung mehrerer Verdächtiger führten. Im Zuge dieser...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Günter Schalko, Katharina Bartl und Ulrich Achleitner (v.l.)  bei der Infoveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
3

Unterstützung im Alltag
Nachbarschaftshilfe Plus in Groß Siegharts startet

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit startet Nachbarschaftshilfe Plus ab Mai 2024 in der Stadtgemeinde Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Das Projekt Nachbarschafthilfe Plus und die DAVNE-Nachbarschaftshilfe App wurdeim Stadtamt im Zuge eines Informationsabends nochmals genau vorgestellt und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. „Mit Nachbarschaftshilfe Plus bieten wir ein unkompliziertes Angebot für alle, die Unterstützung im Alltag brauchen,“ ist Bürgermeister Ulrich Achleitner vom...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Voting läuft bis 19. Mai 2024 | Foto: eNu
3

"Wir für Bienen"
Waidhofen sucht die Lieblingsbiene des Jahres

Im Rahmen der Kampagne „Wir für Bienen“ wird auch heuer wieder Niederösterreichs Lieblingsbiene gesucht. Zur Auswahl stehen acht besondere Wildbienenarten, die im Naturland Niederösterreich beheimatet sind. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis 19. Mai kann man online abstimmen und Preise gewinnen. Die Kampagne wird von den niederösterreichischen Bauern unterstützt. „Unsere Kulturlandschaft wäre nicht so besonders, gäbe es unsere fleißigen Bauern nicht und unsere Bienen, die durch Bestäubung unsere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rupert Dworak, Präsident des NÖ Gemeindevertreterverbands, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl rufen zum Mitmachen auf. | Foto: NLK
2

Auszeichnungen für Ehrenamt
Dorfheldinnen und Dorfhelden gesucht

In Niederösterreich werden die stillen Helden des Dorflebens gesucht: diejenigen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement maßgeblich zur Entwicklung und Zusammenhalt ihrer Gemeinden beitragen. NÖ. „Damit möchten wir Menschen vor den Vorhang holen, die sich besonders für die Entwicklung und den Zusammenhalt in ihren Dörfern und Städten einsetzen. Denn es sind ihre Ideen und Initiativen, die Neues schaffen und damit nicht nur ihren eigenen Ort, sondern Niederösterreich in seiner Gesamtheit...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Neo-Vize Josef Fritz, Bgm. Wilhelm Terler und GGR Robert Toder (v.l.). | Foto: Gemeinde St. Egyden
6

St. Egyden am Steinfeld
Neuer Vizebürgermeister heißt Josef Fritz

Nachdem Christa Tisch – vormals ÖVP – ihr Vizebürgmeisteramt niederlegte, wurde Josef Fritz (ÖVP) mit zehn Stimmen zum neuen Ortsvize gewählt. Geholfen hat dabei die FPÖ. ST. EGYDEN. Wegen Unstimmigkeiten mit der St. Egydener ÖVP unter Bürgermeister Wilhelm Terler legte Christa Tisch ihren Vizebürgermeister zurück und verblieb als fraktionslose Gemeinderätin im Ortsparlament (die BezirksBlätter berichteten). Am 2. April fand der Gemeinderat erneut zusammen, um die Position des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach dem Verstecken hatte der Osterhase Zeit für die Kids. | Foto: SPÖ Waidhofen
4

Brauchtum
220 Kinder bei Ostereiersuche im Waidhofner Stadtpark

Am Ostermontag, 1. April 2024 veranstaltete die SPÖ Waidhofen gemeinsam mit der Waldviertler Sparkasse Bank AG das große Ostereiersuchen im Stadtpark. Über 400 Personen, darunter ca. 220 Kinder, besuchten bei schönem Wetter den Stadtpark. WAIDHOFEN/THAYA. Über 700 Überraschungen, darunter gefärbte Eier, Schokohasen, Schokolinsensackerl, Überraschungseier, Fruchtgummisackerl, Wollhasen und Wollkücken versteckte der Osterhase am Ostermontag. Nachdem am Karsamstag bereits der Osterhase in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Bitte um Hilfe
Kater im Raum Gföhl vermisst

Wer kann Hinweise liefern, wo der Kater sich aufhält? GFÖHL. Ein weiß-schwarz gefleckter, kastrierter und gechipter Kater ist seit etwa 8 Wochen verschwunden. Er wurde zuletzt im Bereich Eisengraben/Jaidhof gesehen. Für Hinweise, die zur Rückkehr des Katers führen, wird ein Finderlohn von 200 Euro angeboten. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0676/34 69 508. Das könnte Sie auch interessieren: Die Schaugartentage halten wieder Einzug in NÖ Kremser Polizisten erwischen...

  • Krems
  • Simone Göls
Symbolbild | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
3

Ternitz
Eine Stadt sucht den Osterhasen

Spaß für die ganze Familie verspricht "Ternitz sucht den Osterhasen" am 30. März. TERNITZ. Auf der Wiese vor dem Herrenhaus, in der Franz-Dinhobl-Straße 2, findet die Osterveranstaltung "Ternitz sucht den Osterhasen" statt. 30. März 10-12 Uhr Wiese Herrenhaus Das könnte dich auch interessieren Ein kleiner, aber feiner Ostermarkt So eine Sauerei – Diebe stahlen Osterhasen Ostermarkt in der Behindertenintegration

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Vorstand mit Obmann Martin Hetzendorfer (r.) | Foto: Verein Zuversicht
3

Neuer Vorstand
Verein Zuversicht stellt Weichen für die Zukunft

Der Verein Zuversicht leistet in enger Zusammenarbeit mit dem Haus der Zuversicht in Waidhofen und der Tagesstätte Zuversicht in Kleinpertholz bei Heidenreichstein einen großen Anteil zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Der designierte neue Vorstand des Verein Zuversicht traf sich nun zum ersten Mal. WAIDHOFEN-KLEINPERTHOLZ. Neben ganz speziellen Beratungs-, Therapie- und Behandlungsangeboten ist zudem die Integration von Menschen mit Handicaps in Alltag, Schule und Beruf das erklärte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Er fiel während der Fahrt im Bereich der Lobau in Richtung Bratislava in die Donau, seitdem fehlt dem Vater von drei Kindern jede Spur. (Symbolfoto) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
9

Vom Tankschiff gefallen
41-Jähriger wird seit Tagen in Wien vermisst

Ein 41-Jähriger wird seit mehr als einer Woche vermisst. Er soll im Bereich der Uferstraße im 22. Bezirk von einem Tankschiff in die Donau gefallen sein. Suchaktionen nach ihm endeten ohne Erfolg. WIEN/SLOWAKEI. Ein Drama soll sich vor einigen Tagen am Wasser in der Bundeshauptstadt ereignet haben. Ein Tankschiff war im Bereich der Lobau auf der Donau unterwegs, als plötzlich ein Mitarbeiter während der Fahrt ins Wasser fiel. Dabei handelt es sich um einen 41-jährigen Mann. Seitdem fehlt von...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović

Kommentar
Für viele ein echter Traumjob - zu Recht

Für viele ist der Polizeiberuf ein echter Traumjob. Einige wissen schon im Kindesalter, dass sie später einmal zur Polizei wollen. Andere entscheiden sich erst später für eine Karriere im Staatsdienst (siehe auch Artikel rechts). Doch die meisten treten aus tiefer Überzeugung in den Polizeidienst ein und sehen es als ihre Berufung, für Sicherheit, Recht und Ordnung einzustehen. Unsere Polizisten sind der sprichwörtliche Freund und Helfer, und sie tragen dazu bei, dass wir Bürger uns sicher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josef Ramharter, Beate Bauer, Josef Kuttelwascher, Else Habison, Tanja Polzer, Gerlinde Oberbauer, Ricarda Fischer, Elfriede Piringer und Josef Zimmermann (v.l.) | Foto: Hospizverein Waidhofen

Generalversammlung in Waidhofen
Vorstand des Hospizverein einstimmig wiedergewählt

Obfrau Gerlinde Oberbauer durfte zur Generalversammlung des Mobilen Hospizverein Waidhofen auch Bürgermeister Josef Ramharter und Gemeinderat Josef Zimmermann bei der Versammlung begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Koordinatorin Tanja Polzer und Gerlinde Oberbauer berichteten über die sehr herausfordernden vergangenen drei Jahre, es werden jährlich durchschnittlich 65 Menschen mit 1.700 ehrenamtlichen Stunden begleitet. Schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen werden durch die ehrenamtlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viktoria Hutter und Stephan Pernkopf werben für die Ausbildung. | Foto: NLK
3

Unterstützung in Landwirtschaft
Finanzielle Unterstützung für Ausbildung zur Dorfhelferin

Das Land NÖ macht die Ausbildung zum Dorfhelfer attraktiver: „Ab sofort erhalten die zukünftigen Dorfhelfer ein Stipendium in der Höhe von monatlich 600 Euro für die Dauer der Ausbildung“, berichtet Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Dorfhelfer haben eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft: „Diese helfenden Hände sind eine enorm wichtige Unterstützung für unsere bäuerlichen Betriebe“, betonen Pernkopf und die Waidhofner Bundesrätin Viktoria Hutter....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzstatistik 2023 | Foto: BFK Waidhofen
5

Einsatzreiches Jahr 2023
Waidhofner Feuerwehren zeigen stolze Bilanz

Zu 792 Einsätzen mussten die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Waidhofen im Jahr 2023 ausrücken. Einen deutlichen Anstieg von 30 Prozent gab es bei den Brandeinsätzen, aber auch die Einsätze nach Verkehrsunfällen stiegen um rund ein Viertel an. Das Leistungsvolumen aller freiwillig geleisteten Stunden betrug 4,8 Millionen Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 60 Brandeinsätzen erreichte die Anzahl den zweithöchsten Wert seit dem Jahr 2011. Nur im Jahr 2015 waren es mit 63 noch mehr. Besonders...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Roland Groll | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen/Scheiblingkirchen
Happy End bei Suchaktion nach 49-Jährigem

Eine Frau machte sich Sorgen um ihren Lebensgefährten. Der 49-Jährige war am 18. November  zu einer Wanderung aufgebrochen, doch der Kontakt war abgerissen. Eine Suchaktion begann. NEUNKIRCHEN/SCHEIBLINGKIRCHEN. Vorerst gab es keine Anhaltspunkte über den Aufenthalt des Neunkirchners. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe: "Bekannt war lediglich, dass er mit Wanderausrüstung ausgestattet war. Durch die Ermittlungen der Beamtinnen und Beamten aus Neunkirchen konnte der Suchbereich auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Yousef A. (16) flüchtete am 13. November während eines Spitalsaufenthalts in Wr. Neustadt. | Foto: PI Burgplatz/Wr. Neustadt
3

Gerasdorf/Schwarzau a. Steinfeld
Endlich ein Foto vom flüchtigen Yousef A.

Drei Häftlinge gingen stiften (die BezirksBlätter berichteten). Mit gehöriger Verzögerung wurden nun endlich Fotos von zumindest zwei der drei Flüchtigen veröffentlicht. SCHWARZAU A. STFD./GERASDORF. Eine regelrechte "Flucht-Woche" liegt hinter den Justizanstalten: ein Häftling aus der JA Stein, ein Jugendlicher (16) aus der JA Gerasdorf/St. Egyden und eine Frau (36) aus der JA Schwarzau/Steinfeld verschwanden während Spitalsbesuchen. Der Ball lag bei den Gerichten Lange wurde keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Fahndung nach den Häftlingen läuft auf Hochtouren. | Foto: Bre/Symbolbild
3

Fluchtserie in NÖ
Dritter Häftling entkommt während Spitalaufenthalt

Nachdem die Polizei weiterhin auf der Suche nach zwei entlaufenen Häftlingen aus Gerasdorf und Stein ist, wurde nun bekannt, das auch vergangene Woche ein dritter Häftling unerlaubt die Flucht ergriff und noch nicht wieder gefasst wurde. NEUNKIRCHEN/WR.NEUSTADT. Wie auch in den bisher zwei bekannten Fällen konnte eine 36-jährige Frau, die im Frauengefängnis Schwarzau am Steinfeld eingesessen hatte, bei einem Spitalsaufenthalt fliehen. Keine Personenbeschreibung angeordnet Die Inhaftierte...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Weihnachtsmarkt-Stimmung in Kautzen am 9. und 10. Dezember | Foto: Kzenon - Fotolia

Weihnachtsmarkt
Kautzener Märchenadvent sucht noch Aussteller

Am 9. und 10. Dezember 2023 findet der Kautzener Märchenadvent statt. Veranstaltungsbeginn ist am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. KAUTZEN. Für diese Veranstaltung werden noch Aussteller gesucht. Interessenten mögen sich bei Frau Gerti Supper (0664/2702704) melden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.