Bergsteigen

Beiträge zum Thema Bergsteigen

Foto: Hoch2Media
4

Vortrag im Königswieser Hof
Duo berichtet über Besteigung eines 8.000ers

KÖNIGSWIESEN. „Nicht nur die Gipfel sind im Himalaya weit größer als zuhause – auch unsere Emotionen waren das“, erzählen Marlies Czerny und Andreas Lattner. Die beiden standen auf allen Viertausendern der Alpen. Doch was sie in Nepal am 8.163 Meter hohen Manaslu und beim Trekking um ihn herum erlebten, das war geprägt von unvergleichlichen Höhen und Tiefen. Welche Faszination trieb sie an, von ihren geliebten Alpen uu einem 8.000er zu reisen? Wie fühlt es sich an, ohne zusätzlichen Sauerstoff...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Gerlinde Kaltenbrunner
2

Jubiläum der Naturfreunde
Bekannte Bergsteigerin kommt nach Prambachkirchen

Heuer feiern die Naturfreunde Prambachkirchen ihr 40-jähriges Bestehen. Anfang Dezember besucht die erfolgreiche Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner den Kultursaal in Prambachkirchen.  PRAMBACHKIRCHEN. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 8. Dezember steht wie immer der Mensch in seiner nachhaltigen Beziehung zur Natur. Das Ziel der Naturfreunde war und ist es, Naturerlebnisse zu vermitteln und den Gemeinschaftsgeist zu fördern.  Den Kultursaal Peuerbach betritt Anfang Dezember (08.12) um 19:30...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1.000stes Mitglied Melanie mit Obmann Martin Leibetseder | Foto: Simon Leibetseder
6

Alpenverein Urfahr-West feierte 1.000stes Mitglied

FELDKIRCHEN. 2019 startete für den Alpenverein Urfahr-West (vormals Alpenverein Gramastetten), mit neuem Namen, neuem Vorstand und 679 Mitgliedern ein neuer Abschnitt in der Vereinsgeschichte. Durch den stetigen Ausbau an Touren, Ausbildungen sowie Angeboten in der Kletterhalle Gramastetten, konnten kontinuierlich neue Mitglieder gewonnen werden. Im Sommer des heurigen Jahres, nach nur dreieinhalb Jahren, wurde mit großer Freude die 1.000 Mitgliedermarke erreicht. Im Rahmen des halbjährlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alpenverein Urfahr-West
Foto: Panthermedia/meinzahn

Gerlinde Kaltenbrunner in Kronstorf

KRONSTORF. Am Samstag, 27. Oktober um 19.30 Uhr, hält die Gipfelstürmerin Kaltenbrunner ihren aktuellen Vortrag „Die hohen Berge – meine Lehrmeister". In der Josef-Heiml-Halle spricht sie von ihren Erfolgen und Misserfolgen auf dem Weg zur Eroberung aller vierzehn 8.000er Gipfel der Welt.  Vorverkaufskarten für 16 Euro: Gemeindeamt, Sparkasse, Cafe Ingrid, Naturfreunde Vorstand Abendkasse für 18 Euro

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Vortrag werden Bilder aus Nepal gezeigt. | Foto: Hoch Zwei Media

Bergstiegervortrag in Peuerbach: "Ein Abend – zwei Abenteuer"

Am Mittwoch, 19. April lädt der Alpenverein Peuerbach zum Vortrag über Nepal ein. Ab 19.30 Uhr berichten Marilies Czerny und Andreas Lattner über ihre Eindrücke und Erlebnisse in den Bergen Nepals und auf dem Mont Blanc. Der Multimediavortrag findet im Pfarrheim Peuerbach statt. Eintritt ist eine freiwillige Spende. Wann: 19.04.2017 19:30:00 Wo: Pfarrheim , 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

"55 Jahre Alpin Bergsteigen"

vom Gesäuse zu den Bergen der Welt Bildpräsentation von Kurt Elbl am Freitag, 17. Jänner 2014, im Gasthof Lehner in Gaflenz Wann: 17.01.2014 19:30:00 Wo: Gasthof Lehner, Markt 16, 3334 Gaflenz auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Rainer Hackl
5

Reise nach WEITWEGISTAN - Multivisionsshow

Eine ungewöhnliche Reise für die Bergsteiger und Kletterer aus Oberösterreich. Anstatt zu Fuß fuhren sie mit dem Auto, anstatt auf Berge gingen sie in die Steppe und Wüste und anstatt steil rauf war das Ziel weit weg. Die Reise mit dem Auto ging auf Teilen der Seidenstraße und über den Pamir Highway in die Mongolei. Ungarn, Ukraine, Russland, Kasachstan, Usbekistan Tadschikistan und Kirgistan waren dabei Zwischenstationen. In 98 Tage wurden 17mal Grenzen von 13 LÄNDER überschritten. Die Summe...

  • Vöcklabruck
  • Anton Neudorfer
2

PATAGONISCHER ABEND: Cerro Torre – Die Besteigung eines der schwierigsten Berges der Erde von Osten und von Westen

PATAGONISCHER ABEND Die Besteigung des Cerro Torre von Osten, über die Maestri-Route (Diavortrag) und von Westen, über die Ferrari-Route (Film). Ein Projekt von Norbert Reizelsdorfer, Toni Neudorfer (Diavortrag) und Walter Rossini (Filmbeitrag) Donnerstag, 15.März um 19.30 Uhr im Restaurant Schmankerl in Schwanenstadt Teil 1: PATAGONIEN - ZAUBER EINER LANDSCHAFT & ABENTEUER CERRO TORRE Diavortrag, ca. 45 Minuten Die Vortragenden berichten über den Zauber einer Landschaft und das Abenteuer Cerro...

  • Vöcklabruck
  • Anton Neudorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.