Bergsteigen

Beiträge zum Thema Bergsteigen

Nach 26 Stunden am Berg gab es für die Welserin noch ein Erinnerungsfoto mit der Rettungscrew. | Foto: Polizei OÖ
3

Beim Aufstieg verirrt
Welser Bergsteigerin nach 26 Stunden gerettet

Ohne Handyakku und ganz auf sich allein gestellt, musste eine 57-Jährige Bergsteigerin aus Wels eine Nacht am Spitzlstein in Ebensee verbringen. Auf dem Weg zum Gipfel verstieg sie sich und kam weder vor noch zurück. Durch eine clevere Idee konnte die Frau nach 26 Stunden endlich einen Hubschrauber auf sich aufmerksam machen. WELS, EBENSEE. Einen unglaublichen Wanderausflug erlebte eine Welserin in Ebensee: Vergangenen Sonntag machte sich die 57-Jährige auf zu einer Wanderung ins...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
v.l.n.r.:  Bürgermeister Andreas Stockinger, KTM-Braumandl GF Christian Windhager, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Wolfgang Fasching und Amtsleiter Leo Jachs | Foto: Marktgemeinde Thalheim
2

Vortrag Gesunde Gemeinde Thalheim
Wolfgang Fasching vertraut der Kraft seiner Gedanken

Extremsportler Wolfgang Fasching hat sich selber immer vertraut. Und genau das führte ihn acht Mal per Rennrad quer durch die USA – wobei er das „Race across America“ drei Mal gewann – dann 10.000 Kilometer durch ganz Russland und schließlich sogar als Bergsteiger auf den Mount Everest. Am 10. Mai war er nach 18 Jahren wieder zu Gast in Thalheim und wusste mit seinen sehr authentisch vorgetragenen Motivationsgeschichten zu begeistern. Wolfgang Fasching ist grundsätzlich bekannt als...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Der 65-Jährige wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Linz gebracht. | Foto: Spidi1981/fotolia

Welser stürzt bei Phyrn-Wanderung

Der 65-Jährige und sein 63-jähriger Schwager verletzten sich beide. SPITAL/WELS. Ein 65-Jähriger aus Wels Land und sein 63-jähriger Schwager aus Eferding unternahmen eine Bergtour in Spital am Pyhrn. Sie wanderten über die Gowilalm auf den Kleinen Pyhrgas. Die beiden Wanderer befanden sich bereits beim Abstieg, als der 65-Jährige  zu Sturz kam. Auf einer Höhe von circa 1800 Meter fiel der Welser einen drei Meter hohen Felsabsatz hinunter und rutschte etwa weitere 30 Meter ab. Mit Helikopter...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger

Expedition Nepal

Eine Reise durch ein krisengeschütteltes Land Mag. Susanne Schlattner berichtet von den Erlebnissen als Physiotherapeutin in einem Rehabilitationszentrum für behinderte Waisenkinder in Kathmandu - bis hin zu Grenzerfahrungen in den Höhen des Himalaya. Freiwillige Spenden für Erdbebenopfer. Wann: 29.09.2015 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 4654 Bad Wimsbach-Neydharting auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Alois Schlattner
Foto: Alex Lechner
3

Bergsteigen und Klettern auf drei Kontinenten

Am Sonntag, 19. Oktober 2014 findet der Vortrag über das Bergsteigen und Klettern statt. WELS (nl). Am 19. Oktober um 19:30 Uhr berichten Alex Lechner und Dominik in der WTV Turnhalle von ihren Klettererlebnissen auf drei Kontinenten Peru – Utah – Namibia. Nach den sehr erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre freut sich die Hochtouristengruppe d'Schermbergler, wieder einen Multimediavortrag mit Erlebnissen von Welser Kletterern präsentieren zu können. Alex Lechner, ein Mitglied der...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Anzeige
3 5

Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos

Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.