Bergsteiger

Beiträge zum Thema Bergsteiger

Der Mann wurde mit einer schweren Fußverletzung ins Spital nach Bad Ischl geflogen.  | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Bergsteiger am Mittagkogel von Schlange erschreckt

BEZIRK GMUNDEN. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden unternahm heute, 7. August 2021, eine Bergtour von Ebensee kommend über den Gipfelgrat der Hohen Schrott in Richtung Bad Ischl. Wenige Meter unterhalb des Mittagkogel musste der Wanderer eine Steilstufe am Wanderweg hinaufklettern. Plötzlich bemerkte er unmittelbar vor sich eine Kreuzotter. Der Mann erschrak und sprang die Steilstufe hinunter. Dabei zog sich der Wanderer eine schwere Fußverletzung zu. Nachdem er nicht mehr selbstständig...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Insgesamt beteiligten sich an der Rettung des schwer verletzten Bergsteigers neben der Crew des Polizeihubschraubers und des Notarzthubschraubers weitere 17 Bergretter von Ebensee und zwei Alpinpolizisten aus Gmunden. | Foto: Spidi1981 - Fotolia (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
72-jähriger Bergsteiger 80 Meter abgestürzt

Ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten ist heute, 26. Juni 2021, am Vormittag beim Abstieg vom Feuerkogel zu einem Klettersteig abgestürzt. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen ins Landeskrankenhaus Salzburg geflogen.  BEZIRK GMUNDEN. Gegen 8:30 Uhr fuhr der 72-Jähriger gemeinsam mit seinem Enkelsohn und zwei Bekannten mit der Seilbahn auf den Feuerkogel. Von dort begab sich die vierköpfige Gruppe zu Fuß weiter zum Einstieg des sogenannten "HTL-Wels-Klettersteigs". Um dorthin zu gelangen,...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Foto: Garstenauer
4

Alpinunfall
Mann stürzt am Schieferstein ab

REICHRAMING. Ein 54-jähriger Mann aus Steyr unternahm am 14.10.2018 eine Bergtour auf den Schieferstein. Nachdem der Alpinist den 1.206 m hohen Gipfel des Schieferstein bestiegen hatte, beabsichtigte er über den Ostgrat in Richtung Großraming abzusteigen. Gegen 16.10 Uhr musste der Mann über einen Felsgrat ab klettern, wobei der Felsblock, an den er sich fest gehalten hatte, ausbrach und der Alpinist dadurch ca. 15 Meter über steiles, felsiges Gelände abstürzte. Der Mann zog sich dabei eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
54-jähriger Linzer musste vom Wasserklotz geborgen werden. | Foto: Galyna Andrushko/Fotolia

54-jähriger Wanderer vom Wasserklotz gerettet

Der Linzer bestieg am 17. Oktober 2017 vom Zickerreith am Hengstpass aus den 1.505 Meter hohen Wasserklotz. ROSENAU. Wie die Polizei berichtet, bemerkte ein Ehepaar aus Windischgarsten beim Abstieg gegen 14 Uhr, dass der 54-Jährige stark taumelte und offensichtlich ein gesundheitliches Problem hatte. Nachdem sich der Zustand des Wanderers nicht besserte und ein selbstständiger Abstieg im steilen Gelände unmöglich schien, verständigten sie die Einsatzkräfte. Zwei Alpinpolizisten der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.