Bergtour

Beiträge zum Thema Bergtour

Foto: Kurt Leitner
4

Naturfreunde Enns
Bergtour der Naturfreunde Enns in Lunz am See

Vergangenes Wochenende unternahmen die Naturfreunde Enns eine anspruchsvolle Bergtour in Lunz am See. Der Aufstieg begann beim Durchlass und führte steil und geradlinig auf einem schmalen, rutschigen Steig hinauf zur Scheibe auf 1.620 m. Weiter ging es über den Scheiblingstein, den Bärenleitenkopf sowie über den Großen und Kleinen Hochreiserkogel bis zum Leonhardikreuz. Nach einer kurzen Pause folgte der Abstieg zum Obersee, der durch viele umgestürzte Bäume zu einer echten Herausforderung...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: A. Besic
2

Naturfreunde Enns
Rund um den Gosaukamm

Am ersten Tag dieser 2-tägigen Bergtour führte der Weg vom Parkplatz am Gosausee über den Steiglsteig auf den Steiglpass, den höchsten Punkt dieser Tour. Vom Steiglpass erfolgte der Abstieg zur Hofpürgl-Hütte, in der auch genächtigt wurde. Am zweiten Tag führte die Tour über den Austriaweg über die Stuhlalm und die Gablonzer Hütte zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz Gosausee. Insgesamt wurden in den 2 Tagen rund 1.500 Höhenmeter im Auf- und Abstieg und 21 Kilometer mit einer Gehzeit von 9...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Naturfreunde Enns
Bergtour in der Kaiserau bei Admont

Die 7 Bergwanderer der Naturfreunde Enns starteten bei der Oberst Klinke Hütte, von hier führte der Weg über einen Jägersteig zur Scheibelegger Hochalm. Von dort ging es steil bergauf über Grashänge zum Kreuzkogel auf 2011m. Über den mit Drahtseilen versicherten Riffelgrad führte der Weg weiter auf den Gipfel des Riffels (2106 m). Nach einer Gipfelpause erfolgte der Aufstieg auf den Admonter Kaibling (2196 m), als letzter Gipfel dieser Tour wurde noch das Sparafeld (2247 m) bestiegen. Der...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Naturfreunde Enns
Bergtour in der Kaiserau bei Admont

Die 7 Bergwanderer der Naturfreunde Enns starteten bei der Oberst Klinke Hütte, von hier führte der Weg über einen Jägersteig zur Scheibelegger Hochalm. Von dort ging es steil bergauf über Grashänge zum Kreuzkogel auf 2011m. Über den mit Drahtseilen versicherten Riffelgrad führte der Weg weiter auf den Gipfel des Riffels (2106 m). Nach einer Gipfelpause erfolgte der Aufstieg auf den Admonter Kaibling (2196 m), als letzter Gipfel dieser Tour wurde noch das Sparafeld (2247 m) bestiegen. Der...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: K. Leitner
3

Naturfreunde Enns
Bergtour in der Kaiserau bei Admont

Die 7 Bergwanderer der Naturfreunde Enns starteten bei der Oberst Klinke Hütte, von hier führte der Weg über einen Jägersteig zur Scheibelegger Hochalm. Von dort ging es steil bergauf über Grashänge zum Kreuzkogel auf 2011m. Über den mit Drahtseilen versicherten Riffelgrad führte der Weg weiter auf den Gipfel des Riffels (2106 m). Nach einer Gipfelpause erfolgte der Aufstieg auf den Admonter Kaibling (2196 m), als letzter Gipfel dieser Tour wurde noch das Sparafeld (2247 m) bestiegen. Der...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
1 2

Naturfreunde Enns
Bergtour auf den Traunstein

Viele Wege führen auf den Traunstein. Einer davon ist der unmarkierte Zierlersteig, auf dem sechs Ennser Naturfreunde zum Gipfel kletterten. Der Aufstieg erfolgte über die Kaltenbach Wildnis, vorbei beim Adlerhorst und weiter zum Aussichtsplatz „Überraschung“. Noch relativ gemütlich führte der Weg über den Zierlerberg zu einem kurzen Abstieg in eine Scharte. Ein Felswandl zu einem Band, von dort sehr steil durch Latschen bergauf in die Zierlerrinne, wurde bei einer abwechslungsreichen Kletterei...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Naturfreunde Enns
Bergtour Hochkönig

Die Naturfreunde Enns unternahmen eine zweitägige Bergtour auf den Hochkönig. Am ersten Tag erfolgte die Anreise nach Mühlbach und der Aufstieg zur Mitterfeldalm. Der Aufstieg Richtung Hochkönig, den höchsten Gipfel der Berchtesgadener Alpen, startete gleich nach dem Frühstück. Nach 4,5 Stunden wurde das Matrashaus, direkt am Gipfel in 2.941m und somit eine der höchsten Hütten der Alpen erreicht. Nach kurzer Pause, ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt vor der Heimreise stärkten sich die...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.