Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

Unter den Besucher der heurigen Bäuerinnen - aktion mischte sich Bürgermeister Otmar Hiebaum und Vizebürgermeisterin Maria Tunst
7

Bäuerinnen präsentierten sich bei einen Frühstück in Markt Hartmannsdorf

Die Bauern sind zwar eine Minderheit mit großer Verantwortung für die Mehrheit der Bevölkerung unseres Landes. Das nützten auch heuer, die Gemeindebäuerinnen von Markt Hartmannsdorf unter der Organisation von Karin Sonnleitner mit ihren Mitstreiter, um für gesunde, regionale und frische Lebensmitteln Werbung zu machen. Bei erlesenen Köstlichkeiten , wie Schwammerlsuppe mit Sterz, Eierspeise , Erdbeerschnitten und Buchteln wurde den zahlreichen Besucherinnen und Besucher, sowie die Konsumenten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Dritter Platz für DV Central I beim Gasthaus- Dart -Finale in Markt Hartmannsdorf

Gasthaus – Dart- Finale boomte in Markt Hartmannsdorf

Der „ Gasthaus Grand Prix „ des Dartsport fand im Cafe Central in Markt Hartmannsdorf sein krönendes Ende. Beim diesjährigen Finale nahmen sensationelle 19 Mannschaften teil und zeigten ihr Dart -Können in 4er- Teams bei einen Mannschafts- HIGH-SCORE Turnier. Sieger wurde der DC Kapfenstein I mit großem Vorsprung vor dem Zweitplatzierten DC Stelzer- Wirt I aus Stadtbergen bei Fürstenfeld. Auf dem 3. Platz landete die hauseigene Mannschaft DV Central I und mussten sich nur mit wenigen Punkten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Der Margarethener Männerchor unter der Gesamtleitung von Rahela Duric erntete viel Applaus für ihr Chorkonzert in der Hügellandhalle
8

Zartbittere Lieder von der Liebe in St Margarethen an der Raab

Wieder einmal ist es unter der bewährten Chorleiterin Rahela Duric vom Margarethener Männerchor gelungen ,einem mit viel Liebe und engagierten organisatorischen Einsatz zwei gutbesuchte Konzertabende in der Hügellandhalle Margarethen an der Raab durchzuführen. Überschrieben war das Programm treffend mit dem Titel „Zartbitter„.Dieser Titel war weit gespannt , so wohl was die Auswahl der Lieder, wie „Bist du net bei mir „ , „Die wahre Liebe“ oder „ Vürbei „ von Franz Koringer betraf. Alte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Ausgezeichnete Weine und köstliche Spezialitäten wurden beim Gschmairer Event geboten
1 13

Weinbergfest in Gschmaier bei Gersdorf an der Feistritz

Wenn Hunderte Besucher , in das sonst eher idyllische Örtchen Gschmaier bei Gersdorf an der Feistritz pilgern , ist „ Weinbergfest- Zeit „ . Am letzten Sonntag war es wieder einmal so weit. Mit dieser traditionellen Veranstaltung der vier Weinbauern haben sich die Organisatoren des Gschmairer Weinbergfest wiederum bemüht, um bei frühlingshaften Temperaturen den zahlreichen Besuchern der Region zu präsentieren , welch ausgezeichnete Weinsorten in der östlichsten Gemeinde des Bezirk Weiz geboten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Rund 250 Radler aus Markt Hartmannsdorf haben wieder kräftig in die Pedale getreten , beim heurigen Familienradl`n auf der Apfeltour.
1 14

Familienradl`n auf der Apfeltour in Markt Hartmannsdorf

Markt Hartmannsdorf in Mitten des Herzen des Steirischen Apfellandes gelegen, zeigt sich zur Zeit von seiner blühenden Seite und setzte vor Jahren mit dieser Apfeltour rund um Markt Hartmannsdorf im Tourismus Akzente. So fand am letzten Sonntag das traditionelle Familienradl`n auf der Apfeltour der Marktgemeinde und des Hartmannsdorfer Sportverein unter der Organisation von Helmut Rosenberger mit seinen Team statt. Zu diesen Ereignis kamen rund 250 interessierte Radler Jung und Alt bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Viel Applaus für die musikalischen Darbietungen des Musikverein St Margarethen an der Raab
1 19

Hornfestival beim St Margarethner Frühjahrskonzert des Musikverein

Bis zum letzten Platz gefüllt war die Hügellandhalle in St Margarethen an der Raab bei den heurigen zwei Konzertveranstaltungen des Musikverein St Margarethen an der Raab Wie schon in den letzten Jahren hat der aktive Musikverein unter ihren Obmann Karl Friedheim und unter Kapellmeister Wolfgang Huß wiederum mit einen anspruchsvollen Programm aufgewartet. Das Hör- und Klangprogramm stand diesmal unter dem Motto „ Horn-Festival „. Dabei wurden Musikstücke aus dem Genre des Jagd- und Waldhorn zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Rund 3000 begeisterte Wanderfreunde kamen zum Frühlingswandertag nach Gersdorf an der Feistritz
1 6

Rund 3000 Wanderfreunde kamen zum heurigen 37.Frühlingswandertag nach Gersdorf / Feistritz

Wenn die Organisatoren von Gersdorf an der Feistritz zum alljährlichen Internationalen Frühlingswandertag rufen , sind unzählige Wanderfreunde, Walker und Läufer auf den Beinen. Der legendäre Gersdorfer Frühlingswandertag gilt als Fixpunkt im Oststeirischen Veranstaltungskalender . Kein Wunder also, dass auch zur 37. Auflage dieses Freizeitspektakel bei herrlichen Frühlingswetter heuer knapp 3000 Menschen nach Gersdorf an der Feistritz pilgerten. Zahlreiche Gruppen wanderten die12 Kilometer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
GK Herbert Pillhofer , Bgm Herbert Baier, OBI Michael Schwarzenberger, HBI Martin Fiedler, HBI a. D Walter Kahlbacher 1.Vizebürgermeister Brigitta Schwarzenberger, 2. Vizebürgermeister Josef Heinrer | Foto: Feuerwehr

Wehr- und Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach am Kulm

Bei der 111. Wehrversammlung konnte Hauptbrandinspektor Walter Kahlbacher zahlreiche Ehrengäste, darunter Feuerwehrkurat Mag. Franz Ranegger, Oberbrandrat Johann Preihs, Ehren-Oberbrandrat Anton Pendl, Abschnittsbrandinspektor Karl Maier, Bürgermeister Herbert Baier,1. Vizebürgermeister Brigitta Schwarzenberger, 2. Vizebürgermeister Josef Heinrer,Gemeindekassier Herbert Pillhofer , sowie die Kommandanten der Nachbarfeuerwehren Pischelsdorf, Romatschachen und Reichendorf begrüßen. Nach einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Von Pop bis volkstümliche Stimmungsmusik wurde bei der Pischelsdorfer Misic- Night für die Besucher geboten
1 10

Pischelsdorfer Music-Night lockte hunderte Gäste an

Gemeinschaftssinn und Fröhlichkeit prägten am letzten Samstagabend die verträumten Gassen und Lokale von Pischelsdorf . Mit dieser heurigen Veranstaltung der sieben Gastwirte und Cafehausbesitzer haben sich die Organisatoren dieser Pischelsdorfer Music- Night wiederum ins Zeug gelegt um bei frühlingshaften Temperaturen den hunderten Besuchern aus der Region zu präsentieren , welch ausgezeichnete Gastlichkeit in der Kulmlandgemeinde Pischelsdorf geboten werden. Weil natürlich bei dieser Music-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Mit dem Chorforum Gleisdorf und dem Kammerorchester Accento Knittelfeld und dem Projektchor Murtal wurde das Oratorium -Der Messias " aufgeführt
1 7

„ Der Messias „ als vorösterliches Konzertprogramm in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf

Ein wunderbares und hörenswertes Konzertprogramm schenkte den zahlreichen Besuchern das Chorforum Gleisdorf mit der Veranstaltung „ Der Messias „ in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf. In Kooperation mit dem Kammerorchester „ Accento „ Knittelfeld und Projektchor Murtal wurde dieses mehrstündige Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich Händel , in Bearbeitung und selten gespielter Fassung von Wolfgang Amadeus Mozart dargeboten. Für das mehrstündige Konzert darf einmal mehr allen , der rund 150...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Florian Kaufmann und Therese Herberstein begeisterten  mit Witz, Schmäh und viel Gesang das Publikum im Gemeindesaal Sinabelkirchen
1 12

Kabarett- Duo Kaufmann- Herberstein gastierte in Sinabelkirchen

Florian Kaufmann und Therese Herberstein überzeugten in Sinabelkirchen mit viel Charme, Witz und Gesang , was einen lustigen Kabarettabend ausmacht. So gastierte das Kabarettduo Kaufmann- Herberstein auf Einladung von „Rundum- Kultur Sinabelkirchen „ unter Federführung von Günter Berghold im restlos ausverkauften Gemeindesaal Sinabelkirchen. Unter dem Motto „ Alles wird gut „ boten die beiden Kabarettisten in ihren neuesten Programm eine mehrstündige temporeiche Show von Wort und Witz , gewürzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Gemeinsames Foto aller Mitwirkenden dieses Treffen der Sänger und Musikanten
12

Singen und Musizieren als Stammtisch in Laßnitzthal bei Gleisdorf

Der 11. Sänger und Musikantenstammtisch am letzten Sonntagnachmittag hat wiederum alle Erwartungen übertroffen. So kamen diesmal rund 50 Musikanten und Sängerinnen und Sänger aus allen Teilen der Steiermark nach Laßnitzthal bei Gleisdorf und präsentierten sich künstlerisch im Gemeindesaal Laßnitzthal .Bis in die Abendstunden wurde auf Einladung des Singkreis Laßnitzthal-Hart unter der Federführung von Anna Posch zünftig musiziert und gesungen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Rund 500 begeisterte Wanderer kamen zum  Wandertag in die Gemeinde Ilztal
1 4

Josefi- Wandertag in Großpesendorf war voller Erfolg

Wer für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte , nützte die Gelegenheit und kam zum traditionellen Josefi- Wandertag des Wanderverein Großpesendorf der weit über die Bezirksgrenzen bekannt ist , und sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderfreunde aus nah und fern erfreut Den bereits achtzehnten Josefi- Wandertag organisierte am letzten Sonntag der aktive Wanderverein Grosspesendorf unter der Organisation von Manfred Gradwohl mit seinen zahlreichen Helfern. Rund fünfhundert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Maria Pachler und Sophie Rosegger präsentierten ihre Stoff- und Zwirnknopfarbeiten
2 10

Reger Besuch bei Osterausstellung im Pfarrsaal Pischelsdorf

Sagenhaft und Farbenfroh präsentierte sich der Pfarrsaal in Pischelsdorf , wo eine vielfältig schöne Auswahl an traditioneller und modernen Osterschmuck und passende Basteleien bei der heurigen Handwerksausstellung der achtundzwanzig heimischen Hobbykünstlerinnen und Künstler aus dem Oststeirischen Raum gezeigt wurden. Für zwei Tage wurden den zahlreichen Besucherinnen und Besucher über hundert verschiedene Geschenksideen aus Brauchtum, Handwerkskunst und Kulinarischem geboten , die ,die Freude...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Adolf Ramminger zeigte Kunst des Korbflechten in St Margarethen an der Raab
12

Hunderte Besucher bei Osterausstellung in St Margarethen an der Raab

Besondere Handwerkskunst präsentierten am letzten Wochenende die vierzig geschickten und kreativen Hobbykünstlerinnen und Künstler aus dem Oststeirischen Raum bei der diesjährigen Osterausstellung in der Hügellandhalle St Margarethen an der Raab. Die künstlerische Bandbreite reichte von Holz- Glaserzeugnisse, Filzprodukte, floristische Dekorationen, verschiedenste Stickereitechniken, Töpferarbeiten, Patchwork, Schmuck aber auch verschiedenste Ostergestecke waren zu bewundern. Ein Bummel durch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Spaß und Spiel mit Clowns beim Fasching der Kinder in der Gemeinde Ilztal
16

Spiele und Tänze sorgten für ausgelassene Stimmung beim Kinderfasching in Neudorf / Grosspesendorf

Einmal eine Prinzessin, ein Feuerwehrmann, Jäger , Seeräuber oder sogar ein Clown sein – das wünschen sich viele Kinder. Für einige ging dieser Wunsch beim heurigen Ilztaler Fasching in der Ilztalhütte in Erfüllung. Lustige Spiele, Bastelecke, Glückshafen und Stimmungsmusik, die von der Faschingsrunde und der örtlichen Feuerwehr Neudorf / Grosspesendorf organisiert wurde, sorgten bei den zahlreichen Kindern mit ihren Eltern für eine ausgelassene Stimmung am Faschingsdiensttag

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Stimmung und gute Laune war beim Faschingsrummel im Buschenschank Timischl in Obergrossau angesagt.
7

Faschingsrummel in Frösau / Großau bei Sinabelkirchen

Den Faschingsausklang ausgelassen feiern konnte man heuer zweifellos wieder im bekannten Weinhof und Buschenschank von Franz und Ingrid Timischl in Frösau /Großau bei Sinabelkirchen .Vor rund 20 Jahren wurde von den örtlichen Gemeindebäuerinnen erstmalig ein Faschingsrummel am Rosenmontag veranstaltet .der sich im Laufe der Jahre stets überaus großer Beliebtheit unter den vielen weiblichen Besuchern, und so manchen männlichen Gast , wie Bürgermeister Emanuel Pfeifer und Bezirkskammerrat Günter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Viel Spaß und Gaudi hatten die Faschingsnarren bei diesen kunterbunten Treffpunkt .
8

Faschingsrummel in Gersdorf an der Feistritz

Farbenprächtige und gut gelaunte Faschingsnarren tummelten sich beim heurigen Faschingrummel im großen Saal des Gasthaus Karlheinz Prem in Gersdorf an der Feistritz . Die Phantasie und Kreativität der einzeln Masken und Kostümen bewunderten die zahlreichen Kinder und Eltern dieses bunte Treiben der Bevölkerung der Gemeinde Gersdorf an der Feistritz Neben Rahmenprogramm mit Spiele und Discomusik , gab es auch für die Jüngsten eine Hupfburg, bei der sich alle köstlich unterhalten konnten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Obligates Blochbrautpaar  Martin Karner und Katharina Nigitz mit Beistände Tino Kulmer und Bernd Glatzer
5 164

2500 begeisterte Besucher waren beim Blochzug in St Margarethen an der Raab

Ein Narren – Spektakel bei dem zahlreiche begeisterte Besucher kamen , war der heurige Blochzug in der Marktgemeinde St Margarethen an der Raab Bei diesen „ Margarethner Blochzug „ konnte man sich an den achtzehn originell gestalteten Wägen erheitern. Die sechsundzwanzig Vereine und Gruppierungen von St Margarethen an der Raab hatten ganze Arbeit geleistet ,dass es so ein riesen Spass vom Ortsteil Neudörfl durch den Ort St Margarethen wurde , lag an der Stimmung der rund 2500Besucher und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Gemeindebäuerinnen freuen sich auf ihren Besuch im Buschenschank Timischl
4 6

Frauenfasching am 27. Feber im Buschenschank Timischl in Frösau-Großau bei Sinabelkirchen

Die fünfte Jahreszeit ausgelassen feiern können alle Freunde der Gastlichkeit oder alle maskierte Narren beim legendären Faschingsrummel der Gemeindebäuerinnen am Rosenmontag , der am 27. Februar ab 15 Uhr im Buschenschank Timischl in Frösau- Großau bei Sinabelkirchen statt findet. Denn Abschluss und Faschingsausklang am Faschingsdienstag bildet Unterhaltung und Stimmung mit Beginn15Uhr .Maskierung ist erwünscht, das versteht sich von selbst in dieser Faschingszeit.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Elegante Eröffnungspolonaise von den Mädchen und Burschen der Landjugend von Manuel Sink für diesen Landball einstudiert
2 27

Flotte Dirndl und elegante Lederhosen prägten 7. Landball in St Margarethen an Raab

Für viele Balltiger ist er eine lieb gewordene Tradition . So lud auch heuer wieder der Bauernbund und die Mitglieder der Landjugend St Margarethen an der Raab zu ihren bekannten Landball .Auch diesmal im siebenten Jahr glänzte der St Margarethner Bauernball nicht nur mit strammen Wadeln, feschen Trachten und zünftigen Tänzen. Die Ballorganisatoren der Bauernbundortsgruppe unter ihren Obmann Hannes Karner und Klaus Fleischhacker von der Landjugend konnten zu ihren Ball zahlreiche Ballgäste in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
" Itzi-Pitzi  " beim  Pfarrfasching in Markt Hartmannsdorf
4 36

Narrisch guate Gschichten beim 24. Pfarrfasching in Markt Hartmannsdorf

Rund 800 begeisterte Besucher aus der Region säumten diesmal den Saal des Dorfhof in Markt Hartmannsdorf, anlässlich der heurigen Aufführung des 24. Markt Hartmannsdorfer Pfarrfasching „ des Pfarrgemeinderat unter dem Vorsitz von Ing .Josef Ulz , bei den heuer rund 70Akteure unter der Regie von Roswitha Steiner und Hermi Sampl mitwirkten , wo die Arbeit in der Pfarre und Marktgemeinde originell auf die Schaufel genommen wurde. Unter dem Motto „ War das wieder ein Jahr „ hatten die Akteure keine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Kinder hatten viel Spaß beim Faschingsfest  im Dorfhof
2 26

Viel Spaß für die Kinder beim Faschingsfest in Markt Hartmannsdorf

Farbenprächtige und gut gelaunte Faschingsnarren tummelten sich beim heurigen Kinderfaschingfest im großen Saal des Dorfhof Markt Hartmannsdorf . Zur Stärkung der Mäuse, Indianer, Sheriffs, Hexen, Zauberer und Prinzessinnen , sowie viele Gestalten standen regionale Köstlichkeiten bereit. Die Phantasie und Kreativität der einzeln Masken und Kostümen bewunderten die zahlreichen Kinder und Eltern dieses bunte Treiben der kleinsten Bürger der Gemeinde Markt Hartmannsdorf. Neben musikalische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.