Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

Der Kulmwandertag in Rohrbach ist alljährlich ein Treffpunkt vieler Wanderer aus allen Teilen der Oststeiermark
8

750 Wanderfreunde kamen zum heurigen 30. Kulmwandertag nach Rohrbach am Kulm

Wenn die Organisatoren von Rohrbach am Kulm zum alljährlichen Wandertag rufen , sind zahlreiche Wanderfreunde, Walker und Läufer auf den Beinen. Der legendäre Rohrbacher Kulmwandertag gilt als Fixpunkt Anfang Oktober im Oststeirischen Veranstaltungskalender . Kein Wunder also, dass auch zur 30 Auflage dieses Freizeitspektakel bei wechselhaften Herbstwetter heuer rund 750 Menschen nach Rohrbach a, Kulm pilgerten. Zahlreiche Formationen wanderten die12 Kilometer lange Strecke in der reizvollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Alfred Löffler war der glückliche Gewinner des Hauptpreis beim Sturm und Kastanienfest im Buschenschank Timischl
17

Sturm und Kastanienzeit wurde in Frösau bei Sinabelkirchen gefeiert

Der Herbst ist Sturm und auch Kastanienzeit. Dies nahm die Familie Franz und Ingrid Timischl in Frösau bei Sinabelkirchen wiederum zum Anlass. So luden sie am Wochenende, bei herrlichen Herbstwetter , in den Buschenschank und Weinhof, wo Sturm und Kastanien konsumieren angesagt war. Natürlich kam die musikalische Unterhaltung mit Liedermacher „Peter Panhofer und Begleitung „ bei Jung und Alt gleichermaßen begeistert an .Unter den zahlreichen Besucher mischte sich auch Bürgermeister Emanuel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Zahlreiche Warenpreise wurden unter den zahlreichen Wanderfreunden verlost
7

Hunderte Wanderfreunde kamen zum heurigen Herbstwandertag nach Markt Hartmannsdorf

Der Markt Hartmannsdorfer Herbstwandertag ist weit über die Bezirksgrenzen bekannt und erfreut sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderer aus nah und fern. So war es auch heuer wieder beim bereits 28.Internationalen Wandertag, zu dem 450 begeisterte Wanderfreunde bei herbstlichen Sonntagswetter nach Markt Hartmannsdorf kamen. Zahlreiche Wanderfreunde und Gruppen wanderten die 12 Kilometer lange Strecke in der reizvollen Natur rund um Markt Hartmannsdorf . Neben Labstationen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Andreas Fischerauer mit einigen Aussteller der heurigen Genusstage
13

Edler Essig , feiner Senf und auserlessene Spezialitäten bei den Genusstagen in Pischelsdorf

Erlesene Spezialitäten gab es heuer bei den Genusstagen im Essigzentrum Fischerauer in Pischelsdorf zu verkosten. Regionale und internationale Aussteller präsentierten sich mit ihren Köstlichkeiten und edlen Schmankerln. Wie Organisator Andreas Fischerauer berichtet, gab es bei den 14 kulinarischen Spitzenproduzenten , neben hauseigenen Essig- und Senfprodukte , die bereits weltweit bekannt sind ,auch Olivenöl aus Italien , Bauernbrot , Schweizer Käse oder auch Pralinen zu verkosten oder auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Liveband " 17& 4 " sorgten für die nötige Musik beim Dämmerschoppen in Markt Hartmannsdorf
9

Fulminanter Dämmerschoppen im Cafe Central in Markt Hartmannsdorf

Zahlreiche Gäste trafen sich im bekannten Lokal „ Cafe Central „ in Markt Hartmannsdorf , um mit dem Wirt Andreas Schlögl einen Dämmerschoppen und das 7 jährige Bestandsjubiläum zu feiern. Die vier Musiker der Liveband „ 17& 4 „griffen zu ihren Instrumenten um beim Parkplatz des Lokals , die Besucher von 16 Jahre bis 60 jährige zu begeistern , so das, das gekommene Publikum voll und ganz bei popigen Sound und musikalischen Hadern mit gerissenen wurde. Letztlich endete der 1.Dämmerschoppen mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Bürgermeister Christoph Stark im Kreise der Organisatoren des Dämmerschoppen in der Einsatzzentrale des Roten Kreuz in Gleisdorf
8

2. Dämmerschoppen der Helferschaft des Roten Kreuz in Gleisdorf

Zu einen wahren Volksauflauf entwickelte sich der heurige 2.Dämmerschoppen der Mitarbeiter der Rotkreuz- Ortsstelle Gleisdorf . Hunderte Besucher strömten zu einem geselligen Beisammensein bei der Dienststelle, darunter auch Bürgermeister Christoph Stark , Rot- Kreuz -Bezirksstellenleiter Mirko Franschitz , und Abordnungen der Feuerwehren von Gleisdorf und Ludersdorf unter ihren Abschnittsbrandinspektor Josef Plank Diesmal haben die Organisatoren um Ortsstellenleiter Mario Keusch und seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Obmann Josef Timischl wurde anlässlich der 50 Jahr Feier des Seniorenbund mit einer Ehrung des Bundes bedacht
10

50 Jahre Seniorenbund Markt Hartmannsdorf mit Festprogramm gefeiert

Seit nunmehr 50 Jahren hat sich der Seniorenbund Markt Hartmannsdorf zu einem wichtigen und nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil unserer Gesellschaft entwickelt und trägt in der Marktgemeinde dazu bei ,aktiv in den Dienst der älteren Mitmenschen zu treten. Mit einen Jubiläumsfestakt und Sommerfest feierte der Seniorenbund Markt Hartmannsdorf in der Rittscheintalhalle sein 50jähriges Bestehen. Dazu konnte Seniorenbund- Obmann Josef Timischl auch Ehrengäste , wie Bundesrat Gregor Hammerl als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Manfred Sonnleitner ersteigerte beim Pfarrfest ein Bild vom heimischen Künstler Edi Donnerer
16

Pfarrfest in Markt Hartmannsdorf

Bei Kaiserwetter fand sich eine Vielzahl an Besuchern beim alljährlichen Pfarrfest auf der Pfarrwiese in Markt Hartmannsdorf ein. Den Festgottesdienst zelebrierte die Hohe Geistlichkeit mit Kaplan Pater Adrianus Gegi und Pater Wolfgang Frühwirt in der Pfarrkirche. Pfarrfest- Organisatorin Gabriele Petschnik als stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende konnte neben der Pfarrbevölkerung auch Bürgermeister Ing. Otmar Hiebaum mit seinen Gemeindevorstand in ihrer Mitte begrüssen. Für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Siegermannschaft " DJzKK " beim heurigen Wuzzler-Turnier in Markt Hartmannsdorf | Foto: kk

Die Jungs zur Krossen Krabbe gewinnen heuriges Riesenwuzzler Schlacht in Markt Hartmannsdorf

Das heurige Riesenwuzzler Turnier auf dem alten Fußballplatz in Markt Hartmannsdorf bot wiederum alles , was man von einen Fußballspiel der anderen Art erwartet. Spielerische Klasse, Zahlreiche Tore, Begeisterung bei den Spielerinnen und Spieler , sowie eine perfekte Organisation von Andreas Schlögl vom Cafe- Pub „ Central“ in Markt Hartmannsdorf .Zwölf Teams zu je sechs Personen spielten gegeneinander Fußball . Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten bei diesen Wuzzler- Turnier an Stangen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Gruppe " Quea ummi " sorgte für musikalische Stimmung
1 2 34

Mystisches Vollmondkonzert beim Keltendorf in Kulm bei Weiz

Vom Friseurtermin hin bis zum Anpflanzen im Garten ,viele Menschen richten sich nach den Mondphasen. So auch die Verantwortlichen der Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte , die zu Sommervollmond ins Kulmkeltendorf nach Kulm bei Weiz laden. Und wie immer konnten auch heuer wieder die über 500 begeisterten Besucher aus allen Teilen der Steiermark ,dieser außergewöhnlichen Veranstaltung nach dem Gang durch den Nachtmarkt keltischen Kunsthandwerker den Melodien und Klänge der bekannten Band „...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule luden zur Vernissage | Foto: kk
3

Premiere an der Neuen Mittelschule Markt Hartmannsdorf

Erstmalig fand in der Neuen Mittelschule Markt Hartmannsdorf eine Vernissage statt. Unter dem Motto „ Creative art about us „präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 1 B –Klasse ihre Werke , fachkundig angeleitet von ihrer Lehrerin aus Bildnerischer Erziehung , Dipl.Päd.Andrea Purkarthofer. Arbeiten , die den Körper ,oder das Gesicht und Körper- und Raumwahrnehmungen auf unterschiedlichster „ Art“ und Technik zum Thema hatten . Höhepunkt der gutbesuchten Vernissage war die Performance...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Super Stimmung beim Kirtag im Festzelt in St Margarethen an der Raab
3 23

Frühschoppen . Tombola und Kulinark beim Kirtag in St Margarethen an der Raab

Einer der ältesten Jahrmärkte der Region , der Margarethen Kirtag in St Margarethen an der Raab , lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher in den Ort. Aus dem ursprünglichen Pfarrpatron ist von Jahr zu Jahr ein riesiger Rummel mit Angeboten vieler Standler und heimischer Erzeuger entstanden. Die Marktfahrer boten an den einzeln Ständen ihre Waren an. Vom Spielzeug über Geschirr und Kleidung bis hin zu Modeschmuck und zu Süßen gab es von allem etwas zu kaufen. Der Sportverein St Margarethen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Obmann Hans Kienreich , ATV Star Swengelbert  Antenne -Moderator  DJStefan Haring
27

Bubble Soccer Turnier und Musicnight in Nitscha bei Gleisdorf

Freude am Ballsport , gute Laune und neue Freundschaften sind Elemente, die Bubble Soccer zum Turnier in der Stadtgemeinde Gleisdorf machen. Daher brachte Bubble Soccer bereits zum 2. Mal eine sportliche Abwechslung auf dem Sportplatz Nitscha, wo die Organisatoren des Sportverein VCR Sauerdach Nitscha unter ihren Obmann Hans Kienreich mit seinen Team luden. Bei diesen Hobbyturnier, an dem 15 Mannschaften teilnahmen, stand neben sportlichem Ehrgeiz vor allem der Spaß im Vordergrund dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
KO-Stellvertreter Walter Kaindlbauer, Vizebürgermeister Maria Tunst, BB-Obmann Johann Wagner, Bgm Otmar Hiebaum KO Sepp Wumbauer | Foto: KK
5

Grillfest als Gelegenheit zur Überreichung der Kammermedaille an den Obmann Johann Wagner der Bauernbundgruppe Markt Hartmannsdorf

Seit mehr als 20 Jahren findet alljährlich das Grillfest des Bauernbund Markt Hartmannsdorf unter ihren Obmann Johann Wagner statt. Feiern inmitten der „Weinberge „mit Freunden und bester Kulinarik , ein „ Wohlfühlort „und „Pflichttermin“ für Menschen , denen die regionale Landwirtschaft wichtig ist ,wie Frau Vizebürgermeister Maria Tunst anmerkt. Bauern und nicht bäuerliche Bevölkerung von Markt Hartmannsdorf trafen sich, um beim Grillfest dabei zu sein, um beim Fest für alle Sinne für Jung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Dechant Dr. Gerhard Hörting konnte trotz Regenwetter hunderte Besucher, darunter auch Bürgermeister Christoph Stark und Werner Höfler begrüssen
10

Gleisdorf feierte 60.Pfarrfest

Bei wechselhaften Sommerwetter ging in Gleisdorf das traditionelle Pfarrfest auf dem Pfarrplatz über die Bühne. Hunderte Gäste , mit dabei auch die Bürgermeister Christoph Stark und Werner Höfler aus der Gemeinde Hofstätten an der Raab, um ein paar gemütliche Stunden in geselliger Runde zu genießen. Das vom Pfarrgemeinderat hervorragend organisierte bereits 40. Pfarrfest begann mit einen Festgottesdienst mit den Weihjubilaren Pfarrer Adolf Höfler und Diakon Franz Brottrager, bevor die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Auszeichnung in Gold für 50 jährige Mitgliedschaft beim ESV Oed
15

60 Jahre Eisschützenverein Oed bei Markt Hartmannsdorf mit Frühschoppen gefeiert

Seit nunmehr 60 Jahren trägt der Eisschützenverein Oed in der Marktgemeinde dazu bei sportliches und traditionelles Kulturgut zu pflegen, sowie Impulse für Festkultur im Rittscheintal , wie das alljährliche ESV Fest in der Gemeinde Hartmannsdorf zu geben. Mit einen Jubiläumsfrühschoppen feierte der ESV Oed bei der Stocksportanlage sein 60 jähriges Bestehen des aktiven Verein. Dazu konnte ESV- Obmann Klaus Sonnleitner auch einige Ehrengäste , wie Franz Binder als Vorsitzender der Unterliga Ost...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Viel Applaus und für" Tinohanshartl" beim Sommerkabarett in Hartis Kabarettcafe
5

Sommerkabarett mit Tinohanshartl in St Margarethen an der Raab

Einmal jährlich treffen sich die Laienschauspieler und Hobbykabarettisten Valentin Kulmer , Hans Rogan und Gerhard Maier aus St Margarethen an der Raab auf der Bühne im Hof von Harti`s Kabarettcafe , um das aktuelle Zeitgeschehen in der Marktgemeinde in genau jenes Licht zu rücken, das ihr gebührt. Im Rahmen dieses restlos ausverkauften Sommerkabarett, wurde feines Markt- Kabarett , Pflanz und lustige Ironie serviert. Weiters bei diesen heuer achten Kabarettprogramm gab es auch Austro Pop vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
23

Zahlreiche guterhaltene Traktore und schmucke Boliden beim Oldtimertreffen in Markt Hartmannsdorf zu bestaunen.

Trotz wechselhaften Sonntagswetter herrschte reges Treiben beim heurigen Oldtimertreffen des Markt Hartmannsdorfer Traktor Oldtimer- Club unter ihren Obmann Hermann Exenberger und dem Organisationsteam um Manfred Jeindl auf dem Dorfhofgelände in Markt Hartmannsdorf. Rund zweihundert Fahrzeuge nahmen diesmal teil. Die stolzen Besitzer der zahlreichen Traktoren, Motorräder , Autos und Landwirtschaftlichen Geräten aus vielen Teilen der Südoststeiermark formierten ihre gut erhaltenen Modelle , um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Auf ihren Besuch freuen sich " Tinohanshartl " in St Margarethen an der Raab
2 3

8. Sommerkabarett in St Margarethen an der Raab

Die heimischen Hobbykabarettisten Tino Kulmer, Hans Rogan und Hartl Mayer laden zum heurigen Sommerkabarett ins „ Hartis Kabarettcafe „ nach St Margarethen an der Raab. Die Aufführungstermine sollen sich alle Kabarettfreunde im Kalender vormerken. Denn die Premiere findet am kommenden Donnerstag , 9. Juni mit Beginn 20 Uhr statt. Weitere Termine sind am Freitag ,10 Juni und am Freitag, 17. Juni , sowie am Samstag , den 18. Juni , jeweils ab 20 Uhr. Informationen und Karten unter 03115/2408 oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Hinaus in die Natur , das war das Motto für zahlreiche Besucher des Prebensdorfberger Keller-Straßen-Fest
2 20

Ausgelassene Stimmung beim 16. Prebensdorfberger Keller-Straßen-Fest

Kühles Wetter beim diesjährigen Prebensdorfberger Keller- Strassen- Fest in der Gemeinde Ilztal war Trumpf . Der Besucherandrang und die gute Stimmung waren auch heuer wieder enorm. Die einige Kilometer lange Gemeindestrasse war für einen Tag mit Behinderungen passierbar und entlang der Strasse hatten die 9.Weinbauern ihre Kellerstöckl geöffnet. Die Betreiber lockten mit ihren in jeder Hinsicht ausgezeichneten Eigenprodukte zur Einkehr und zum gemütlichen Verweilen bei steirischer Volksmusik....

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
BGM Emanuel Pfeifer und HBI Albert Winter können mit dem Besucher des heurigen Dorffest zufrieden sein.
20

Mit Hilfe des Heiligen Geist wurde das urige Dorffest in Gnies bei Sinabelkirchen gefeiert

Tolle Stimmung herrschte beim fünfzehnten gemeinsamen Dorffest in Gnies bei Sinabelkirchen. Unter dem Titel „ Pfingstsunnti in Gnias „ haben sich der Eisschützenverein, Kirchengemeinschaft Gnies , und die örtliche Feuerwehr unter ihren Ortskommandant Hauptbrandinspektor Albert Winter mit seinen Mannen zusammen getan um mit himmlischen Wettersegen versehen, das heurige Dorffest zum letzten Mal in dieser Form,zu organisieren. Der Erfolg dieser urigen Veranstaltung der Dorfgemeinschaft Gnies unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
12

45. Pischelsdorfer Volksfest mit Wirtschaftsmesse wurde von über 8000 Gäste besucht

Tolle Stimmung, viel Unterhaltung und Top- Informationen , das alles wurde mit Sicherheit für Jung und Alt beim diesjährigen 45. Pischelsdorfer Volksfest und der größten oststeirischen Wirtschaftsmesse an den letzten vier Tagen auf dem Gelände der Oststeirerhalle in Pischelsdorf den zahlreichen Besuchern geboten. Die heurigen Besucherzahlen lagen, wie bereits in den letzten Jahren bei über 8500 Besuchern aus der gesamten Oststeiermark, wie Ortskommandant Hauptbrandinspektor Günther Gradwohl von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.