Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

9

Advent am See in Sinabelkirchen

Ein süßer Duft von Punsch, Glühwein und anderen Getränken lag in der Luft , im Hintergrund wurden leise Weihnachtslieder angestimmt. Ein Bummel durch den Adventmarkt beim Bade- und Freizeitpark „ Siniwelt „ war wiederum ein besinnliches Erlebnis für Groß und Klein. In bewährter Weise organisierte der Wirtschaftsbund Sinabelkirchen heuer dieses Adventerlebnis am See mit regionalen Ausstellern, die zum Verweilen ,Gustieren und Kaufen einluden, wie Vizebürgermeister Josef Gerstmann anmerkt .

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
10

Wurstschnapsen der ÖVP im Buschenschank Kröll in Hochenegg

Der Buschenschank Kröll in Hochenegg war fast hoffnungslos überfüllt , als das Wurstschnapsen der ÖVP-Organisation Ilz in Szene ging. Zahlreiche Fans der hohen Schnapskunst trafen einander auf Einladung der Organisatoren um Ortsparteiobmann Bürgermeister Rupert Fleischhacker um eine Stange Hauswurst als Gewinner , oder ein Getränk als Verlierer zu erschnapsen. An dieser zweitägigen Veranstaltung wurde Karten getippelt und zahlreiche Bummeln vergeben. Auch die beiden Bürgermeister Werner Gutzwar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
4 12

Kirchenkonzert mit jungen Talenten des Musikverein St Margarethen an der Raab

Einen wunderschönen Konzertabend schenkte den zahlreichen Besuchern der Musikverein St Margarethen an der Raab unter ihren Obmann Karl Friedheim und Kapellmeister Wolfgang Huß unter dem Motto „ Sancta Cäcilia- Junge Talente stellen sich vor „ am Sonntagabend in der Pfarrkirchen St Margarethen an der Raab. Nach einen wuchtigen und strahlenden Auftakt des „Jugendchor Grenzenlos „ und Schülern der Musikschule Gleisdorf und St Margarethen an der Raab mit ihren erstaunlichen musikalischen Talenten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
2 5

„Kasimir & Karoline „als Theatererfolg in Sinabelkirchen

Zwei köstliche ,aber ernste Stunden , mit Spannung und nachdenkliche Unterhaltung boten sechsmal die aktiven Theaterleute der Gruppe „Sandkorn „ unter der Leitung von Sophie Ithaler im Gemeindesaal der Marktgemeinde Sinabelkirchen, dem zahlreich erschienen Theaterpublikum. Aufgeführt wurde, diesmal das zeitlose Volksstück „ Kasimir und Karoline „ von Ödön von Horvath, das von den ausgezeichnet agierenden Akteure und Hobbyschauspieler : Daniela Haider, Sophie Ithaler, Christiane Krieger, Maria...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
1 4

Perchtenlauf am Freitag , den 20. November in Sinabelkirchen

Großer Perchtenlauf mit 40 Gruppen und über 400 Teilnehmer aus verschiedenen Orten der Brauchtumsvereine Österreichs . Ab 17. 30Uhr ist Einlass bei freien Eintritt beim Dorfplatz . Für die Jüngsten Besucher gibt es Überraschungen vom Nikolaus. Weiters gibt es auch heuer wieder eine Stadldisco mit „ DJ Junior „ bei freien Eintritt im geheizten Festzelt..

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Adolf Ramminger zeigte den Besuchern, die Kunst des Korbflechten
1 11

Kunsthandwerksausstellung in St Margarethen an der Raab

Unter dem Motto „ Winterzauber“ präsentierten am letzten Wochenende vierzig kreative Hobbykünstlerinnen und Künstler aus der Region und sogar aus der Obersteiermark ihre Werke , bei der diesjährigen Ausstellung des Oststeirischen Kunsthandwerksverein „ Kunst a Kumman „in der Hügellandhalle St Margarethen an der Raab . Die künstlerischen Arbeiten reichten heuer von Holzwerkstücke ,Stoffdruck, Glaserzeugnisse, Patchwork, Seidentücher, Modeschmuck, floristische Dekorationen, verschiedenste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
1

Grafenzeit beim 46. Markt Hartmannsdorfer Volksfest

Wenn Geselligkeit und Tradition aufeinandertreffen , dann darf von einen vergnügten Abend die Rede sein. So geschehen beim heurigen 46. Markt Hartmannsdorfer Volksfest, das am letzten Samstagabend in der Rittscheintalhalle die Festbesucher vereinte. Die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf unter ihren Obmann August Donnerer mit seinen Musikerinnen und Musiker hatten alle Hände voll zu tun, das zahlreiche Hartmannsdorfer Festpublikum bei den verschiedenen Bars nach allen Regeln der Festkultur zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
1

Herbstfest der Biobauern und Direktvermarkter in St Margarethen an der Raab

Regionale Schmankerl und Köstlichkeiten , wie Westernsteak, Bio Spezial Eierspeise und Gemischter Salatteller oder sogar eine Bio- Maiscremsuppe gab es beim heurigen traditionellen Herbstfest , des Verein „ Schritt für Schritt „ unter ihren Obmann Gerhard Berghold und seinen Team in der Hügellandhalle in St Margarethen an der Raab . Im Rahmen dieser gutbesuchten Veranstaltung präsentierte sich dieser Verein von Biobauern und Direktvermarkter aus den St Margarethner Raum zur Förderung von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
1 4

29. Auflage des Kulmwandertag in Rohrbach am Kulm

Wer für seine Figur und Fitness was Gutes tun wollte , nützte die Gelegenheit und kam zum traditionellen Kulmwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach am Kulm, der weit über die Bezirksgrenzen bekannt ist , und sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderfreunde aus nah und fern erfreut. So war es auch heuer wieder beim 29.Wandertag, zu dem zahlreiche Wanderer bei herbstlichen Postkartenwetter in die Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm kamen. In heiterer Runde starteten mehr als 600...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
1 26

Multi-Kultur-Chorkonzert in Markt Hartmannsdorf

Begegnungskonzert im Dorfhof Markt Hartmannsdorf Das „ b-dur „ Begegnungskonzert gehört mittlerweile zum fixen Veranstaltungshighlight in Markt Hartmannsdorf und im Steirischen Vulkanland und lockt alljährlich begeisterte Gesangsliebhaber und Freunde des Chorgesang in den großen Saal des Dorfhof Markt Hartmannsdorf , das heuer vom bekannten Hartmannsdorfer Chor „ VielXang „organisiert wurde. Wie schon bekannt von ihren Konzerten ,hat dieser aktive Chor unter ihrer Chorleiterin Sabine Monschein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Ausgezeichnete Unterhaltungsmusik und steirische Spezialitäten wurden beim Sturm-und Kastanienfest in Frösau bei Sinabelkirchen geboten
2

Sturm- und Kastanienfest beim Buschenschank Timischl in Frösau bei Sinabelkirchen

Herbst ist Sturm und natürlich auch Kastanienzeit . Dies dachte sich die Buschenschankfamilie Franz und Ingrid Timischl in Frösau-Grossau bei Sinabelkirchen. So luden sie letzten Wochenende zum Hoffest bei herrlichen Altweibersommer , wo Sturm und Kastanien braten angesagt war. Natürlich kam die musikalische Unterhaltung mit „ Der lustige Erwin „ und Liedermacher Peter Panhofer und seine Begleitung „bei jung und alt begeistert bei den unzähligen Buschenschankbesuchern an.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Elisabeth Sailer gewann den Hauptpreis bei der Verlosung des 27. Herbstwandertag in Markt Hartmannsdorf . Als Gratulanten stellte sich der Gemeindevorstand unter Bgm. Otmar Hiebaum und Sponsor Reinhard Ortner ein
2

480 Wanderfreunde kamen zum Herbstwandertag nach Markt Hartmannsdorf

Der Markt Hartmannsdorfer Herbstwandertag ist weit über die Bezirksgrenzen bekannt und erfreut sich alljährlich einer großer Beteiligung der Wanderer aus nah und fern. So war es auch heuer wieder beim bereits 27.Internationalen Wandertag, zu dem 480 begeisterte Wanderfreunde bei herbstlichen Sonntagswetter nach Markt Hartmannsdorf kamen. Zahlreiche Gruppen wanderten die 12 Kilometer lange Strecke in der reizvollen Natur rund um Markt Hartmannsdorf . Neben Labstationen und einer großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Brauchtum , Livemusik und steirische Spezialitäten wird beim " Sturm und Kastanienfest " beim Buschenschank Timischl in Frösau / Grossau bei Sinabelkirchen für die Besucher geboten
4

Sturm und Kastanienfest am 18.bis 20.September beim Buschenschank Timischl in Frösau bei Sinabelkirchen

Sturm und Kastanien „ Unter diesen Titel findet wiederum , seit vielen Jahren eine kulinarisch- gesellschaftliche Institution mit zahlreichen Besuchern bei der Buschenschankfamilie Ingrid und Franz Timischl in Frösau / Grossau bei Sinabelkirchen am 18.bis 20.September statt. So gibt es am Samstag , den 19.September mit Beginn 15 Uhr Stimmungsmusik vom „ Lustigen Erwin „. Am Sonntag ,den 20. September beginnt die Veranstaltung mit Unterhaltungsprogramm von „ Peter Panhofer und Begleitung „um 14...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Seniorenbundobmann Sepp Timischl konnte zahlreiche Abordnungen aus der Region und sogar Bezirksobmann Anton Paierl in Markt Hartmannsdorf begrüssen
3

Seniorenfest in Markt Hartmannsdorf

Fröhlichkeit und viel Schwung erlebten die rund 700 Besucher des heurigen traditionellen Seniorenfest , das vom Seniorenbund Markt Hartmannsdorf unter der Organisation von Obmann Josef Timischl mit seinen aktiven Team veranstaltet wurde. Die Befürchtung , bei diesen Sommerfest in der Rittscheintalhalle Markt Hartmannsdorf allenfalls nur als Zuseher fungieren zu müssen, war unangebracht. Von Beginn an gelang es den Organisatoren alle tanzfreudigen Senioren in das Tanzgeschehen einzubinden., das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Albert Winter aus Gnies bei Sinabelkirchen  gewann den Warenkorb beim Schätzspiel. Als Gratulanten stellten sich die Organisatoren des Bauernbund mit Bürgermeister Emmanuel Pfeifer ein.

Zahlreiche Besucher beim Hoffest des Bauernbund Sinabelkirchen

Bauern und nicht bäuerliche Bevölkerung von Sinabelkirchen trafen sich, um beim traditionellen Hoffest des Bauernbund Sinabelkirchen dabei zu sein, um bei diesen Fest für Jung und Alt in der wunderschönen Naturkulisse beim Bauernhof Josef Muhr in Fünfing bei Sinabelkirchen ,Hausgemachte Mehlspeisen, Spitzenweine und Schmankerln von den Bauern sowie echte steirische Volksmusik zu genießen. Bei Stimmungsmusik durch „ Der lustige Gerhard „ feierten die Besucher am Feiertagsnachmittag bis in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Viel Beifall für die musikalischen und gesanglichen Darbietungen der Interpreten des Festspielabend im Saal des Dorfhof Markt Hartmannsdorf
10

7.Auflage des Rittscheintaler Festspielabend im Dorfhof Markt Hartmannsdorf

Der Rittscheintaler Festspielabend zählt mittlerweile wohl zu den traditionellen musikalischen und gesanglichen Veranstaltungen in der Oststeiermark. Auch heuer luden wiederum die Organisatoren um Josef Gölles von „ Kulturmarkt Hartmannsdorf „ in den großen Saal des Dorfhof Markt Hartmannsdorf. .So präsentierten zur Freunde des begeisterten Publikum die Gesangskünstler Rossana Gariboldi ( Mezzosopran ) und Janos Buhalla ( Tenor ) , sowie am Klavier begleitet von Beata Buhalla starke Stimmen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Patrick Arvai mit seinen Mädls sorgt dafür ,  das die Stimmung im Lokal passt

Erlebnisbar „ Halli Galli „in Gleisdorf wieder eröffnet

Ein stillvolles Ambiente , einfach für Nachtschwärmer und Partytiger zum Wohlfühlen: Bei einen vielfältigen Angebot in der wiedereröffneten Erlebnisbar „ Halli Galli „ in der Ludwig-Binder-Straße in Gleisdorf auch nicht schwer. Der neue Betreiber Patrick Arvai mit seinen Team möchte nicht nur für frische Wind in Gleisdorf sorgen, sondern möchte mit Events und Partys von sich hören lassen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Seniorenobfrau Anna Groß konnte bei ihren 30. Seniorenfest zahlreiche Gäste begrüssen
3

30.Seniorenfest in Arnwiesen bei Gleisdorf

Fröhlichkeit und viel Schwung erlebten die zahlreichen rüstigen Besucher des heurigen 30. Seniorenfest , das vom Seniorenbund Sinabelkirchen unter der Organisation von ihrer aktiven Obfrau Anna Groß veranstaltet wurde. Die Befürchtung , bei diesen Festprogramm auf dem Parkplatz und Gastgarten beim Gasthof Schuster in Arnwiesen bei Gleisdorf allenfalls nur als Zuseher fungieren zu müssen, war unangebracht. Von Beginn an gelang es den Organisatoren alle tanzfreudigen Senioren in das Tanzgeschehen...

Josef Rappold erntet verschiedene Paradeiser, Paprika  und Gemüsearten
1 3

Hoffest beim Mostheurigen Rappold in Obergrossau bei Sinabelkirchen.

Das ausgezeichnete Wetter passte und zahlreiche Sinabelkirchner , aber auch Kunden und Freunde der Familie Josef Rappold nützten wiederum die sommerlichen Temperaturen um am Samstag- und Sonntagnachmittage beim traditionellen Hoffest der Familie Rappold einige gemütliche Stunden zu verbringen. An den verschiedenen Ständen wurden Speisen und Getränke und natürlich , wie soll es anders sein auch ausgezeichnete Schnäpse des Hauses angeboten. Natürlich durfte die Unterhaltung nicht fehlen. So gab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Sinfora Duca feierte ihr 1jähriges Cafejubiläum mit Gästen und Freunde in Gleisdorf
10

1 Jahr Cafe „ Paradies „ in Gleisdorf gefeiert

Zahlreiche Freunde und Bekannte der Cafehausbetreiberin Sinfora Duca mit ihren Team gaben sich vergangenen Samstag im wahrsten Sinn des Wortes „ die Türklinke in die Hand“. Das bekannte Cafe und Bar „ Paradies „in der Weizerstraße in Gleisdorf feiert ihr 1jähriges Bestehen. Bei uriger Musik und Liveauftritt von Sängerin „ Rilana „ aus Graz kam im Lokal und Gastgarten angenehme sommerliche Abendstimmung mit besonderen Stadtfair , bei den Gästen auf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Bei diesen Flugtag wurden beeindruckende fliegerische Darbietungen gezeigt
1 20

Modellflugtag mit Europameisterschaft in Gersdorf an der Feistritz

Zahlreiche Modellflugbegeisterte und 13 Piloten aus Deutschland, Tschechien und Österreich waren heuer in der Klasse National ( Intermediate ) und International ( Unlimited ) bei der Euromeisterschaft auf der Vereinsanlage in Gersdorf an der Feistritz . Der im Ort ansässige Modellflugverein „ Phönix 74 „ unter ihren Obmann Peter Thomaser mit seinen 55 aktiven Mitstreitern zeichneten für diese zweitägige Veranstaltung mit Flugtag und Rahmenprogramm verantwortlich. Dieser Internationale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
2

Oldtimertreffen in Markt Hartmannsdorf

Der Markt Hartmannsdorfer Oldtimerclub veranstaltet am Sonntag , den 14. Juni mit Beginn 9 Uhr sein heuriges großes Oldtimertreffen für Traktor , Autos, Motorräder und Teilemarkt auf dem Gelände des Dorfhof Markt Hartmannsdorf . Anlässlich dieses Treffen gibt es wiederum Köstlichkeiten aus der Region und steirische Musik . Weitere Informationen unter Festobmann Manfred Jeindl unter Telefonnummer : 0664/2664549. Wann: 14.06.2015 ganztags Wo: Markt Hartmannsdorf , Dorfhof , 8311 Markt...

Der Oldtimerclub von Markt Hartmannsdorf freut sich auf zahlreichen Besuch
3

Oldtimertreffen am 14. Juni in Markt Hartmannsdorf

Der Markt Hartmannsdorfer Oldtimerclub veranstaltet am Sonntag , den 14. Juni mit Beginn 9 Uhr sein heuriges großes Oldtimertreffen für Traktor , Autos, Motorräder und Teilemarkt auf dem Gelände des Dorfhof Markt Hartmannsdorf . Anlässlich dieses Treffen gibt es wiederum Köstlichkeiten aus der Region und steirische Musik .

Regionale Schmankerln wurden von den Bäuerinnen bei ihrer Frühstücksveranstaltung in St Margarethen an der Raab serviert
4

Bäuerinnen- Frühstück in St Margarethen an der Raab

In St Margarethen an der Raab versteht man es groß zu frühstücken. Und das bereits zum 7.Mal. Was einst mit einer simplen Veranstaltung der Gemeindebäuerinnen begonnen hat, ist heute eine gutbesuchte Veranstaltung, das sich „ St Margarethner Bäuerinnenfrühstück „ nennt. Hier ist alles steirisch und echt. Das beginnt mit regionalen Schmankerln ,wie Schwammerlsuppe mit Sterz, Saure Suppe, Brennesselschnitzel mit Wildkräutersauce und fand natürlich mit gefüllten Palatschinken und verschiedenste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.