Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Nach fast 25 Jahren lief Markus Hartinger die schnellste Zeit eines Steirers im Halbmarathon (21,1 Kilometer). | Foto: GEPA pictures

Halbmarathon
Markus Hartinger bricht 25 Jahre alten steirischen Rekord

Der Wettmannstätter Markus Hartinger (LTV Köflach) stellte in Berlin schon wieder einen steirischen Rekord auf: schnellster Steirer im Halbmarathon. WETTMANNSTÄTTEN. Berlin scheint für Markus Hartinger ein gutes Pflaster zu sein – und zwar, um steirische Rekorde zu brechen. Vor drei Wochen stellte er in der deutschen Hauptstadt schon einen Rekord über zehn Kilometer auf. Am Sonntag holte er sich den nächsten, in beeindruckender Art und Weise: Hartinger lief den Berlin-Halbmarathon in 1:04:59...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Wettmannstättener Markus Hartinger vom LTV Köflach lief in Berlin neuen Rekord. | Foto: LTV Köflach

Läufer Markus Hartinger
A-Kader-Limit und steirischer Rekord

Der Weststeirer Markus Hartinger, der für den LTV Köflach startet, unterbot im 10 km Straßenlauf die 30-Minuten-Marke. Nach Berlin muss man fahren, um einen neuen steirischen Rekord erleben zu können. Das weststeirische Lauf-Aushängeschild Markus Hartinger startete am Wochenende beim 10 km Straßenlauf in Berlin und unterbot mit 29:54 Minuten erstmals die 30-Minuten-Marke. Gleichzeitig knackte der LTV Köflach-Athlet auch den steirischen Landesrekord und schaffte obendrein noch das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Berlin glich einem Tollhaus, erstmals stieg Union Berlin in die höchste Liga auf. | Foto: KK
3

Union Berlin
Ein Voitsberger mitten im "Wahnsinn"

Der sensationelle Aufstieg des Fußballklubs Union Berlin in die deutsche Bundesliga spülte unglaubliche Bilder auch nach Österreich. Nach dem 0:0 im Relegationsrückspiel gegen Stuttgart brachen in Berlin-Köpenick alle Dämme und ganz Deutschland hatte neue Helden. Mitten drinnen im "Fan-Wahnsinn" stand ein waschechter Voitsberger. Michael Gspurning war vor drei Jahren zum damaligen Zweitligisten als Tormanntrainer gewechselt und legte ebenfalls eine Super-Karriere hin. Denn mittlerweile ist der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sophie Tatzer kämpfte gegen eine Kroatin und eine Ukrainerin in Berlin. | Foto: KK

Ringen
Ringerin Tatzer startete in Berlin

Die Mädchen und Frauen stehen den männlichen "Brave Hearts" der KSV Söding um nichts nach. Sie ringen auf höchstem Niveau und so startete das junge Aushängeschild Sophie Tatzer mit Trainerin Lydia Rothschedl bei einem Turnier in Berlin. Hier warteten 400 Starter aus 18 nationen auf sie. Tatzer erwischte einen harten Lostopf und traf auf eine starke Kroatin, gegen die sie verlor. Im zweiten Kampf wehrte sie sich lange gegen eine Ukrainerin und verlor nach Punkten. Mit einem 16. Gesamtrang und um...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Michael Kügerl und Hans-Peter Kapfensteiner verbesserten ihre Bestzeiten. | Foto: KK

Zwei LTV-Athleten liefen in Berlin

Die Laufasse des LTV Bawag PSK Köflach, Michael Kügerl und Hans-Peter Kapfensteiner nahmen beim 35. Vattenfall Halbmarathon in Berlin teil. Küberl unterbot seine Bestleistung über 21,1 km um zwei Minuten auf 1:12,36 Stunden und wurde 73. und 34. in seiner Klasse. Kapfensteiner schaffte mit 1:15,10 Stunden ebenfalls eine persönliche Bestzeit und wurde 113. (49. in der AK). Beide starten am 10. April bei den steirischen 10.000-m-Bahnmeisterschaften in Leoben.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

BUCH TIPP: Verwirrungen in der linken Szene

Vor einem Berliner Theater wird protestiert, weil ein Schwarzer in "Hitlertage" nicht die Hauptrolle spielen darf, er wurde von Bastian abgewiesen: Hitler war eben nicht schwarz! Nun steht Bastian als Rassist da. Er will doch nur Gutes tun, seiner Angebeteten imponieren, trat ihretwegen zur Umweltschutzpartei „Die Nachhaltigen“ bei. Eine turbulente Gesellschaftssatire im linken Milieu. Eichborn Verlag, 302 Seiten, 15,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.