Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Interessierte Mädchen beim Schnuppern in der HTL Wels, gemeinsam mit Rainer Obwaller, Ulrike Pointner, Sybille Prähofer, Susanne Loidl und Schuldirektor Bertram Geigl.
 | Foto: HTL Wels

Girls Day in der HTL Wels
Frauen sollen für Technik begeistert werden

Am internationalen Girls Day hielt auch die HTL Wels ihre Chemielabore und Technikstätten für die Mädchen offen. Am 27. April konnten sie sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten informieren und bekamen einen Einblick in technische Berufe. WELS. Gemeinsam mit  "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer (WKO) konnten technikinteressierte Mädchen am internationalen Girls Day die HTL in Wels besuchen. Hier bekamen sie einen Einblick in die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten und...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Zielgruppe waren vor allem Schulklassen, aber auch Eltern und Kinder sowie interessierte Erwachsene auf der Suche nach neuen Jobchancen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
3

Großer Andrang bei Karrieremesse
Klinikum präsentiert Ausbildungen und Berufe

Großer Andrang herrschte bei der Karrieremesse des Klinikums Wels-Grieskirchen. Vor Ort wurde über 100 Berufsgruppen informiert. WELS. Bei der ersten Karrieremesse des Klinikum Wels-Grieskirchen habe großer Andrang geherrscht. Der Vormittag wurde hauptsächlich von Schulklassen genutzt, am Nachmittag kamen vor allem Eltern mit Jugendlichen sowie auch interessierte Erwachsene ins Klinikum. Diese informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten, gefragte Berufsfelder und Jobchancen – im Klinikum...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
In der Berufsschule Ried wird den Internatsschülern auch in der Freizeit nicht langweilig: Tischtennistisch, Billardtisch, Fitnessraum, Sporthalle und Bibliothek stehen zur Verfügung. | Foto: BS Ried
4

Berufsschule Ried
Ein Kompetenzzentrum für zwölf Berufe

1200 Schülerinnen und Schüler haben vergangenes Schuljahr 2021/22 die Berufsschule Ried besucht. Sie ist ein landesweites Kompetenzzentrum für rund zwölf Berufsbilder.  RIED IM INNKREIS. In der Berufsschule Ried werden Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, Einzelhandelskaufleute, Nah- und Distributionslogistiker, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker ausgebildet. Als Berufsschule ist sie eine...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

AUSBILDUNGS-LEHRGANG 2022
Tageskolleg an der BAFEP RIED startet

Alle 2 Jahre startet an der BAFEP RIED ein Tageskolleg für Elementarpädagogik. Im Herbst 2022 ist es wieder so weit. Der 4-semesterige Lehrgang qualifiziert zur gruppenführenden Pädagogin/zum gruppenführenden Pädagogen in Kindergärten und Krabbelstuben. Voraussetzung für die Anmeldung: Matura/Studienberechtigungsprüfung oder Berufsreifeprüfung. Ein Anreiz, sich für dieses sinnstiftende Berufsfeld zu entscheiden ist neben der Arbeit mit Kindern auch die Möglichkeit, um ein Fachkräftestipendium...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Besonders für Schüler der 8. Schulstufe stehen mit Semesterschluss wichtige Zukunftsentscheidungen an. | Foto: Astrid08/panthermedia

Start der zweiten "Digi"
Online-Karrieremesse erleichtern Berufswahl

Die "Digi Jugend und Beruf" geht nach dem ersten Erfolg im Herbst 2020 in die nächste Runde. Bevor die diesjährige, oberösterreichweite Auflage startet, lohnt sich der Blick ins Messeportal der Grieskirchner Messe aus dem Vorjahr. BEZIRKE. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) veranstaltet nach dem Erfolg der ersten "Digi Jugend und Beruf"-Messen – jene für den Bezirk Grieskirchen ging im vergangenen November über die virtuelle Bühne – eine weitere digitale Berufsmesse. Von 25. Jänner bis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Ob Metallbau, Elektrotechnik, IT oder Kunststoff – die Technik hat viele Bereiche. | Foto: Ramona Heim/Fotolia
2

Techniker: Bandbreite ist enorm

100 Jobs für Techniker sind beim AMS ausgeschrieben – leider passen Angebot & Nachfrage oft nicht zusammen. BEZIRK. Rund 50 Personen mit einem Ausbildungshintergrund im technischen Bereich sind derzeit beim Arbeitsmarktservice (AMS) Ried vorgemerkt. Daraus ließe sich schnell die Ansicht ableiten, dass damit eigentlich die eine oder andere Stellenausschreibung im technischen Bereich zu besetzen sein müsste. Zu einem gewissen Teil stimme das auch, wie Klaus Jagereder, Leiter des AMS Ried, weiß:...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Beruf Kellner ist nur einer der vielen Jobmöglichkeiten, die die Sparte Tourismus und Gastronomie zu bieten hat. | Foto: Kablonk Micro/Fotolia
3

"Man muss gerne mit und für Menschen arbeiten"

Die Branche Tourismus und Gastronomie bietet auch im Bezirk Ried viele Beschäftigungsmöglichkeiten. BEZIRK (kat). Eine Tourismusregion im eigentlichen Sinn ist der Bezirk Ried zwar nicht, trotzdem gibt es in der Branche Tourismus und Gastronomie interessante Jobmöglichkeiten. Wie viel im Innviertel los ist, weiß Gerald Hartl, Geschäftsführer vom Tourismusverband s'Innviertel: "Unser Tourismusverband besteht aus 17 Mitgliedsgemeinden, die zu den Bezirken Ried und Braunau gehören. Pro Jahr haben...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: DOC RABE Media - Fotolia

Betriebe finde kein Lehrlinge

Negative Erfahrungen bei Unternehmen in der Lehrlingsausbildung sorgt für Zurückhaltung. BEZIRK (red). Dass es für die Betriebe zunehmend schwierig wird Lehrlinge auszubilden, zeigt eine aktuelle Telefonbefragung der Lehrlingsstelle von insgesamt 584 Ausbildungsbetrieben, die im Jahr 2012 keinen Lehrling (mehr) ausgebildet haben. Rund 40 Prozent dieser befragten Betriebe gaben dabei an, dass sie trotz intensiver Suche keinen geeigneten „ausbildungsreifen“ Jugendlichen für ihr...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Auch viele Berufe, die mit Internet, Online-Shopping oder Apps zu tun haben, fallen in das breite Tätigkeitsfeld. | Foto: vege/Fotolia

Handel, Marketing, E-Commerce: Eine Branche, viele Berufe

"Handel, Marketing, E-Commerce" – in diese Sparte fallen unzählige Berufe und damit auch gute Jobaussichten. BEZIRK. Einzelhandelskauffrau, Versicherungsfachmann, Schaufensterdekorateurin, Werbetexter, Veranstaltungsmanager, Web-Designer oder alle, die Dienstleistungen oder Produkte über das World Wide Web anbieten. All diese und unzählige Berufe mehr fallen in das enorm breite Tätigkeitsfeld "Handel, Marketing, E-Commerce". Im BerufsInfoZentrum (BIZ) des AMS gibt es dazu eine eigene Broschüre,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.