Berufsfeuerwehr

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr

411 Brände löschten die Linzer Feuerwehren 2020 – wie hier bei einem Einsatz am Südbahnhofmarkt im Dezember. | Foto: Fotokerschi.at/Wolkerstorfer

Bilanz
Mehr Brände und weniger Unfalleinsätze für Linzer Feuerwehr

Ein ereignisreiches Jahr haben die Linzer Feuerwehren hinter sich. Corona und die Folgen hielten die Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren und auch die Betriebsfeuerwehren in der Stadt auf Trab – gleichzeitig stieg auch die Zahl der Brandeinsätze in der Stadt an.  LINZ. Einmal im Jahr zieht die Stadt Bilanz über die Leistungen der Feuerwehren im abgelaufenen Jahr. "Die Berufsfeuerwehr sitzt an den beiden Standorten in der Wiener Straße und in Urfahr nicht den ganzen Tag herum und wartet...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Insgesamt waren 46 Feuerwehrmänner im Einsatz. | Foto: MAK/Fotolia

Feuerwehreinsatz
1.500 Liter Salpetersäure im Chemiepark Linz ausgetreten

Ein Säureaustritt im Chemiepark Linz löste einen Feuerwehreinsatz aus. LINZ. Bei einem Betankungsvorgang sind im Chemiepark Linz 1.500 Liter Salpetersäure ausgetreten. Der Zwischenfall ereignete sich um 9.30 Uhr im Kellerbereich eines Betriebsgebäudes des Pharmaunternehmens Takeda Austria. Unmittelbar unter dem Tank befinden sich laut Aussage des Unternehmens aus Sicherheitsgründen Auffangwannen aus Metall. Diese haben die austretende Säure aufgefangen und werden derzeit entleert. Neben 14 Mann...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bei dem Übungseinsatz der Berufsfeuerwehr Linz waren Höhenretter auf der Neuen Donaubrücke im Einsatz. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
5

Berufsfeuerwehr Linz
Übung auf der Donaubrückenbaustelle

Die Berufsfeuerwehr Linz ist 365 Tage im Jahr im Einsatz. 2018 rückte sie knapp 4.450 Mal aus. LINZ. In der Vorwoche führte die Berufsfeuerwehr Linz einen besonders spektakulären Übungseinsatz auf der Neuen Donaubrückenbaustelle durch. Das Übungsthema war ein Unfall, bei dem angenommen wurde, dass eine Person ins Wasser gestürzt ist und eine weitere sich auf der Baustelle verletzt hat. Die Übung dauerte etwa eine Stunde und wurde beim Rohbau des Brückenpfeilers am rechten Donauufer auf der...

  • Linz
  • Carina Köck
Vier neue Löschfahrzeuge für die Stadt Linz. | Foto: Stadt Linz

Berufsfeuerwehr
Vier neue Fahrzeuge für Linzer Feuerwehr

In der Linzer Hauptfeuerwache wurden vier neue Löschfahrzeuge übergeben. LINZ. Die Linzer Berufsfeuerwehr darf vier neue Rüstlöschfahrzeuge ihr Eigen nennen. In Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Luger, Sicherheitsreferent Stadtrat Michael Raml und Branddirektor Christian Puchner wurden die Spezialfahrzeuge in der Hauptfeuerwache feierlich übergeben. Neue Aufgabe für alte Fahrzeuge Mehr als 4.000 Einsätze absolviert die Berufsfeuerwehr pro Jahr – zwei Rüstlöschfahrzeuge sind bei jeder Ausfahrt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Vbgm. Detlef Wimmer (2. v. r.) und Bundesrat Michael Raml (2. v. l.) mit den AUF-Personalvertretern vor der Polizeiinspektion Landhaus. | Foto: FPÖ Linz

Wimmer auf Tour
Vorweihnachtlicher Besuch bei Linzer Einsatzorganisationen

LINZ. So wie bereits in den letzten Jahren, besucht der Linzer Sicherheitsreferent Vbgm. Detlef Wimmer auch dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit die Linzer Einsatzorganisationen. Begleitet wurde Wimmer dabei vom Linzer Abgeordneten zum Bundesrat Michael Raml. Dank für unermüdliche Arbeit"Neben der Berufsfeuerwehr besuchen wir auch die Beamten in der Linzer Justizanstalt sowie alle Polizeiinspektionen im Stadtgebiet und den Ordnungsdienst. Wir wollen mit unserem Besuch den Einsatzorganisationen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.