Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Foto: Milan Popovic
2

Qualität setzt sich durch - Will ich eine Lehre machen?
Die Lehre hat große Zukunft

Mit einem Klick hunderte offene Lehrstellen in über 190 Lehrberufen bei über 1.800 Ausbildungsbetrieben aus ganz Vorarlberg Vorarlberg gilt, mit momentan knapp 7.000 Jugendlichen in Ausbildung, als Lehrlings-Land. Land und Sozialpartner haben 2019 „Lehre in Vorarlberg – Verein für Projektentwicklungen“ gegründet. Dabei sollen die enormen Chancen aufgezeigt werden, die hierzulande mit der dualen Ausbildung einhergehen. Als Anbieter einer zeitgemäßen digitalen Informationsplattform bietet der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Der Weg in die Zukunft

Vor ein paar Jahren gab es einen Radiowerbespot, in dem ein hörbar älterer Mann über seine Zukunft sinnierte. Auf die Frage an seinen Vater, was er denn machen sollte, sagte dieser: „Junge, du bist jetzt 45! Du kannst machen, was du willst!“ Diese Aussage kann man auf zwei Weisen interpretieren. Zum einen hat der Vater es wahrscheinlich satt, dass sein Sohnemann mit 45 Jahren immer noch keinen Job hat und zum anderen, dass das „Hotel-Mama“ oder eben das Elternhaus nicht auf ewig der...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Foto: alex-kotliarskyi
3

Ausbildungsstätten müssen hohem Standard gerecht werden
Lehre in Vorarlberg steht für Qualität und beste Perspektiven

Da die Lehre in Vorarlberg quasi einem Qualitätssiegel unterliegt, muss das Land in die Schulen investieren - und macht dies auch. Damit Vorarlbergs angehende Fachkräfte optimale Rahmenbedingungen vorfinden, muss die Landesregierung in die Qualität der Ausbildungsstätten investieren. So schreitet zum Beispiel der Bau der Landesberufsschule Dornbirn 2 zügig voran. Die Bauarbeiten für den Zu- und Ausbau sind mit rund 11,7 Millionen Euro veranschlagt. Fertigstellung geplant im Jahr 2022. Zusammen...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.