Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Toni Honsig gratulierte Christoph Berger zum Gewinn der Auszeichnung. | Foto: Markus Kahrer
37

Genussregionen vereint
Röschitz Mittelpunkt des kulinarischen Austausch

Wenn Wein auf Käse trifft, wird aus Genuss echte Leidenschaft – und Röschitz steht dabei im Mittelpunkt. Der „Wäldar Win“ bringt die besten Seiten zweier Regionen zusammen und zeigt, wie stark Tradition verbinden kann. Ein Fest für alle Sinne – mit viel Herz, Geschmack und Geschichte. RÖSCHITZ. Wenn Tradition auf Leidenschaft trifft, entsteht etwas ganz Besonderes – so wie beim „Wäldar Win 2025“. In Röschitz, mitten im Herzen des Weinviertels, wurde die diesjährige Auszeichnung verliehen – und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
0569: Klaus Schneeberger, Johanna Mikl-Leitner, Dan Ittu und Wolfgang Ecker. | Foto: Kathrin Schauer
4

Gründerland Niederösterreich
Die Wirtschaftskammer und das Land Niederösterreich verliehen den Gründerpreis 2024.

Den Abend eröffnete ein kurzes Video, in dem sich die Gründer und ihre Unternehmen vorstellten. NÖ (von Kathrin Schauer). Die Gründerlandband unter der Führung von Herwig Wagner sorgte mit Austropop für die musikalische Untermalung des Abends. Silvia Schneider führte als Moderatorin durch die Veranstaltung. Zu Beginn leitete sie einen Wirtschaftstalk mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Unternehmensgründerin Eva Ingeborg Wazda (84) aus Baden – die im Alter...

Diana Sicher-Fritsch und Thomas Fritsch mit dem SPA Award  | Foto: Fritsch am Berg

Auszeichnung dank Menopause
Fritsch am Berg erhielt Wellness-Innovations-Oscar

Das MentalSpa Resort Fritsch am Berg wurde ausgezeichnet und erhielt den European Health & Spa Award fürs „Best Signature Treatment“ Diana Sicher-Fritsch ist mehrfach europaweit ausgezeichnete SPA-Managerin des Jahres. Für das von ihr entwickelte und kürzlich eingeführte Programm „Menopause - Qualität in den Wechseljahren“ hat das MentalSpa Resort Fritsch am Berg in Wien den European Health & Spa Award fürs „Best Signature Treatment“ gewonnen. Ihr Signature-Treatment siegte vor Schweizer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
3

34 "Funk Gold"
Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Feldkirch verliehen

Zum Abschluss des Bewerbs um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Funk Gold am Samstag, 15. April, in Feldkirch gratulierte Landesrat Christian Gantner den 34 erfolgreichen Teilnehmenden und überreichte die Auszeichnungen Um für die Herausforderungen in der Feuerwehr und die oft auch gefährlichen Einsätze optimal gerüstet zu sein, bedarf es einer modernen technischen Ausrüstung sowie einer intensiven Ausbildung und hoher Motivation. Zweck der Leistungsbewerbe ist es, die am...

Leiterin des AQUA Gartens Daniela Vogel ausgezeichnet | Foto: VLK
2

Slow-Food-Preis in Vorarlberg vergeben
Terra Madre Tag schafft Bewusstsein

Ein wertvolles Signal für gesunde und regionale Lebensmittel wurde vergangenen Samstag mit der Verleihung des Slow-Food-Preises 2022 in Vorarlberg gesetzt Mit der Vergabe eines jährlichen Slow-Food-Preises sollen Menschen in Vorarlberg gewürdigt werden, die Lebensmittel im Geiste der Slow Food Philosophie produzieren oder verarbeiten. Die Verleihung findet am Terra Madre Tag statt, den die rund um den Globus organisierten Slow-Food-Initiativen im Bewusstsein für gute, saubere und faire...

Die DECUS-Verleihung 2022 fand im Rahmen einer festlichen Gala statt. Dabei wurde allen nominierten und ausgezeichneten Ersthelfenden für ihr Engagement, ihre Courage und ihre Selbstlosigkeit gedankt. | Foto: ORF Vorarlberg
5

„DECUS“-Auszeichnung 2022 in Dornbirn
ORF und Rotes Kreuz ehrte Ersthelfende

Am Abend des 5. Oktober 2022 ging im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn die diesjährige „DECUS“-Ehrung über die Bühne. 33 nominierten Ersthelfenden wurde für ihre Zivilcourage und Hilfsbereitschaft im Rahmen einer festlichen Gala gedankt. In vier Fällen erhielten die Helfenden eine besondere Auszeichnung. Die Preise wurden von Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher überreicht. Bei den vier ausgezeichneten Erste-Hilfe-Heldentaten begeisterte die Jury vor allem die vorbildhafte Courage...

Den Ehrenring der Gemeinde Ludesch nahm Altbürgermeister Franz Kern (Mitte) vom Ludescher Bürgermeister Martin Schanung (links) entgegen. St. Martins Gemeindechef Franz Josef Kern gratulierte. | Foto: Gemeinde St. Martin an der Raab

Altbürgermeister Franz Kern
Ehrenring aus Ludesch für einen St. Martiner

Der erste Auswärtige, der von der Vorarlberger Gemeinde Ludesch (Bezirk Bludenz) den Ehrenring erhielt, ist Franz Kern. Der Altbürgermeister von St. Martin an der Raab (Bezirk Jennersdorf) - er amtierte von 1992 bis 2012 - wurde damit für die besonderen Verdienste ausgezeichnet, die er sich um die Gemeindepartnerschaft zwischen Ludesch und St. Martin erworben hatte. "Die Partnerschaft besteht seit 42 Jahren und wurde von Altbürgermeister Franz Kern in seiner 20-jährigen Amtszeit immer gelebt...

Johannes Sikora (Rondo-Vertrieb, links im Bild) und Georg Glieder (Leitung Entwicklungsabteilung, rechts) freut sich mit Niceshops-Geschäftsführer Roland Fink (Mitte) über die internationale Auszeichnung für das gemeinsam umgesetzte Verpackungskonzept. | Foto: Rondo
4

Auszeichnungen
Zwei "Oscars" der Verpackungsindustrie für Rondo

Über internationale Auszeichnungen darf sich der Wellpappe-Spezialist aus der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab freuen.  ST. RUPRECHT/FRASTANZ/MAILAND. Die Rondo Ganahl AG wurde in diesem Jahr mit dem begehrten WorldStar Packaging Award ausgezeichnet – und das gleich doppelt: die patentierte Versandbox mit Rücksendefunktion wurde in der Kategorie E-Commerce prämiert, der Feuerholzspender mit Tragegriff überzeugte in der Kategorie Haushalt. Der WorldStar Packaging Award gilt als der wichtigste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Antoniushaus
2

Gold für das Antoniushaus
Regionales Kochen wird von allen Seiten belohnt

Die Gemeinschaftsküche erhielt mit "Gold" die höchstmögliche Auszeichnung für Ihre Bemühungen in Sachen regionaler Beschaffung Das Küchenteam der Gemeinschaftsküche des Antoniushauses rund um Küchenchef Andreas Drißner hatte kürzlich allen Grund zur Freude. Sie erhielten im Rahmen der Landesinitiative „Vorarlberg am Teller“ die bestmögliche Auszeichnung in Gold für ihre Bemühungen zur Beschaffung regionaler Lebensmittel. Mit dieser Auszeichnung wird bestätigt, dass die Kinder der sieben täglich...

Von links nach Rechts: Edgar Sohm, Marty Rauch, Robert Keller | Foto: Werbeagentur IRR

Vorarlberger räumen ab
Golden Pixel Award 2021

Drei Gewinner des aktuellen Golden Pixel Award stammen aus Vorarlberg Die österreichweite Auszeichnung für innovative Druckprojekte hebt die Wertigkeit von Printprodukten hervor und zählt zu den renommiertesten der österreichischen Druck- und Medienindustrie. Gewonnen hat in der Kategorie „Printer’s Best – Eigenwerbung“ Robert Keller, Marketingleiter der Offsetdruckerei Schwarzach, mit einem exklusiven Adventskalender. In der Kategorie „Etiketten“ hat sich Geschäftsführer Edgar Sohm von CARINI...

Foto: Land Vorarlberg/A.Serra

"Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb"
31.928 Mitarbeiter in 137 Betrieben

Landeshauptmann Wallner gratuliert 137 Unternehmen in Vorarlberg zur Auszeichnung „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb“ Mit Blick auf das erklärte Ziel Vorarlbergs, bis 2035 chancenreichster Lebensraum für Kinder zu werden, möchte die Landesregierung die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben weiter stärken. „Dafür ist auch der engagierte Einsatz der Vorarlberger Wirtschaft unverzichtbar. Am Ende können alle Seiten profitieren, wenn Job und Familie gut in Einklang zu bringen...

Kulturreferentin und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (links) mit Preisträgerin Anna Hilti | Foto: Marina Schedler

Kunstpreis des Landes Vorarlberg ging nach Liechtenstein
Anna Hilte erhielt internationalen Kunstpreis des Landes Vorarlberg

Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung ging an Anna Hilti nach Liechtenstein Der alle zwei Jahre in der Sparte Bildende Kunst ausgelobte Internationale Kunstpreis des Landes Vorarlberg würdigt das Schaffen einer Künstlerin oder eines Künstlers aus Vorarlberg, den Nachbarländern oder der Bodenseeregion. Am Montagabend (4. Oktober) wurde die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung an Anna Hilti und damit erstmals an eine Liechtensteiner Künstlerin verliehen. Anna Hilti Anna Hilti, geboren 1980...

literatur:vorarlberg netzwerk (rechts im Bild: Kulturamtsleiter/Vbg. Winfried Nußbaummüller) | Foto: Land Vorarlberg/Kulturabteilung
2

Förderpreise der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) vergeben
Zwei Vorarlberger Projekte ausgezeichnet

Die Förderpreise der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) wurden 2020 in der Sparte „Kuratieren“ vergeben. Aus den 18 Nominierungen der IBK-Mitgliedsländer und -kantone wurden sieben Kuratorinnen und Kuratoren oder Kollektive für ihren innovativen Zugang und ihre persönliche Handschrift zum Thema ausgezeichnet. Mit literatur:vorarlberg netzwerk und dem Walser Herbst wurden zwei Vorarlberger Projekte mit einem der Förderpreise in Höhe von jeweils 10.000 Schweizer Franken bedacht. In diesem...

Projektleiter Christian Weiskopf, Christa Giesinger, Dir. Elmar Rümmele und Sektionschef Johannes Baumühlner | Foto: PTS Dornbirn

Erneute Auszeichnung
Polytechnische Schule Dornbirn mit dem Gütesiegel ausgezeichnet

Die Freude an der Polytechnischen Schule Dornbirn ist groß: Nach 2001, 2011 und 2016 wurde sie nun bereits zum vierten Mal als beste Polytechnische Schule Österreichs ausgezeichnet. So oft wie noch keine Schule in einem anderen Bundesland. Mit dem Projekt „Lange Nacht der Partizipation“ (LANAP), welches die Polytechnische Schule Dornbirn in Kooperation mit dem Zukunftsbüro des Landes Vorarlberg, dem Verein „jugendornbirn“ der Stadt Dornbirn und der FH Vorarlberg organisiert, wurde zum...

Verleihung “PflegerIn mit Herz” 2018
1 2 50

Video
Österreichs "PflegerInnen mit Herz" 2018 wurden geehrt

Ein Abend im Zeichen der Pflege. Im Wiener Erste Campus wurden Österreichs PflegerInnen mit Herz ausgezeichnet. Noch nie gab es so viele Nominierungen wie in diesem Jahr. ÖSTERREICH. Mit knapp 3.900 Einsendungen in diesem Jahr wurden so viel Nominierungen wie noch nie für "PflegerInnen mit Herz" eingeschickt. Bei der feierlichen Abendveranstaltung im Erste Campus Wien wurden wieder 27 Gewinner aus allen Bundesländern ermittelt und geehrt. "Die Siegerinnen und Sieger stehen stellvertretend für...

  • Kerstin Wutti
Verleihung: Wolfgang Muchitsch, Danielle Spera, Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll und Wolfgang Meighörner (v.l.).
 | Foto: Martin Gamper
1 2

Verlängerung für weitere fünf Jahre
Museumsgütesiegel für das Alpinarium Galtür

GALTÜR. Beim 29. Österreichischen Museumstag in Hall in Tirol wurde dem Alpinarium Galtür die Verlängerung des Museumsgütesiegels bis 2023 überreicht. Die Erstverleihung erfolgte im Jahr 2008. Jurymitglied Mag. Ruth Swoboda war bei der Besichtigung im Sommer über die Weiterentwicklung des Ausstellungshauses sehr angetan und fand nur lobende Worte für die geleistete Museumsarbeit. Das österreichische Museumsgütesiegel weist besonders ausgezeichnete Museumsarbeit aus und wird gemeinsam von den...

Fahrradbeauftragte DI Elisabeth Mair konnte eine Auszeichnung entgegen nehmen

Feldkirch für „Radlader“ ausgezeichnet

Anlässlich des Europäischen Radgipfels 2018 wurden im Kongresshaus Salzburg Institutionen, Organisationen, Gemeinden und Unternehmen aus ganz Österreich für Ihre Bemühungen im Rahmen ihrer Radverkehrsmaßnahmen ausgezeichnet. Überreicht wurden die Urkunden von Jürgen Schneider, Chef der Klimasektion im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus. Auch Feldkirch durfte sich freuen: Für die Anschaffung eines Lastenfahrrads, das für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Feldkirch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.