Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Foto: PVÖ Wolfurt
1

PVÖ-Ehrungen verdienter Wolfurter Mitglieder

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Wolfurt konnte der frischgewählte Obmann des PVÖ Wolfurt 3 Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften auszeichnen! Hannelore Gutmann erhielt Urkunde, Treuenadel für 15 Jahre, Margit Krotthammer für 20 Jahre und Roswitha Holten für 30 Jahre Mitgliedschaft beim PVÖ Wolfurt. Die Übergabe der Urkunden , Ehrennadeln und Geschenke nahmen neben Obmann Grebenz, Vize-Bgm. Reis, LGF Lötsch, Obmann Lesic und die Ehrenobfrau...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Obmann Mathis mit Ehrenringträger Alfred Collini | Foto:  Gesangverein
2

Ehrungen im Rittersaal
Gesangverein Hohenems mit Auszeichnungen

Acht verdiente Mitglieder hat der Gesangverein Hohenems im Rittersaal ausgezeichnet, Alfred Collini erhielt dabei den Ehrenring Zu einem stimmungsvollen Abend lud der Gesangverein die aktiven Mitglieder ein - und es wurde eine Veranstaltung der Sonderklasse. Nach dem Essen, serviert von MP Catering, gab es die Ehrungen für besonders verdiente und langjährige Sänger, danach klang der Abend natürlich gesanglich aus. Der Chor unter Leitung von Daniel Andre Vitek wurde dabei von von Bariton...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Land Vorarlberg/D. Fink
5

Bergretter Vorarlberg geehrt
„Unverzichtbarer, enormer Beitrag der Bergrettung Vorarlberg“

Sicherheitslandesrat Gantner dankte für ehrenamtliches Engagement im Dienste der Gesellschaft und überbrachte Glückwunsche des Landes Vorarlberg – Ehrung für verdiente langjährige Mitglieder Mit den besten Glückwünschen hat sich Landesrat Christian Gantner als zuständiger Sicherheitsreferent am Samstag (27. August) zur Ehrungsveranstaltung für Jubilare und besondere Verdienste der Bergrettung Vorarlberg in Rankweil eingefunden. Dank sowie Anerkennung zollte er dabei der „kompetenten...

Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
2

Das Rote Kreuz
Große Verdienstzeichen für drei Mitglieder

Drei verdiente Mitglieder des Roten Kreuzes mit Landesauszeichnung geehrt Von den im Vorarlberger Landesverband des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK-V) engagierten Frauen und Männern würden alljährlich tausende Stunden in der Freizeit aufgewendet, um sich in den Dienst der Gemeinschaft und der Sicherheit zu stellen, machte Schöbi-Fink mit Blick auf die hohe Einsatzbereitschaft deutlich. „Dieses großartige persönliche Engagement ist keineswegs selbstverständlich. Darauf muss immer wieder...

Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdinest samt Autoweihe fand im Jahr 2021 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

636-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 725.000 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im vergangenen Jahr 1.345 Ansuchen bearbeiten und davon 862 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 725.000 Euro ausbezahlt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Die Bruderschaft St. Christoph feiert heuer ihr 636-Jahr-Jubiläum. Auch heuer wird dieses Bestandsjubiläum mit dem traditionellen Bruderschaftssonntag gefeiert. Aufgrund des Umbaus des Arlberg Hospiz Hotels wird dieser am 10. Juli in St. Anton am Arlberg...

Ortsfeuerwehr Tisis | Foto: Verein

Ehrung langjähriger Kameraden
134. JHV der Ortsfeuerwehr Tisis

Die 134. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Tisis stand ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger Kameraden, der Aufnahme neuer Mitglieder sowie der Wiederwahl des Kommandanten. Kommandant Fabian Fußenegger durfte an diesem Abend die Kameraden Wolfgang Presslauer und Fabian Sonderegger für 25-jährige, Gerhard Häusle und Thomas Sonderegger für 40- jährige und Kolumban Rüscher für 60-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr auszeichnen. Vonseiten der Stadt Feldkirch und des...

Foto: Rainer Batlogg

Kriegerdenkmal
JHV des Kameradschaftsbundes

Kameradschaftsbund Bings-Stallehr-Radin lud zur Jahreshauptversammlung und hatte einige Mitglieder zu ehren Erstmals seit 2019 lud der Kameradschaftsbund Bings-Stallehr-Radin zur Jahreshauptversammlung. Die Kameradschaftsbünde haben sich im Laufe der Jahrzehnte zu Werkgemeinschaften entwickelt, die sich insbesondere um die Pflege und den Erhalt von Kriegerdenkmälern bemühen und zudem Bewusstsein für Frieden stiften. Neben zahlreichen Vereinsehrungen wurden Sascha Walch, Obmann der Harmoniemuisk...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die geehrten Jubilare mit Bürgermeister Walter Gohm (ganz links) und Leiter der Personalvertretung Christian Gamon (2. von links) sowie Amtsleiter Christian Neyer MA (ganz rechts) | Foto: Marktgemeinde Frastanz
2

Das Gute hat Tradition
Marktgemeinde Frastanz ehrt Mitarbeiter

Marktgemeinde Frastanz ehrt Mitarbeiter mit Festabend im Adalbert-Welte Saal Das gute Miteinander aller Bediensteten hat in der Marktgemeinde Frastanz Tradition. Das jährliche Fest für Jubilare und Pensionisten hat coronabedingt zuletzt 2019 stattgefunden. Nach dieser langen Pause lud die Personalleitung und Personalvertretung am vergangenen Freitagabend in den Adalbert-Welte Saal. 113 Bedienstete und Pensionisten der Marktgemeinde Frastanz nahmen die Einladung gerne an. Die Personalvertretung...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Landeshauptmann Markus Wallner (links) gratuliert Kardinal Schönborn (rechts) | Foto: A. Serra
3

Kardinal Schönborn mit Gold geehrt
Vorarlberger ist höchster katholischer Würdenträger

Höchster katholischer Würdenträger Österreichs, Kardinal Schönborn, erhielt am Montag, 2. Mai 2022, von Landeshauptmann Markus Wallner höchste Auszeichnung, die Vorarlberg zu vergeben hat „ ... gebührenden Geste der Wertschätzung, des Dankes und der Anerkennung ... “, so die Worte von Landeshauptmann Markus Wallner am Montag, 2. Mai 2022 im Montfortsaal, bei der Übergabe des in Vorarlberg höchst zu vergebender Auszeichnung  - das Goldene Ehrenzeichen. Jedes Leben wertvoll zu erachten Markus...

Manfred Getzner, Manuela Mylonas und Stefan Allgäuer sowie Bürgermeister Wolfgang Matt bei der Verleihung | Foto:  Dietmar Mathis

Landes- und Bundesauszeichnung
Feldkircher Persönlichkeiten geehrt

Seit vielen Jahren rückt das Land Vorarlberg Mitbürgerinnen und Mitbürger ins Rampenlicht, die sich für das Land, seine Menschen und die Gesellschaft insgesamt über einen längeren Zeitraum verdienstreich engagiert haben. Unter den geehrten befinden sich auch drei Feldkircherinnen und Feldkircher: Stefan Allgäuer, Manuela Mylonas und Manfred A. Getzner. Großes Verdienstzeichen Beinahe 24 Jahre stand Stefan Allgäuer dem „ifs Institut für Sozialdienste Vorarlberg“ als Geschäftsführer vor, ehe er...

(Mitte) David Hussl, Segel-Partner von Benjamin Bildstein | Foto: VLK/Daniel Furxer
3

Beeindruckende sportliche Auftritte und Leistungen in Tokio
Dank an Vorarlbergs Olympia- und Paralympics-Athleten

Landeshauptmann würdigte mit Sportlandesrätin Rüscher „beeindruckende sportliche Auftritte und Leistungen in Tokio“ Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens bedankten sich Landeshauptmann Markus Wallner und Sportlandesrätin Martina Rüscher am Montag (20. September) bei den fünf Sportlerinnen und Sportlern, die Vorarlberg bei den Olympischen und den Paralympischen Spielen im japanischen Tokio vertreten haben. Als Geste der Anerkennung und Wertschätzung für „die beeindruckenden sportlichen...

1

Ehrung
PVÖ Kennelbach ehrt seine Mitglieder

Die Spitzen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Kennelbach, um Hans Röck und Trudi Lauchart, hatten für die Pensionisten aus Kennelbach im FC Heim alles vorbereitet, um gemeinsam wieder einen schönen Nachmittag zu verbringen. Mit dabei war auch Geschäftsführer Hubert Lötsch, der Ehrenurkunden und Treuenadel im Gepäck hatte. Neben einem kurzen Rückblick, gab es einen ausführlichen Ausblick über die kommenden Tagesausflüge, Reisen, Feste, wie die PVÖ-Gartenparty am 21. Juli,... Besonders freuten sich...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: Stadt Hohenems
2

Jüdischer Reformer Aron Tänzer mit Platznamen geehrt
Jüdischer Enkel aus USA sichtlich gerührt

Aron Tänzer galt als jüdischer Reformer und Volksbildner. Anlässlich seines 150. Geburtstag wird nun der Platz vor dem Jüdischen Museum in Hohenems in den "Aron-Tänzer-Platz" unbenannt. Von 1896 bis 1905 war Aron Tänzer in Hohenems als Rabbiner tätig und publizierte zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten. Sein im Jahr 1905 veröffentlichtes Werk „Die Geschichte der Juden in Hohenems“ gilt als eine der wichtigsten Grundlagen für das Jüdische Museum Hohenems. Im Zuge seiner Recherchearbeiten musste...

Foto: Ortsfeuerwehr Nenzing

Vereinsnachricht
Kameradschaftsabend der Feuerwehr mit Ehrungen

Am Samstag den 29. September wurden in feierlichem Rahmen im Pfarrsaal in Nenzing vier Mitglieder für ihre langjährigen Dienste geehrt. Vizebürgermeister Herbert Greußing, Bezirksfeuerwehrinspektor Christoph Feuerstein, Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Haas und Kommandant Martin Häusle bedankten sich bei Christian Grass, Norbert Peßl und Stefan Zech für jeweils 25 Jahre Dienst für die Allgemeinheit. Günter Schuchnigg dankten sie für seine besonderen Verdienste um die Ortsfeuerwehr Nenzing....

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Nachrichten Vereine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.