Beschleunigungsrennen

Beiträge zum Thema Beschleunigungsrennen

Foto: privat

Beschleunigungsrennen des MSV Großweißenbach

GROSSWEISSENBACH. Am Sonntag, 27. August 2017 findet in Großweißenbach das Beschleunigungsrennen des MSV für Autos und Motorräder statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Geplantes Ende ca. 17 Uhr Das Rennen findet, so wie jedes Jahr, auf der gesperrten Landesstraße 8286 von Großweißenbach in Richtung Großgöttfritz statt. Gefahren wird auch heuer wieder die legendäre 1/8 Meile - das entspricht einer Beschleunigungsstrecke von 201,17 Meter Den momentanen Streckenrekord bei den Autos mit einer Zeit von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: privat
2

Beschleunigungsrennen in Großweißenbach

GROSSWEISSENBACH. Am Sonntag, 28. August 2016 findet ab 9:30 Uhr nun bereits zum 14. Mal in Großweißenbach das Beschleunigungsrennen des MSV für Autos und Motorräder statt. Das Rennen findet, so wie jedes Jahr, auf der gesperrten Landesstraße 8286 von Großweißenbach in Richtung Großgöttfritz statt. Gefahren wird auch heuer wieder die legendäre 1/8 Meile - das entspricht einer Beschleunigungsstrecke von 201,17 Meter Den momentanen Streckenrekord bei den Autos mit einer Zeit von 5,50 Sekunden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Mario Ecker
142

1/8-Meile-Rennen in Großweißenbach

Am Sonntag, dem 30. August 2015, fand zwischen Großweißenbach und Großgöttfritz wieder das Beschleunigungsrennen statt. Lenker von ein- und zweispurigen Fahrzeugen jagten ihre Boliden über die Distanz von einer 1/8-Meile. Das Rennen zog auch heuer ausgefallene Fahrzeuge an und entwickelte sich wieder zum Publikumsmagneten.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

1/8 Meile (201,17m) Beschleunigungsrennen des MSV Großweißenbach

Am Sonntag, den 30. August 2015 findet nun bereits zum 13. Mal in Großweißenbach, Bez. Zwettl, das Beschleunigungsrennen des MSV für Autos und Motorräder statt. Bereits am Vortag des Rennens, am Samstag, den 29. August findet ab 21 Uhr im Festzelt am Renngelände ein Konzert der Gruppe „The Friss“ statt. Die Band rund um Sänger Leo Fries gibt Rockmusik diverser Legenden wie z. b. Led Zeppelin, Guns ´n Roses, AC/DC, CCR, usw. zum Besten. Das Rennen am Sonntag findet, so wie jedes Jahr, auf der...

  • Krems
  • Simone Göls

Beschleunigungsrennen

1/8 Meile (201,17m) des MSV Großweißenbach Wann: 30.08.2015 15:00:00 Wo: Beschleunigungsrennen, 3910 Großweißenbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Beschleunigungsrennen

Konzert „The Friss“ Wann: 29.08.2015 21:00:00 Wo: Renngelände, 3910 Großweißenbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
2

Über 1200 PS beim 1/8 Meile Beschleunigungsrennen des MSV Großweißenbach

GROSSWEISSENBACH. Am Sonntag, den 14. September 2014 findet nun bereits zum 12. Mal in Großweißenbach, Bez. Zwettl, das Beschleunigungsrennen des MSV für Autos und Motorräder statt. Bereits am Vortag des Rennens, am Samstag, den 13. September findet ab 21 Uhr im Festzelt am Renngelände ein Konzert der Gruppe „The Friss“ statt. Die Band rund um Sänger Leo Fries gibt Rockmusik diverser Legenden wie z. b. Led Zeppelin, Guns ´n Roses, AC/DC, Free, CCR, usw. zum Besten. Am Renntag selbst die...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Der MSV Großweißenbach lädt wieder zum traditionellen Beschleunigungsrennen. | Foto: privat

Beschleunigungsrennen in Großweißenbach

GROSSWEISSENBACH. Am Sonntag, 14. September findet ab 9:30 Uhr in Großweißenbach wieder das Beschleunigungsrennen statt. Dabei geht es darum, eine Achtel Meile (entspricht 201,17 Meter) so schnell wie möglich zurückzulegen. Bereits am Samstag, 13. September findet ab 21 Uhr im Festzelt am Renngelände eine Party mit der Gruppe "The Friss" statt. Eintritt Frei!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
185

Beschleunigungswahnsinn in Dobersberg

DOBERSBERG (pp). Volle Power gab es beim "Kumho Dragday Cup" am Dobersberger Flugfeld. Dabei handlete es sich um ein Beschleuigungsrennen über eine Distanz von 1/6 Meile, etwa 302 Metern. Auch einige in der Szene bekannte Persönlichkeiten, wie Jürgen Dutter mit seiner "rosa Kampfsau", einem aufgemotzen Audi mit über 1200 PS, kamen ins Waldviertel. Aus Nah und Fern strömten die Besucher an, um den Geruch aus Benzin und verbranntem Gummi zu genießen.

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: privat
7

Keiner beschleunigte so schnell wie "Rotti"

Das erste Saisonrennen verlief für den Gablitzer Motorsportler Markus Rottensteiner perfekt. GABLITZ. Klassensieg, Tagesbestzeit und ein neuer Streckenrekord – so die Ausbeute von Rottensteiner beim ersten Speedrace der Saison in Fehring, in der Steiermark. Speziell mit seiner Beschleunigung auf 206 km/h in nur 5,73 Sekunden konnte er die Konkurrenz beeindrucken. Diese hat am 20. April in Ungarn die Chance zur Revanche.

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
9

"Rotti" krönt sich zum Streetbike Drag-King

Markus "Rotti" Rottensteiner kann zufrieden bilanzieren: sieben Siege bei zehn Starts. GABLITZ. Im Alltag handelt Markus Rottensteiner mit Motorrädern in Gablitz. Doch er überzeugt auch immer wieder bei Streetbike Beschleunigungsrennen. Auf seiner über 230 PS starken Repsol Honda Cbr-1000-Rr-Fireblade gewann er heuer erneut die "Westdrag-race Superstreetbike" Meisterschaft. In sieben Rennen beschleunigte "Rotti" am schnellsten, dreimal wurde er Zweiter. So sicherte er sich, wie bereits 2012 und...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
2

Kumho Dragday im Mariazellerland mit überraschenden Siegern

Das erste 1/8-Meilen Beschleunigungsrennen begann bei leichtem Regenschauer und so konnten sich die 70 teilnehmenden Teams gemütlich an die für alle neue Strecke am Mariazeller Flugplatz gewöhnen. Bei diesen ersten Qualifikationläufen war Topfavorit Jürgen Dutter der schnellste, wobei er bei seinem ersten Lauf doch seine Schwierigkeiten hatte seinen Boliden (die rosa Kampfsau) mit 1270 PS auf der Strecke zu halten. Bei den Motorrädern gab es tolle Kämpfe zwischen den österreichischen und...

  • Lilienfeld
  • Wolfram Doberer
3

Am 1. September bringen Motoren das Mariazellerland zum Beben

Dragster, Motorräder, Karts, Serienfahrzeuge alles wird am Start sein, wenn am 1. September der Flugplatz im Mariazellerland seine Pforten zum Kumho Dragday für sein begeistertes Publikum öffnet. Gefahren wird ein Beschleunigungsrennen „die 1/8-Meile“ mit Parallelstart, was in Österreich in diesem Jahr einmalig ist. Als Teilnehmer haben so prominente Fahrer wie Jürgen Dutter auf seiner rosa „Kampfsau“, ein Audi 80 mit über 1250 PS, genauso Tom Taschner auf seinem Chevy Dragster mit 5800ccm,...

  • Lilienfeld
  • Wolfram Doberer
Carina Winkler war mit ihrem Mitsubishi Evo 6 mit 162 km/h die schnellste Frau im Teilnehmerfeld. | Foto: Mario Ecker
3

300 Meter in 8,09 Sekunden

Beschleunigungsrennen in Großweißenbach begeisterte Motorsportfans GROSSWEISSENBACH. Das Beschleunigungsrennen des MSV Großweißenbach am 15. August ist mittlerweile zu einem Fixtermin für Motorsportfans geworden. Zwischen Großweißenbach und Großgöttfritz werden auf einer Länge von 300 Meter PKW, Spezialkraftfahrzeuge und Motorräder über den Asphalt gejagt. Die Tagesbestzeit gelang Peter Seebacher auf seiner BMW 1000 RR. Er legte die 300 Meter lange Strecke in einer Zeit von 8,09 Sekunden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
MSC Zeillern Pilot Helmut Schleindlhuber am Start beim Rennen 2012. | Foto: MSC Zeillern

Beschleunigung am "Strasserberg"

ZEILLERN. Nach einer gelungenen Premiere des ¼ Meile Berg-Beschleunigungrennens 2012 treffen sich Speedfreaks aus ganz Österreich am Sonntag, 18. August, ab 9 Uhr am "Strasserberg" in Zeillern. Zugelassen sind Autos, Motorräder und Karts in 18 Klassen. Helmut Schleindlhuber wird mit seiner Superbike BMW zu sehen sein.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: MSV Großweißenbach

Beschleunigungsrennen in Großweißenbach

GROSSWEISSENBACH. Am Donnerstag, 15. August, findet ab 9 Uhr wieder das beliebte Beschleunigungsrennen des MSV Großweißenbach statt. Autos und Motorräder werden bei freiem Eintritt über 300 Meter Vollgas geben. Ab 10 Uhr werden außerdem Hubschrauber-Rundflüge mit Martin Rihs angeboten. Der MSV Großweißenbach freut sich auf Ihren Besuch. www.msv.grossweissenbach.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
"Kandi" erreichte beim Beschleunigungsrennen eine Spitzengeschwindigkeit von 227 km/h. | Foto: privat

Kandi mit enormer Beschleunigung

KLEINZELL. Beim Rennen am Hungaroring ging Martin „Kandi“ Maierhofer wie gewohnt in der Klasse Superbike an den Start. Durch den Test von zwei neue Motorräder durch ehemalige Profirennfahrer, die normalerweise nicht in seiner Klasse starten, wurde es diesmal anstelle des dritten Ranges leider nur der fünfte Platz. Dies kostete wertvolle Punkte für die Jahresgesamtwertung. In Zeillern ging Maierhofer erstmals bei einem Bergbeschleunigungsrennen an den Start. Er bewältigte die eine Viertelmeile...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.