Beschneiung

Beiträge zum Thema Beschneiung

Foto: Leitner
3

Europa und Nordamerika als Hotspots
Präsent in den führenden Skigebieten der Welt

Es ist endlich wieder Ski-Zeit und die Unternehmensgruppe HTI, mit Sitz auch in Telfs, setzt in der kommenden Wintersaison mit Seilbahnen, Pistenfahrzeugen und Beschneiung erneut auf technologische Innovation und Nachhaltigkeit. STERZING/TELFS. Mancherorts, wie etwa in den argentinischen Anden, ist die Wintersaison samt neuen Seilbahninnovationen schon wieder beendet. In anderen Regionen begleiten insgesamt 89 neue Seilbahnen von Leitner, Poma, Leitner Poma of America und Bartholet nun den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Zusatzmittel soll bei der Beschneiung zu einem schnelleren Gefrieren des Wasser verhelfen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Grüne wollen weiterhin Kunstschnee ohne Bakterienzusatz erreichen

Mit einem Bakterienzusatz könnte es für Tirols Skigebiete in einer schneearmen Saison leichter werden, die Abfahrtshänge zu beschneien. Das Tiroler Landesverwaltungsgericht hat nun in einem Erkenntnis unter bestimmten Auflagen die Zugabe des Zusatzstoffes "Snomax" bei der Erzeugung von Kunstschnee genehmigt. Die Tiroler Grünen streben jetzt eine "Vereinbarung der Skigebietsbetreiber" an, um auch weiterhin "ausschließlich mit Wasser in Trinkwasserqualität" künstlich zu beschneien. TIROL. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Hoadl-Haus in der Axamer Lizum wurde zum beliebtesten Bergrestaurant gewählt.
4

Vier Awards für die Axamer Lizum

Tolle Auszeichnungen für das Axamer Skigebiet beim Skiareatest Wintersaison 2017/2018! Bereits seit 23 Jahren ist das Skiareatest-Team im europäischen Alpenraum unterwegs und nimmt Tourismusdestinationen unter die Lupe. Unter der Leitung von Klaus Hönigsberger sammeln über 220 erfahrene Mitglieder verschiedenster Berufsgruppen und Nationalitäten, anonym Eindrücke in teilnehmenden Skiresorts in Österreich, der Schweiz, Italien, Slowenien und Frankreich. Der Skiareatest hat sich mittlerweile zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue Speicherteich in der Axamer Lizum ist fertig und wird derzeit befüllt. | Foto: Axamer Lizum

Noch mehr Schneesicherheit in der Lizum

Neuer Speicherteich in der Axamer Lizum garantiert Schneesicherheit und Fahrspaß bis Ostern! Die Axamer Lizum ist optimal auf den kommenden Winter vorbereitet und sorgt in Zukunft für noch mehr Freude bei Wintersportlern: Mit dem neuen Speicherteich herrscht von Winterbeginn bis Ostern Schneesicherheit! Um diese Schneesicherheit vom „weißen Dachl“ der Olympiaregion Innsbruck zu gewährleisten, arbeiten seit knapp drei Monaten viele fleißige Helfer an der Fertigstellung des neuen Speicherteichs...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.