Besuch beim Bürgermeister

Beiträge zum Thema Besuch beim Bürgermeister

Foto: Gemeinde Grünbach

Gemeindeinformationen aus erster Hand

Die Kinder der 3. Klasse Volksschule Grünbach beschäftigten sich im Rahmen des Unterrichts mit ihrer Heimatgemeinde. Somit lag es nahe dem Bürgermeister Stefan Weißenböck am Gemeindeamt einen Besuch abzustatten und sich alle wichtigen Informationen direkt aus erster Hand zu holen. Die Kinder hatten viele Fragen an den Bürgermeister und waren bei diesem praxisnahen Unterricht mit Begeisterung dabei.

2

Gemeindeinformationen aus erster Hand

In den letzten Wochen bekam Bürgermeister Stefan Weißenböck gleich zwei mal Besuch von Schülerinnen und Schülern. Die dritte Klasse Volksschule und die 4. Klasse Neue Mittelschule holten sich umfassende Informationen über die Gemeinde Grünbach aus erster Hand. Bgm. Stefan Weißenböck gab den wissbegierigen Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Überblick was die Gemeinde ihren Bürgerinnen und Bürgern zu bieten hat, welche zahlreichen Aufgaben die Gemeinde zu erledigen hat, wie eine...

3. Klasse Volksschule
2

Grünbacher SchülerInnen besuchten Bürgermeister

In den letzten Wochen kündigten gleich zwei Schulklassen ihren Besuch beim Gemeindeamt Grünbach an, nämlich die Schülerinnen der 3. Klasse Volksschule und der 4. Klasse Neuen Mittelschule. Bürgermeister Stefan Weißenböck freut sich dann immer über eine etwas andere Art von Gemeinderatssitzung. Jedoch muss er sich auch hier vielen kniffligen Fragen stellen. Die Schülerinnen sind nun über Ihre Heimatgemeinde Grünbach und über die zahlreichen Aufgaben der Gemeinde bestens informiert.

3. Klasse Volksschule Grünbach
2

Schüler besuchten das Gemeindeamt

GRÜNBACH. Im Rahmen des Unterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Volksschule und 4. Klasse Neuen Mittelschule das Gemeindeamt Grünbach. Sie waren sehr interessiert und stellten an Bürgermeister Stefan Weißenböck zahlreiche Fragen. "Wie viele Häuser gibt es in Grünbach? Wie viel Sitzungsgeld bekommt ein Gemeinderatsmitglied und über wie viel Budget verfügt die Gemeinde?", das waren nur einige der Fragen, die es zu beantworten galt. Die Schülerinnen und Schüler konnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.