besuchsverbot

Beiträge zum Thema besuchsverbot

Ab sofort gilt ein generelles Besuchsverbot in der Innsbrucker Kilink, ausgenommen bei Kindern, palliativ betreuten, sterbenden und intensivtherapiepflichtigen Patientinnen und Patienten, bei psychosozialer Indikation und für Väter bei Geburten. | Foto: Tirol Kliniken

Corona
Besuchsverbot in Krankenanstalten mit wenigen Ausnahmen

INNSBRUCK. Die Gefahr, dass der Regelbetrieb in den Krankenanstalten vor allem im Zentralraum Innsbruck sukzessive heruntergefahren werden muss führt zu Neuregelungen der Besuche. Ab sofort gilt ein generelles Besuchsverbot in Krankenanstalten, ausgenommen bei Kindern, palliativ betreuten, sterbenden und intensivtherapiepflichtigen Patientinnen und Patienten, bei psychosozialer Indikation und für Väter bei Geburten. Eingeschränkte Besuche„Auf Basis der bundesweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach positiven Testergebnissen gibt es für 3 Tage ein Besuchsverbot im LKH Natters, ausgenommen ist der Besuch von Palliativ-Patientinnen und Patienten. | Foto: Hassl

Natters
Besuchsverbot für 3 Tage

INNSBRUCK. Zwei Patienten und vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden im Landeskrankenhaus Hochzirl – Natters, Standort Natters, positiv auf das Coronavirus getestet. BesuchsverbotDerzeit gilt für den gesamten Standort, vorläufig für drei Tage, ein Besuchsverbot. Ausgenommen sind Besuche bei Palliativ-PatientInnen. Das Café am Standort wurde bis auf weiteres geschlossen und auf der betroffenen Station werden derzeit keine neuen PatientInnen aufgenommen. Derzeit läuft das Contact Tracing...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bischofsvikar Mag. Jakob Bürgler und Dr. Wolfang Halder präsentierten die künstlerische Intervention zum Besuchsverbot in der Innsbrucker Spitalskirche. | Foto: dibk
1

Gedanken
Anstoß für ein Umdenken

INNSBRUCK. Eine künstlerische Intervention in Spitalskirche thematisiert das coronabedingte Besuchsverbot in Altenheimen und Krankenhäusern und weist auf die große Bedeutung von sozialen Kontakten vor allem für ältere und kranke Menschen hin. tobrevshcusebUnverständlich ist nur der Name. „tobrevshcuseb“ ist der Titel einer Installation, die im gesamten Oktober in der Innsbrucker Spitalskirche zu sehen ist – Besuchsverbot von hinten gelesen. Augenscheinlich und unmittelbar verständlich dagegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.