Beteiligung

Beiträge zum Thema Beteiligung

Die Grätzräte haben entschieden. | Foto: David Bohmann / PID
2

"Nachbarschatz"
Zahlreiche Ideen sollen Wiens Grätzl noch besser machen

Auch heuer konnten die Wienerinnen und Wiener im Rahmen des "Nachbarschatzes" wieder Ideen einreichen, die das Grätz verbessern sollen. Wir haben eine Übersicht über die Siegerprojekte.  WIEN. Auch heuer gibt es ihn wieder: den "Nachbarschatz". Aus zahlreichen Einsendungen haben die der Grätzlräte nun wieder 19 Siegerprojekte ausgewählt, welche Wiens Grätzl künftig noch besser machen sollen. Mit einem Gesamtbudget von 15.000 Euro sollen die Ideen in insgesamt fünf Grätzln noch heuer umgesetzt...

Bürgermeister Michael Ludwig und Finanzstadtrat Peter Hanke (v.l.) wollen mit dem Fonds „Stolz auf Wien“ Mitte Mai starten. | Foto: C.Jobst/PID
1

Neuer Fonds
Stadt Wien bietet Unternehmen Teilverstaatlichung an

Die Stadt Wien erweitert ihre Hilfe für Unternehmen mit dem Fonds „Stolz auf Wien“ um mindestens 50 Millionen Euro. WIEN. Bei der neuen Förderung „Stolz auf Wien“ denkt die Stadt insbesondere an Unternehmen, dessen Marken man kennt und die für Wien und die Identität der Stadt wichtig sind. 20 Millionen Euro stellt die Stadt dafür zur Verfügung, weitere 30 Millionen sollen von privaten Investoren dazu kommen. Pro Betrieb wird maximal eine Million Euro investiert. Es sei wichtig, dass die...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Otto-Bauer-Gasse muss saniert werden. Was dabei heraus kommen soll, wird gemeinsam definiert. | Foto: BV6
2

Otto-Bauer-Gasse bis Loquaipark: Grätzelkonferenz im November

Die Ideen der Anrainer und Gewerbetreibenden sind gefragt - am 14. November findet die große Konferenz statt. MARIAHILF. Es wird ernst mit der Umgestaltung der Otto-Bauer-Gasse und des Loquaigrätzels: Am 14. November findet eine große Konferenz statt, auf der mit Anrainern und Gewerbetreibenden über die notwendigen Veränderungen diskutiert wird. Dabei werden die Experten von zwoPK, jener Agentur, die den Beteiligungsprozess moderiert, vorstellen, was bisher erhoben wurde, und mit den Anwesenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.