Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Aktuell geben sich wieder vermehrt Telefonbetrüger als "Polizisten" oder "Kriminalbeamte" aus und behaupten, dass in der Wohngegend noch flüchtige Einbrecher unterwegs seien und daher die Gefahr eines Einbruchs bestünde. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei informiert
Telefonbetrüger: "falsche Polizisten"

TIROL. Die Polizei Tirol warnt aktuell vor Telefonbetrügern, die die Masche der "falschen Polizisten" verwenden.  Betrüger geben sich als "Polizisten" ausAktuell geben sich wieder vermehrt Telefonbetrüger als "Polizisten" oder "Kriminalbeamte" aus und behaupten, dass in der Wohngegend noch flüchtige Einbrecher unterwegs seien und daher die Gefahr eines Einbruchs bestünde. Unter diesem oder ähnlichem Vorwand – z.B. Vortäuschen eines Verkehrsunfalles, in den ein naher Angehöriger involviert sei –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell warnt die Tiroler Polizei vor Telefonbetrügern. Diese geben sich als falsche Polizisten oder ähnliches aus und wollen so an Geld und Wertgegenstände kommen | Foto: Montage
3

Kriminalbeamtentrick
Achtung: Falsche Polizisten am Telefon

TIROL. Aktuell warnt die Tiroler Polizei vor Telefonbetrügern. Diese geben sich als falsche Polizisten oder ähnliches aus und wollen so an Geld und Wertgegenstände kommen Betrügerische Telefonanrufe durch falsche Polizisten Aktuell werden viele ältere Menschen von Betrügern angerufen. Diese Kriminellen geben sich als Polizei-, Kriminalbeamte oder Angestellte eines Richters aus. Sie behaupten, sie seien vom LKA oder einer anderen Dienststelle. Sie geben an, sie würden verdeckte Ermittlungen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Telefonbetrüger wollen in ihre rechte Gesäßtasche greifen, also Obacht geben!

Lassen Sie sich nicht über`` s Ohr hauen ...
Achtung: Telefonbetrüger am Werk

Seit einiger Zeit sind Telefonbetrüger mit einer neuen Masche am Werk. Sie kontaktieren dich per Telefon und fragen dich nach deinem Stromverbrauch. Sie fragen, wie viele Menschen in deinem Haushalt leben. Dann sagen sie dir, wie viel Strom du jährlich verbrauchst, und um wie viel günstiger du den Strom von ihrer Firma beziehen kannst. Die letzte Frage ist dann nach deiner Kontonummer bzw. deiner IBAN-Nummer, damit sie dir die entsprechenden Unterlagen zukommen lassen können. Da sind wieder mal...

  • Tirol
  • Reutte
  • guenther weber
Foto: Symbolfoto - Archiv

Polizei warnt
Betrüger forderten telefonisch Geld

AUSSERFERN (rei). Gleich mehrere Personen meldeten sich am Dienstag, 7. Jänner, bei der Polizei in Reutte und meldeten ungewöhnliche Telefonanrufe. Unbekannte Männer bzw. Frauen riefen bevorzugt auf Festnetznummern an und gaben sich als MitarbeiterInnen verschiedener Organisationen aus, etwa von Inkassobüros bzw. Rechtsanwaltskanzleien. Und sie forderten 450 Euro. Trotz nachdrücklicher Forderungen ist bisher keine Zahlung erfolgt. Die Polizei rät der Bevölkerung dringend, solchen Aufforderungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Polizei warnt vor "Neffenbetrügern“

TIROL. Am 13.02.2014 kurz vor der Mittagszeit wurden zwei Innsbrucker Pensionisten von einem Mann telefonisch auf deren Festnetz kontaktiert. Dieser gab sich jeweils als „guter Bekannter/ Neffe“ aus und versuchte den Pensionisten für einen Wohnungskauf jeweils zwischen € 10.000,- und € 45.000,- als kurzzeitiges Darlehen herauszulocken. Seitens des Stadtpolizeikommandos Innsbruck wird dringend zu erhöhter Aufmerksamkeit und Vorsicht geraten. Durch psychologisches und rhetorisches Geschick werden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.