Betretungsverbot

Beiträge zum Thema Betretungsverbot

In St. Veit endete ein Streit bei einer Familienfeier mit einer gewalttätigen Auseinandersetzung. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Familiendrama in St. Veit
36-Jährige bei Familienfeier schwer verletzt

Ein Familiendrama ereignete sich am Donnerstag im Bezirk St. Veit. Ein Streit bei einer Familienfeier führte zu einer schweren Körperverletzung. Mehrere Annäherungsverbote wurden ausgesprochen. ST. VEIT. Am vergangenen Donnerstag endete im Bezirk St. Veit an der Glan ein Familientreffen auf dramatische Art und Weise. Laut Informationen der Polizeiinspektion St. Veit kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einer 36-jährigen Frau und ihrer 21-jährigen Nichte. Der Streit...

Verpflichtendes Beratungsgespräch für Gefährder: Ziel der Beratungen ist es, am Thema Gewalt und der Übernahme der Verantwortung für das eigene Handeln zu arbeiten. | Foto: stock.adobe.com/Viacheslav Yakobchuk / LPD Kärnten
4

Gewaltschutzzentrum
Prävention ist gefordert, um Gewalt zu verhindern

Aus der aktuellen Statistik des Gewaltschutzzentrums in Kärnten geht hervor, dass der Bezirk St. Veit bei Betretungs- und Annäherungsverboten sowie Anzeigen wegen beharrlicher Verfolgung (Stalking) im Spitzenfeld vertreten ist.  BEZIRK ST. VEIT. Gemessen wurde der Zeitraum 1. Jänner bis 30. September 2024. In dieser Zeit wurden in ganz Kärnten 728 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen, davon 71 in St. Veit. Nur in den Klagenfurt und Villach gab es mehr. Im Vergleichszeitraum des...

Polizei nahm 44-jährigen Mann fest. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Festnahme
Alkoholisierter Mann attackierte sein Kind und schlug Frau

Am Freitagabend kam es im Bezirk St. Veit zu einer Festnahme. Ein alkoholisierter Mann attackierte sein Kind und seine Frau. ST. VEIT. In einem Wohnhaus im Bezirk St. Veit/Glan kam es abends zu einer Auseinandersetzung zwischen einem alkoholisierten 44-jährigen Mann und einem seiner minderjährigen Kinder. Kind flüchteteDabei schrie der Mann seinen Sohn lautstark an und schüttelte ihn mehrmals, worauf das Kind aus dem Haus flüchtete und die nicht im Haus anwesende Mutter verständigte. Schlug...

Es wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot und ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Ehemann war aggressiv
Frau schrie um Hilfe und flüchtete zu Nachbarn

Am heutigen Dienstag um 11.50 Uhr verständigten mehrere Anwohner die Polizei, bezüglich einer um Hilfe schreienden Frau in Friesach, Bezirk St. Veit an der Glan. FRIESACH. Eine 70-jährige Frau konnte bei den Nachbarn angetroffen werden. Sie gab an, dass heute ein Streit mit ihrem 74-jährigen Ehemann eskaliert sei. Er habe ihr während eines Telefonats das Handy aus der Hand gerissen, das Gespräch beendet und ihr das Telefon nicht mehr zurückgegeben. Frau gestoßen Beim Versuch ihm das Handy...

Foto: stock.adobe.com/BJFF/Symbolfoto
1

St. Veit
Wüster Streit zwischen Eltern - Sohn (11) verständigte Polizei

In St. Veit mussten Kinder einen wüsten Streit zwischen ihren Eltern ansehen. Der elfjährige Sohn verständigte die Polizei. Die 13-jährige Tochter stellte sich zwischen ihre Eltern. Betretungsverbot gegen stark alkoholisierten Vater ausgesprochen. ST. VEIT. Am späten Freitagabend gegen 23 Uhr kam es zwischen einem 36-jährigen Mann aus St. Veit/ und dessen 32-jährigen Lebensgefährtin nach der Feier des gemeinsamen Jahrestages in der gemeinsamen Wohnung zu einer Streitigkeit. Im Zuge dieser...

Nachdem der Mann Handy und  Schlüssel nach mehreren Stunden zurückgab, verständigte die Frau die Polizei | Foto: KK
1

55-Jähriger hinderte seine Frau am Verlassen der Wohnung

Im Zuge des Streites nahm der Mann das Handy und die Wohnungsschlüssel der 44-Jährigen an sich. ST. VEIT. Im Bezirk St. Veit kam es in der Nacht zum 7. Jänner zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 55-jährigen Mann und seiner 44-jährigen Lebensgefährtin. Im Zuge des Streites nahm der Mann das Handy und die Wohnungsschlüssel der Frau an sich und hinderte sie am Verlassen der Wohnung. Polizei verständigt Nachdem der Mann das Handy und die Wohnungsschlüssel nach mehreren Stunden zurückgab,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.