Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Faschingsgefühle im Betreuten Wohnen. Mit Hut (3.v.r.) die Leiterin Christine. | Foto: privat
2

A Gaudi:
Fasching im Betreuten Wohnen

BAD VÖSLAU. Die Tafel war mit allerhand Süßspeisen und Kaffee gedeckt. Musik aus der Dose und das eine oder andere bunte Kostüm sorgte für Faschingsgefühle im Betreuten Wohnen in Bad Vöslau. Veranstaltet wurde das Fest vom Roten Kreuz. Die gut gelaunten Bewohner und Bewohnerinnen des Betreuten Wohnens erschienen zahlreich im Gemeinschaftsraum. Unter ihnen neben Helga Mandat, Silvia Grabenweger und Brigitte Heinz auch Maria Krenn. Die leidenschaftliche "Bäckerin" versorgte ihre Mitbewohnerinnen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Landesrätin Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Christian Gepp und Damen und Herren des Korneuburger Gemeinderates.  | Foto: Lawugger
21

Dachgleiche
Korneuburg feiert ein Fest für das Generationenhaus

Die Stadtgemeinde Korneuburg konnte kürzlich zu einer besonderen Gleichenfeier laden. Das Generationenhaus genannte Bauprojekt ist plangemäß im Entstehen. KORNEUBURG. Mit einer traditionellen Zeremonie feierte die Stadt als Bauherr und die ausführenden Firmen die Fertigstellung des Rohbaues. Bürgermeister Christian Gepp hob bei seiner Festansprache besonders hervor, dass dieses Projekt von allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen mitgetragen wird. Er erläuterte auch, warum das Haus als...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Am frühen Nachmittag des 12. Septembers, kam es beim Betreuten Wohnen in Melk zu einem Zimmerbrand.  | Foto: DOKU NÖ
10

Einsatz im Bezirk Melk
Zimmerbrand in betreuten Wohnen endet glimpflich

Am frühen Nachmittag des 12. Septembers, kam es beim Betreuten Wohnen in Melk zu einem Zimmerbrand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine stark verrauchte Wohnung im 2. Obergeschoss vorgefunden. MELK. Die Wohnungsinhaberin konnte die angebrannte Speise bereits selber löschen und die Wohnung verlassen. Von der Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert und Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Der entlaufene Hund der Besitzerin konnte ebenfalls nach kurzer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Ein kleiner, aber prominenter Teil der Gäste bei Maria Krenns 75. Geburtstag. Die Jubilarin ist die dritte von rechts hinten. | Foto: privat
2

Ex-Gemeinderätin feierte:
75. Geburtstag von Maria Krenn

BAD VÖSLAU. Kaum ins Betreute Wohnen in der Bahnstraße eingezogen, feierte die ehemalige Gemeinderätin Maria Krenn dort auch gleich ihren 75. Geburtstag. Dass sie bis heute in das Gemeindegeschehen eingebunden ist, zeigt die große Schar der Gäste, die sie im Gemeinschaftsraum des Hauses empfangen und bewirten durfte, darunter Erich Cech, Michael Slechta, Alexander Majewski, Manuela Cap, Paul Heinthaler, Thomas Schneider, Sepp und Anita Tretthann, Altbürgermeister Alfred Flammer und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister René Klimes, Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt, GGR Andrea Komzak, GR Tanja Hametner, GR Kristina Hasenöhrl und GR Maria Lenk mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Generationenhauses Kastanienallee. | Foto: S. Pohl
3

Fest zum Jubiläum
Betreubares Wohnen in Neurißhof feiert 10 Jahre

Taxi-Tänzer, Kuchen, Live-Musik - die Wohngemeinschaft "Betreubares Wohnen" in Neurißhof feierte 10. Geburtstag. BLUMAU-NEURISSHOF. Mit einer besonders herzlichen Feier, bei der es vom Kuchen bis zur Live-Musik vom Vienna Duo und zum Taxitänzer an nichts fehlte, lud die Wohngemeinschaft „Betreubares Wohnen“ in Neurißhof und zeigte auch damit, was das Leben ausmacht: Wertschätzende gemeinsame Stunden und eine gute Nachbarschaft. In die Geschichte des Generationenhauses mit 16 barrierefreien...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der Einzug in die Wohngruppe der „Lebenshilfe NÖ“ im Bahnhofsgebäude kann beginnen: Elisabeth Schober, Florian Brantner von der „Lebenshilfe NÖ“, Bewohner Ugur, Matthias und Lisa mit „Lebenshilfe NÖ“- Präsidentin Friederike Pospischil (Mitte), Bgm. Andrea Kö und Sozial- und Jugendreferentin Daniela Rambossek. | Foto: MG Perchtoldsdorf
2

Perchtoldsdorf
Neues Leben im Alten Bahnhof

Mietvertrag mit Wohngruppe der „Lebenshilfe“ abgeschlossen. BEZIRK MÖDLING. Der im Vorjahr renovierte denkmalgeschützte Bahnhof in der Feldgasse wird in Kürze einer neuen Nutzung zugeführt. Eine inklusive Wohngruppe der „Lebenshilfe NÖ“ wird mit jungen Menschen die ehemalige Eisenbahner-Dienstwohnung im Ausmaß von rund 90 Quadratmetern beziehen. „Projektstart ist im September, heute konnten wir den Mietvertrag unterschreiben und damit kann das Einziehen beginnen“, gab Bürgermeisterin Andrea Kö...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Das "Zaus-Haus" in Ottenschlag fährt elektrisch
Das "Zaus-Haus" hat den ersten Twizy in Ottenschlag

Mit einer Reichweite von 80 km pro Ladung eignet sich der Twisy optimal für Strecken innerhalb des Ortes. Wahlweise kann das e-Auto mit Seitenscheiben oder ohne gefahren werden und kann damit das ganze Jahr verwendet werden. Eine Standheizung wärmt den kleinen Hupfer im Winter. Aufgeladen wird an einer einfachen Haushaltssteckdose oder an jeder beliebigen Ladestation. Somit steht auch Ausflügen zu Zweit durch das Waldviertel nichts im Weg. Kaum zu glauben aber es gibt zwei Sitzplätze, die...

  • Zwettl
  • Waltrun Weißenbacher
3

Betreutes Wohnen mit Tiny-Landwirtschaft
Ein außergewöhnliches Projekt sucht Mitstreiter

APA Die Bessermacher GmbH steht für außergewöhnliche Projekte und Anlagen. Unter dem Motto "Wir leben unsere Träume" wird eine Mini-Landwirtschaft aufgebaut, die beweisen soll, dass auch ein kleines Grundstück eine Familie ernähren kann. Mit Kräutern und Gemüse in Paternosterbeeten (vertikale bewegliche Bepflanzungsanlage), Säulenobstbäumen und Beerenhecken wird nicht nur die Selbstversorgung gewährleistet sondern auch das "Zaus-Haus" (Betreutes Wohnen) und der Wirt neben an beliefert. Eine...

  • Zwettl
  • Waltrun Weißenbacher
Foto: Fotos: Private Mittelschule Gleiß
2

Private Mittelschule Gleiß
Schüler bei Betreutem Wohnen im Ybbstal

GLEISS. „Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten“ (Aristoteles). Unter diesem Motto verbrachten die Schüler der 3a Klasse der PNMS Gleiß mit den Bewohnern des Betreuten Wohnens gemeinsam eine musikalische Stunde. Instrumentale Begleitung bekamen die Kinder von ihren Klassenvorständinnen Frau Silvia Großmann und Frau Gertrud Panou.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Ein neues Sitzbankerl für die Bewohner des betreuten Wohnens. | Foto: ÖVP Traismauer

So ein Bankerl macht a Freud

Ein Sitzbankerl für die Bewohner aus dem betreuten Wohnen in der Nähe des Wohnhauses wurde aufgestellt. TRAISMAUER (pa). "So ein Bankerl macht da Freud", sagte Frau Hedwig Maissner, weil sich sie, und die Bewohner aus dem betreuten Wohnen sehr über die Initiative von Gemeinderat Markus Wallnberger, ein Sitzbankerl in der Nähe von ihrem Wohnhaus aufzustellen, gefreut haben. "Ob Sandkisten befüllen für die Kinder oder Sitzbankerln aufstellen, wenn ich jemanden eine Freude bereiten kann macht mir...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Karl Moser, Gabriele Eder, Monika Pichler, Sabrina Wolf, Doris Molnar, Christine Weidinger, Peter Forthuber, Josefa Leonhardsberger, Wolfgang Reisenhofer, Theresia Grubner, Martin Leonhardsberger und Sabine Osanger mit der Geburtstagstorte.  | Foto: Gemeinde Mank

Lokales
Manker Senioren feiern das erste Jahrzehnt Betreutes Wohnen

In einer stimmungsvollen Feier wurde am vergangenen Dienstag das 10- jährige Bestehen des betreuten Wohnens im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mank gefeiert. MANK. Bürgermeister Martin Leonhardsberger freute sich über das gelungene Projekt und führte durch das Programm. Beim Interview ging der ehemalige Direktor Gerhard Dittinger auf die Projektentstehung ein. Gemeinsam mit dem Bürgermeister konnte erstmals ein betreutes Wohnen in Zusammenarbeit mit dem PBZ umgesetzt werden. Das enorme...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Eine Möglichkeit, im Alter nicht allein zu sein und noch dazu notwendig Hilfe zu bekommen, ist das "Betreute Wohnen". | Foto: Cura Domo

Im Alter nicht allein
Selbstständig – aber sicher und aktiv im Alter

Grundsätzlich möchte wohl jeder in seiner gewohnten Umgebung altern. Was aber, wenn das Haus oder die Wohnung zu groß ist und man die Arbeit zu Hause alleine nicht mehr bewältigt? Andere Gründe können sein, dass die jetzige Wohnung nicht altersgerecht ausgestattet ist, sich etwa im dritten Stock ohne Lift befindet, oder man lebt alleine und fühlt sich einfach nur einsam. NIEDERÖSTERREICH | SCHWECHAT. Wie und wo wir leben, hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Lebensführung, es kann unser...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bürgermeister Stefan Lang, Landesrettungskommandant-Stv. Johann Kaufmann, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Landesrat Martin Eichtinger, WAV-Direktor Manfred Damberger, Architekt Reinhard Litschauer, Bauleiter Ferdinand Straka | Foto: WAV

Bewohner und Rotes Kreuz in Retz
Sommerfest statt Eröffnungsfeier

Die WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft “Waldviertel“) lud die Bewohner der Wohnhausanlage für Junges und Betreutes Wohnen sowie die Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Retz zu einem gemeinsamen Fest ein. RETZ. Fertiggestellt wurde die Anlage bereits im Herbst 2020, leider konnte aufgrund der COVID-Pandemie keine Eröffnungsfeier stattfinden. Deshalb wurde diese im Rahmen dieser Feierlichkeiten nachgeholt. WAV-Direktor Manfred Damberger brachte seinen Dank, beim Roten Kreuz für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das „Robin Hood”-Ensemble mit Silver Living Gästen | Foto: Silver Living

teatro
Einladung zu "Robin Hood"

BEZIRK MÖDLING. Vergangenen Freitag fand endlich der langersehnte Silver Living-Theaterabend mit dem teatro-Musical „Robin Hood“ statt. Seit 7 Jahren läuft die erfolgreiche Kooperation zwischen Silver Living und teatro nun schon – „Robin Hood“ war die insgesamt 15. Vorstellung des Jugend- und Musiktheaters, die der Marktführer im Bereich freifinanziertes Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren unterstützt. Regelmäßig kommen Kunden, Geschäftspartner und Bewohner von Betreuten Wohnhäusern...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
v.l.n.r: F. Kramberger, C. Wöhrleitner, Bürgermeisterin A. Kö, W.Tomek, U. Hausdorf, R.
Preiler, gf. GR Daniela Rambossek, LA Martin Schuster, C. Stickler | Foto: Wiener Neudorf “WNG“ Genossenschaft m.b.H.

Perchtoldsdorf
"Begleitetes Wohnen" fertiggestellt

BEZIRK MÖDLING. Die Errichtung des Wohnprojekts „Begleitetes Wohnen Perchtoldsdorf“ in der Wiener Gasse 69b wurde mit der Schlüsselübergabe an die Bewohner abgeschlossen. Das Wohnprojekt neben dem alten Bahnhofsgebäude der Kaltenleutgebner Bahn richtet sich speziell an Perchtoldsdorfer ab dem 60. Lebensjahr, an Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie an jene, die mit krankheits- oder/und altersbedingten Einschränkungen leben müssen und nicht mehr in ihrer bisherigen Wohnsituation verbleiben...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Baumeister Andreas Stur, Theresa Ziegler-Laimer, Bürgermeister Ferdinand Köck, Sozialreferentin Andrea Kassal und Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer. | Foto: Baden Media
5

Gumpoldskirchen
Vorhang auf für Generationenhaus

Reges Interesse herrschte anlässlich der Präsentation und Informationsveranstaltung der Marktgemeinde Gumpoldskirchen und der WET-Gruppe zum im Entstehen begriffenen Generationenhaus in der Gartengasse. BEZIRK MÖDLING. Über 100 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich in der Mehrzweckhalle, um näheres über die 19 geförderten Mietwohnungen „Begleitetes Wohnen“ bzw. 6 geförderten Wohnungen „Junges Wohnen“, den Kindergarten und die Kleinstkinderbetreuung bzw. den Vereinsraum zu erfahren....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Erna Schneider, Sara Grünwald, Herta Seinitz und Ingrid Albert zittern jedes Mal bei der Benutzung des Lifts. | Foto: Alexandra Goll

Lift in betreutem Wohnen
Aufzug funktioniert immer noch nicht

Der Lift in einer betreuten Wohnen-Anlage spinnt weiterhin vor sich hin. Die Mieter sind sehr genervt und drohen mit Mietkürzungen. HOLLABRUNN. Angst, Panik und jetzt auch schon Wut mischen sich in die Gefühlswelt der Mieter einer Betreuten-Wohnen-Anlage in Hollabrunn, denn seit vier Jahren funktioniert der Aufzug des öfteren nicht. Wir berichteten bereits in unserer Ausgabe vom 22.6.22 darüber. Seitdem gab es erneut Probleme. "Der Techniker hat bereits zwei Mal die Anlage überprüft, aber was...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 25/2022
Widerspenstiger Lift sorgt für Panik in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Schon bei den Erzählungen der Rollstuhlfahrerin Sara Grünwald war so manche Situation einfach unfassbar. Das betraf natürlich hauptsächlich den Lift, aber auch andere Begebenheiten schilderte uns die taffe Frau, die seit ihrem 18. Lebensjahr an den Rollstuhl angewiesen ist. Warum wird etwa ein Bewegungsmelder erst montiert, nachdem wir von den BezirksBlättern nachfragten? Ich habe zudem auch sehr gehofft, dass der Lift nach unserer Recherche einer richtigen Kontrolle unterzogen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Erna Schneider, Sara Grünwald, Herta Seinitz und Ingrid Albert zittern jedes Mal bei der Benutzung des Lifts. | Foto: Alexandra Goll
Aktion

Betreutes-Wohnen-Haus Hollabrunn
Der Lift ist ein Glücksspiel

Seit vier Jahren kämpfen Bewohner eines Betreuten-Wohnen-Hauses in Hollabrunn um und mit der Funktionstüchtigkeit ihres Aufzuges.  HOLLABRUNN. Abends steht eine Frau mit Rollstuhl vor dem Lift, der sie nicht nach oben bringen kann, weil er defekt ist. Sie ruft die Hotline. Nach einer Stunde noch einmal mit der Antwort, dass der Techniker erst morgen kommt. Keiner ist hier, was nun? Was bleibt ihr anderes übrig, als auf dem Hintern die Stiegen in den ersten Stock in ihre Wohnung zu rutschen, ist...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Sozialsprecher Toni Erber | Foto: VPNÖ
1 6

Pflege in NÖ
Betreutes Wohnen in jeder Gemeinde geplant

VPNÖ-Ebner/Erber: Langjährige Forderungen aus Niederösterreich finden sich in Pflegereform wieder; Blau-gelbes Pflegepaket ist Vorbild für viele Maßnahmen des Bundes NÖ. "Pflege geht uns alle an", sagt VPNÖ-Landesgeschäftsfüher Bernhard Ebner, der das Ein-Milliarden-Euro-Paket vom Bund begrüßt. Jedoch räumt er ein, dass "es nur ein Fundament ist". „Wir haben das Arbeitsjahr 2022 mit einer Regierungsklausur begonnen und dabei einen Arbeitsschwerpunkt gesetzt: Pflege. Denn das ist ein Thema, das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Marktgemeinde Leopoldsdorf

Betreutes Wohnen Leopoldsdorf
Generationenhaus voll bezogen

LEOPOLDSDORF.  Im Generationenhaus „Johanna“ in der Kirchengasse 18 sind nun alle Wohnungen bezogen. Das war auch der Beginn der Betreuung für die Bewohner, die in Kooperation der Wohnbaugenossenschaft Südraum und der Marktgemeinde Leopoldsdorf im Marchfeld angeboten wird. Für die Organisation der Betreuung, die vorerst zweimal in der Woche angeboten wird, konnte mit Andrea Kotes, Blanca Bräuer und Sieglinde Mikulcik ein Team gefunden werden, das hier mit viel Herz für die Bewohnerinnen und...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Ein Tag der offenen Tür dieser Art war seit 2019 nicht mehr möglich. | Foto: Betreutes Wohnen Pottenbrunn

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür im Betreuten Wohnen Pottenbrunn

Das Betreute Wohnen Pottenbrunn ist eine private Einrichtung mit 21 Zimmern. Seit mehr als zehn Jahren werden in einer gemütlichen Atmosphäre mit Wohngemeinschafts-Charakter Menschen betreut. Ein eigenständiges Leben führen und sich dennoch nicht allein fühlen – genau das bietet das Betreute Wohnen Pottenbrunn. POTTENBRUNN (pa). Das „Betreute Wohnen“ sorgt regelmäßig für Aktivitäten im Haus. Heuer findet – nach zwei Jahren Pandemie – endlich wieder ein Tag der offenen Tür statt, und zwar am 20....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Christian Rädler, Geschäftsführer WETgruppe, Cornelius Tirkey, Pfarrer, Günther Pfeiffer, Bürgermeister, Stefan Kerndler, Baumeister, Johann Zöchbauer, zukünftiger Mieter, Herwig Lassner und Karl Wilfing, Präsident zum NÖ Landtag | Foto: WETgruppe

Wohnungsübergabe
Nach Neubau ist Texing 1 ist wieder voller Leben gefüllt

Feierliche Schlüsselübergabe am Traditionsreichen Standort in der Gemeinde Texingtal. TEXINGTAL. Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es nun soweit. Die ersten Bewohner im neu errichteten betreubarem Wohnen in Texing haben ihr neues Zuhause bezogen. Am Standort des numerisch ersten Hauses in Texing wurden neun barrierefreie Einheiten nach neuestem ökologischem Standart von der "WETgruppe" errichtet. Mit ihrer zentralen Lage besticht das neue Gebäude als Wohnort der kurzen Wege und auch die...

  • Melk
  • Daniel Butter

Das "Zaus-Haus" in Ottenschlag turnt
"Alles Philipp" - tägliches Turnen im "Zaus-Haus"

Dem "Zaus-Haus" in Ottenschlag liegt sehr viel am Wohlbefinden aller Bewohner und Bewegung ist ein Schlüssel zur Gesundheit. Darum turnen von Montag bis Freitag jeden Morgen alle Bewohner samt Betreuung fleißig bei "Fit mit Philipp" mit. Letzte Woche war das "Zaus-Haus" sogar im Fernsehen vertreten und ist somit "international" bekannt.  Spaziergänge um den Badeteich ergänzen die morgentliche Bewegungseinheit und gesundes Essen sorgt bei Allen rundum für Wohlbehagen.

  • Zwettl
  • Waltrun Weißenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.