Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Foto: Fotos: Private Mittelschule Gleiß
2

Private Mittelschule Gleiß
Schüler bei Betreutem Wohnen im Ybbstal

GLEISS. „Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten“ (Aristoteles). Unter diesem Motto verbrachten die Schüler der 3a Klasse der PNMS Gleiß mit den Bewohnern des Betreuten Wohnens gemeinsam eine musikalische Stunde. Instrumentale Begleitung bekamen die Kinder von ihren Klassenvorständinnen Frau Silvia Großmann und Frau Gertrud Panou.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Sozialsprecher Toni Erber | Foto: VPNÖ
1 6

Pflege in NÖ
Betreutes Wohnen in jeder Gemeinde geplant

VPNÖ-Ebner/Erber: Langjährige Forderungen aus Niederösterreich finden sich in Pflegereform wieder; Blau-gelbes Pflegepaket ist Vorbild für viele Maßnahmen des Bundes NÖ. "Pflege geht uns alle an", sagt VPNÖ-Landesgeschäftsfüher Bernhard Ebner, der das Ein-Milliarden-Euro-Paket vom Bund begrüßt. Jedoch räumt er ein, dass "es nur ein Fundament ist". „Wir haben das Arbeitsjahr 2022 mit einer Regierungsklausur begonnen und dabei einen Arbeitsschwerpunkt gesetzt: Pflege. Denn das ist ein Thema, das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger bei der Schlüsselübergabe mit der Mieterin Eva Pfeiffer in Eggendorf.
  | Foto: NLK Burchhart

Wohnbauoffensive in NÖ
1.400 Wohneinheiten für Senioren in Planung

Landesrat Eichtinger: Fördermodell „Begleitetes Wohnen“ wird weiter ausgebaut. Seniorengerechte Wohnungen ermöglichen gewohnte Lebensqualität im Alter. NÖ. Die Nachfrage für das Fördermodell „Begleitetes Wohnen“ ist hoch. Deshalb wird im Rahmen einer Wohnbauoffensive noch mehr leistbarer Lebensraum für ältere Menschen geschaffen. „Aktuell sind 1.400 Wohneinheiten in Planung oder bereits in der Bauphase. Unser Ziel ist es, auch im hohen Alter die gewohnte Lebensqualität für unsere Landsleute zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der aktive Sport-Kaplan Roman Stadelmann. | Foto: Zarl
3

Warum es in dieser Pfarre jetzt richtig laut wird

Wie ein Sport-Kaplan und eine Baustelle die Pfarrgemeinde von Herz Jesu in Amstetten auf Trab halten. STADT AMSTETTEN. "Mit Sport und einem Gebet hat man eine Hilfe, um das Leben mitzuformen", spricht Roman Stadelmann aus Erfahrung. Schließlich feiert der legendäre "Sport-Kaplan" der Pfarre Amstetten Herz Jesu in wenigen Tagen seinen 90. Geburtstag. Für Leib und Seele "Sport ist für den jungen Menschen wertvoll für Leib und Seele", sagt der Salesianer-Priester und so trainiert er etwa die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schorn

Wintercafe im Betreuten Wohnen Gleiß

GLEISS. Zu einem unvergesslichen Abend entwickelte sich das Treffen der Bewohner beim „Wintercafe“ im Betreuten Wohnen in Gleiß. Nach herzlichen Grußworten und Geburtstagswünschen spielte die „Gleißer Stubenmusi“, Veronika Scheiblauer Gitarre und Martin Pfeifer Akkordeon, Volkswaisen und Walzermelodien zum Einstimmen auf diesen besonderen Abend. Auftritt der Vierkanter Die Bewohner stärkten sich mit Kaffee und Kuchen aus der Klosterküche und warteten gespannt auf den Auftritt der Vierkanter....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Schorn
4

Stimmungsvolle Adventfeier im Betreuten Wohnen Gleiss

GLEISS. Die Bewohner, Schwestern,Pfarrer Pater Gerhard, Bürgermeister Thomas Raidl, Vizebürgermeisterin Genoveva Leitner und das Leitungsteam versammelten sich im liebevoll gestalteten Speisesaal erstmals seit Bestehen des betreuten Wohnens zu einer besinnlichen Adventfeier. Nach den Begrüßungsworten von GF Martin Pfeiffer, einer Grußbotschaft von Bürgermeister Thomas Raidl lasen Bewohner/innen besinnliche Texte, die sie selbst ausgewählt hatten. Dazwischen sangen, begleitet vom Chor des Hortes...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Teilzeitbetreutes Wohnen in Aschbach eröffnet

ASCHBACH. Das Teilzeitbetreute Wohnen in Aschbach wurde feierlich eröffnet. Das Mietobjekt besteht aus vier getrennten Wohngruppen für je drei Klienten und liegt im Zentrum von Aschbach. Es ist ein Neubau, nach barrierefreien Maßstäben gebaut und mit einer Liftanlage ausgestattet. Die Lage, ermöglicht den Klienten, die Werkstätte der Lebenshilfe in Aschbach zu Fuß zu erreichen. Die barrierefreie Wohneinrichtung verfügt über vier getrennte Wohnungen mit je drei Dauerplätzen. Je Wohnung umfasst...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Spiele für Alt und Jung im Hort in Gleiß

Die Kinder aus dem Hort und einige Bewohner des Betreuten Wohnens Gleiß verbrachten einen gemeinsamen Spielenachmittag. Traditionelle Spiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ und „Mühle“, aber auch neue Spiele sorgten für gemütliche Stunden. Ein Kuchen, der von den Kindern gebacken wurde, versüßte den Nachmittag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sommerfest im Gleißer Klostergarten

Zum Abschluss des Schuljahres lädt die Ordensleitung des Klosters Gleiß jedes Jahr alle Mitarbeiter des Betriebes und die Leiter der Volksschule, Neue Mittelschule, Fachschule für Sozialberufe und Hort zu einem gemeinsamen Sommerfest im Klostergarten ein. Dieses Jahr waren auch die Bewohner des Betreuten Wohnen, die seit März im Haus wohnen, zum geselligen Beisammensein eingeladen und freuten sich gemeinsam einen lauen Sommerabend zu verbringen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elisabeth Nachtsheim, Crismeldi Peralta Lora, Julia Scheiblehner, Christoph Korntheuer, Lisa Parzer, Anna Eckelsberger, Adelinde Wieser, Sara Buder | Foto: FSB Gleiß
3

Jung und alt beim Palmbuschen binden

Neben dem Bildungszentrum Gleiß entstand in den letzten eineinhalb Jahren ein Wohnhaus für betreubares Wohnen mit 30 Wohneinheiten. Seit kurzem sind nun einige dieser Wohnungen bezogen. Für die Fachschule für Sozialberufe in Gleiß ist es naheliegend immer wieder gemeinsame Aktivitäten mit den Bewohnern anzubieten, sollen doch die Schüler möglichst viel Erfahrung in den verschiedensten Sozial-Bereichen sammeln. Kaffee, Kuchen und Palmbuschen Bei der ersten Aktion wurden die Bewohner zum...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Wolfgang Schorn, Sr. Maria-Birgit, Veronika Scheiblauer, Oberin Sr. Xaveria, Jubilar Heinz Helemann, Sr. Viola,  Martin Pfeiffer | Foto: Schorn

Gleiss: Neues "Betreutes Wohnen"

Nach zwei Jahren Bauzeit wurden nun die ersten Wohnungen im neuen Wohnhaus „Betreutes Wohnen“ in Gleiß vom Bauträger GEDESAG an die Mieter übergeben. Zuvor lud die Klostergemeinschaft zu einem Treffen bei Kaffee und Kuchen, um einander besser kennen zu lernen. In netter Atmosphäre wurden erste Kontakte geknüpft und Geschichten aus dem Leben erzählt. Miteinander und füreinander Seit der Schlüsselübergabe herrscht reges Arbeiten und Treiben, gilt es doch, die neuen Wohnungen nach persönlichen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

"Wer lacht, lebt auf!" - Vortrag

"Wer lacht, lebt auf!" ("Humor ist keine Frage des Alters") - Vortrag Mag. Eva Lasslesberger im Betreuten Wohnen Hainstetten Wann: 07.02.2014 15:00:00 Wo: Betreutes Wohnen, 3322 Hainstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1

ZIEH´NICHT AUS, BLEIB ZU HAUS

PflegeverbandVortragsreihe beim Leiner Amstetten zum Thema Tagesbetreuung, die möglichkeiten für Betreuung Daheim. Vortragende : Jürgen Schnabler und Johannes Grossberger LISSI Gabriela Hösl Gesundheitsmanagement Gabiele Hösl Roland Hintermayr und Josef Steigenberger Die Qualitätspartnerschaft Stefan Wagner 24 Stundenpflege Wann: 11.03.2013 10:00:00 bis 11.03.2013, 15:00:00 Wo: Möbel Leiner, Leinerstraße 4, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Roland Hintermayr
Juliana Günther und ihren "Vize" Walter Lettner freut die neue Anlage. | Foto: Prinz

Betreutes Wohnen geht in heiße Phase

KEMATEN. Besucher konnten sich am vergangenen Donnerstag ein erstes Bild über die neue Betreute-Wohnen-Anlage in Kematen machen. Im Frühjahr startet der Bau, der notwendig wurde, da die bereits bestehenden Wohnungen restlos gefüllt sind.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gemeinde setzt auf "Betreutes Wohnen"

Neue Anlage für "betreubares Wohnen" soll den Bedürfnissen der älteren Generation gerecht werden. KEMATEN. Insbesondere älteren und betagten Menschen soll die neue Wohnanlage in Kematen den Alltag erleichtern und so ein seniorengerechtes Wohnen ermöglichen. Am Donnerstag, 21. Februar, laden deshalb die Marktgemeinde und die "Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft" zur Informationsveranstaltung der bereits zweiten Wohnhausanlage für "Betreubares Wohnen" in Kematen. Ort der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein altes Juwel wurde renoviert und modern ausgestattet. | Foto: privat
2

Schlüsselübergabe an die neuen Mieter

Barrierefreies historisches Gebäude ermöglicht älteren Menschen ein selbstständiges Leben. STRENGBERG. Im Jahr 2011 wurde mit dem Bau von 15 betreubaren Wohneinheiten in der Marktgemeinde Strengberg begonnen. Nun sind sie fertiggestellt. Vorvergangenen Freitag wurden die Schlüssel an die ersten Mieter übergeben. Die Wohnungen wurden nach erfolgreichem Ringen um die Finanzierung in einem denkmalgeschützten Gebäude errichtet, das sich gleich vis-a-vis der Kirche befindet. Es soll damit auch einen...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.