Betriebsstörungen

Beiträge zum Thema Betriebsstörungen

Wie oft Falschparker Öffis im vergangenen Jahr in die Quere kamen, zeigt eine Wiener Linien-Bilanz. | Foto: Foto: Wiener Linien
2

Wiener Linien-Bilanz
Falschparker kosten Öffi-Fahrgästen Zeit und Nerven

Falschparker sind ein großes Ärgernis für Wiens Öffis und ihre Fahrgäste, bringen sie doch den Betriebsplan der Wiener Linien durcheinander. Das führt zu längeren Wartezeiten bei Straßenbahnen und Bussen. Wie oft Falschparker Öffis im vergangenen Jahr in die Quere kamen, zeigt eine Wiener Linien-Bilanz. WIEN. Immer wieder führen falsch geparkte Autos in Wien zu Fahrtbehinderungen von Bim und Bussen. Die wiederum wirbeln den Zeitplan der Wiener Linien gehörig durcheinander. Die Folge: längere...

  • Wien
  • Kevin Chi
Eine Weichenstörung auf der U-Bahnlinie U4 sorgt am Montag im Frühverkehr für Fahrtverzögerungen. Betroffen sind die beiden Stationen Pilgramgasse und Kettenbrückengasse. | Foto: Helmer/Wiener Linien
2

Wiener Linien
Weichenstörung auf der U4-Linie sorgt für Zeitverzögerungen

Eine Weichenstörung auf der U-Bahnlinie U4 sorgt am Montag im Frühverkehr für Fahrtverzögerungen. Betroffen sind die beiden Stationen Pilgramgasse und Kettenbrückengasse. Wann die Störung behoben ist, ist derzeit noch nicht absehbar. WIEN. Wie die Wiener Linien am Montag, 6. Februar, in der Früh vermeldeten, kommt es derzeit aufgrund einer Weichenstörung auf der U-Bahn-Linie U4 zu Zeitverzögerungen. Wie eine Sprecherin der Wiener Linien der BezirksZeitung mitteilte, besteht die Störung seit...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wegen eines Verkehrsunfalls in der Währinger Straße gibt es aktuell eine Betriebsstörung gleich für mehrere Straßenbahnen. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
2

Mehrere Bim-Linien betroffen
Öffi-Chaos in Währing & Döbling wegen Unfall

Keine guten Nachrichten gibt es für Alsergrund, Währing & Döbling: Wegen eines Verkehrsunfalles in der Währinger Straße gibt es am Donnerstagnachmittag eine Betriebsstörung bei mehrere Straßenbahnen.  WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING/DÖBLING. Gleich sieben Straßenbahnen sind am Donnerstagnachmittag, 2. Februar, nicht wie gewohnt unterwegs: Die Linie 5, 37, 38, 40, 41, 42 und 43 können wegen eines Verkehrsunfalles am Alsergrund nicht wie gewohnt fahren. Laut Wiener Linien ereignete sich der Unfall im...

  • Wien
  • Währing
  • Kathrin Klemm
Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Fasangasse fahren die beiden Bim-Linien 0 und 18 nur eingeschränkt und werden teils umgeleitet. | Foto: privat
1 5

Einsatz in der Fasangasse
Betriebsstörung bei der Straßenbahnlinie O und 18

Nachdem es am Mittwoch in der Früh bereits zu Betriebsstörungen bei diversen U-Bahnlinien gekommen war, kam es bei den Straßenbahnlinie 0 und 18 ebenfalls zu Zeitverzögerungen. Grund war ein Feuerwehreinsatz in der Fasangasse. WIEN/LANDSTRASSE. Am Mittwoch, 1. Februar, müssen Wiener Fahrgäste während des morgendlichen Berufsverkehrs einiges an Geduld aufbringen. Nachdem es bereits zu Betriebsstörungen bei diversen U-Bahnlinien gekommen war – betroffen waren die Linien U1, U2, U3 und U4 (die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kevin Chi
Derzeit kann es bei den Straßenbahnlinien D, 2, 71, 1 und 62 im Bereich der Ringstraße zu längeren Intervallen kommen. | Foto: Manfred Helmer/ Wiener Linien
2

Längere Intervalle
Betriebsstörung bei Öffis am Ring wegen Verkehrsunfall

Derzeit kann es bei den Straßenbahnlinien D, 2, 71, 1 und 62 im Bereich der Ringstraße zu längeren Intervallen kommen. Das ist einerseits auf einen Verkehrsunfall, andererseits auf eine Weichenstörung zurückzuführen. WIEN. Am Donnerstagvormittag wird die Geduld der Öffi-Fahrgäste wieder auf die Probe gestellt. Laut Wiener Linien kam es im Bereich der Ringstraße zu einem Verkehrsunfall, weshalb mehrere Bims nur eingeschränkt fahren können. "Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien D,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Aufgepasst: Am Dienstag und Mittwoch kommt es bei den Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie bei der Badner Bahn zu Betriebseinschränkungen. | Foto: Wiener Linien
5

Wiener Linien
Bim-Linie 1, 62 sowie Badner Bahn fahren nur eingeschränkt

Aufgepasst: Am Dienstag und Mittwoch kommt es bei den Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie bei der Badner Bahn zu Betriebseinschränkungen. Ursache ist ein Gleisgebrechen auf der Wiedner Hauptstraße. WIEN. Da es zu einem Gleisgebrechen auf der Wiedner Hauptstraße gekommen ist, werden die betroffenen Straßenbahn-Linien 1, 62 sowie die Badner Bahn nur eingeschränkt fahren. Das teilten die Wiener Linien am Dienstag, 13. Dezember mit. Aufgrund dieses Gebrechens kommt es zu "akut notwendigen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am kommenden Montag, 7. November, könnte es wegen vida-Betriebsversammlungen zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr kommen. | Foto: ÖBB / Wegscheider
2

Betriebsversammlungen
Zugausfälle und Verspätungen bei ÖBB in Wien möglich

Am Montag, 7. November, könnte es wegen vida-Betriebsversammlungen zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr kommen. Ab etwa 11 Uhr sind Verspätungen zu erwarten. Betroffen sind laut BezirksZeitung-Informationen etwa 250 Zügen in der Ostregion. WIEN. Aufgrund der explodierenden Teuerung fordert die Gewerkschaft vida höhere Löhne für die Eisenbahnbranche. Die Kollektivvertragsverhandlungen kommen nicht so recht voran, weshalb es in den vergangenen Tagen zu Betriebsversammlungen in ganz Österreich kam....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Donnerstagabend mussten wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Bereich Wiedner Hauptstraße die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Wiener Lokalbahn umgeleitet bzw. kurzgeführt werden. | Foto: Wiener Linien
5

Schadhaftes Fahrzeug
Betriebsstörung bei Öffis auf Wiedner Hauptstraße

Am Abend des 20. Oktobers mussten wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Bereich Wiedner Hauptstraße die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Wiener Lokalbahn umgeleitet bzw. kurzgeführt werden. Die Störung war kurz nach 18 Uhr behoben und die Öffis konnten ihren normalen Betrieb seitdem wieder aufnehmen. WIEN/WIEDEN. Am Donnerstag, 20. Oktober, gegen 17.45 Uhr kam es im Bereich der Wiedner Hauptstraße 46 im vierten Bezirk zu mehreren Öffi-Verzögerungen. Der Grund: Ein schadhaftes Fahrzeug. Bei...

  • Wien
  • Wieden
  • Kevin Chi
Betriebsstörungen an der Tagesordnung: Mickel-Göttfert fordert Klartext vom neuen Garagen-Eigentümer.
2

Die Geduld ist am Ende

Auch mit dem neuen Eigentümer ist die Zukunft der Schlesingerplatz-Garage ungewiss. JOSEFSTADT. Schon seit einem Jahr ärgern sich die Mieter der Parkgarage am Schlesingerplatz mit einem defekten Autolift herum. Schuld daran ist der Konkurs der damaligen Besitzer. Die Hoffnung: Mit einem neuen Eigentümer werde sich alles bessern. Doch stellte sich dies als Trugschluss heraus. Denn einen neuen Eigentümer gibt es jetzt seit einigen Monaten: die Firma GWS-Parking Systems. "An den Problemen hat sich...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sandra Hochstöger
Anrainer Franz Waldner ärgert sich über die Betriebsstörungen in der Garage am Schlesingerplatz.

Tiefgarage nervt Bürger: Betriebsführer hilft jetzt

JOSEFSTADT. Franz Waldner ist seit langem genervt. Der Anrainer aus der Lederergasse hat einen Stellplatz in der Garage am Schlesingerplatz gemietet, doch seit geraumer Zeit häufen sich die Betriebsstörungen. Vor allem der Autolift sei oft defekt und zuletzt ließen sich die Türen nicht mehr öffnen. Nun schreitet der Betriebsführer APCOA ein: "Wir wollen weiteren Serviceausfällen vorbeugen", erklärt Geschäftsführer James Toal. Techniker vor Ort "APCOA hat dafür gesorgt, dass ein Techniker in der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.