Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Bei den Ermittlungen zeigte sich der einschlägig Vorbestrafte zu insgesamt 166 Betrugsdelikten geständig. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
2

Gratwein
Schwerer gewerbsmäßiger Betrug: 166 Delikte gestanden

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, Ortsteil Gratwein, nahmen Polizistinnen und Polizisten am Sonntag einen 23-Jährigen fest. Er steht im Verdacht, über einen längeren Zeitraum mehrere Betrügereien begangen zu haben. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Gratweiner Polizei nahm am Sonntag, 23. Oktober, einen 23-jährigen Betrüger fest. Der Mann wird dringend verdächtigt, im Zeitraum von Jänner 2021 bis Oktober 2022 Bestellbetrügereien begangen zu haben. Bei den Ermittlungen zeigte sich der einschlägig...

Zwei Frauen standen im Verdacht, eine 83-Jährige bestohlen zu haben. Mittels ausgelegter "Fallen" konnten sie überführt werden. | Foto: Pixabay
2

Gratkorn
Demenz ausgenutzt: Pensionistin von Reinigungskräften bestohlen

In der Marktgemeinde Gratkorn stehen zwei Frauen im Verdacht, eine 83-jährigen Pensionistin im Zuge von Reinigungsarbeiten nicht ein Mal, sondern gleich mehrfach bestohlen zu haben. Mithilfe einer "Diebesfalle" konnte die Polizei Gratwein die beiden Frauen überführen. GRATKORN. Bereits Ende Juli dieses Jahres erstatteten Angehörige einer 83-jährigen Frau wegen des Verdachts des Diebstahls Anzeige bei der Polizei. Dabei sollen vorerst Unbekannte mehrfach Bargeld aus der Wohnung der Pensionistin...

Ältere Menschen werden häufiger Opfer von Betrugsmaschen. Eine 81-Jährige aus Gratwein-Straßengel hat falschen Polizisten Bargeld gegeben. | Foto: unsplash
3

Gratwein-Straßengel
Schwerer Betrug durch falsche Polizisten

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, im Ortsteil Judendorf-Straßengel, wurde eine ältere Dame Opfer von falschen Polizisten. Der 81-Jährigen wurde ein sehr hoher Geldbetrag durch eine Betrugsmasche abgenommen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Immer wieder liest man von Betrüger:innen, die es mit unterschiedlichen Tricks probieren, älteren Menschen Geld und Wertgegenstände abzunehmen. Das funktioniert deshalb, weil die Gutmütigkeit und Leichtgläubigkeit ausgenutzt wird. So auch am 2. Mai. "Rumänische...

Leider war die 88-Jährige in ihrer Verzweiflung ein leichtes Opfer für die Betrügerin. | Foto: panthermedia.net/HighwayStarz
1

Gratwein-Straßengel
Schwerer Betrug: 88-Jähriger mehrere 1.000 Euro entlockt

Die Polizei warnt immer wieder davor, doch manchmal haben Trickbetrüger einfach leichtes Spiel. Vor allem bei älteren Menschen. So auch gestern, 11. November, in Judendorf: Eine bislang unbekannte Betrügerin hat sich am Telefon als Polizistin ausgegeben. Ihr gelang es, einer 88-Jährigen Bargeld in der Höhe von mehreren Zehntausend Euro zu entlocken. Gegen 13 Uhr erhielt die ältere Dame aus Gratwein-Straßengel einen Anruf. Die Frau am anderen Ende der Leitung, die sich als Polizistin ausgab,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.