Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

In Gastein ging die Schlittenhunde-WM über die Bühne. | Foto: Edith Danzer

Themen des Tages
Das musst du heute (5. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Salzburg:Betrugsversuche mit dem „Polizeitrick“ Noch bis 7. März die Wahlkarte beantragen Salzburg-Stadt:Versuchter Diebstahl mit Winkelschleifer Die rätselhaften Räume im Felsen Bereits 12.000...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Mann teilte der Frau laut Polizei mit, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei.  | Foto: pixabay

Telefonbetrug
Mit Polizeitrick Geld und Wertgegenstände gestohlen

Am 08. November 2022, nachmittags, wurde laut Polizei in der Stadt Salzburg eine 77-jährige österreichische Staatsangehörige von einem unbekannten Täter telefonisch kontaktiert. Dabei wurde sie mit dem sogenannten Polizeitrick betrogen. SALZBURG STADT. Der Mann teilte der Frau am Telefon laut Polizei mit, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Weiters erkundigte er sich wieviel an Bargeld und Wertgegenstände die Frau zu Hause habe. Nachdem sie dem Täter darüber Auskunft erteilt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Derzeit häufen sich in der Stadt wieder Betrugsanrufe, bei denen sich die Anrufer als Polizisten ausgeben.  | Foto: sm
4

Falscher Polizist am Telefon
Vorsicht vor dieser Betrugsmasche

In der Stadt Salzburg kommt es derzeit wieder verstärkt zu betrügerischen Anrufen. Wie man diese erkennt und was man am besten dagegen tut, liest du hier im Artikel. SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg mitteilte, kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Betrugsversuche mit dem sogenannten "Polizeitrick". Dabei werden die Opfer per Telefon kontaktiert. Bei diesen Anrufen gaben die "falschen Polizisten" an, dass es in der Gegend der Opfer vermehrt zu Einbrüchen gekommen sei. Der Betrüger erkundigte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Derzeit treten in Salzburg wieder vermehrt Betrugsanrufe auf. Die Polizei rät dazu, keine persönlichen Daten über das Telefon zu übermitteln. | Foto: sm
2

Achtung bei derzeitigen Anrufen
Polizei warnt vor Microsoft-Betrugsmasche

Die Polizei warnt derzeit wieder vor vermehrten betrügerischen Anrufen von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern. Erst kürzlich konnte ein Senior einen Betrug über das Internet verhindern. SALZBURG. Obacht wenn das Telefon klingelt und sich ein vermeintlicher Microsoft-Support-Mitarbeiter als Anrufer meldet. Diese Betrüger täuschen ihre Opfer und geben beispielsweise an, dass bereits Fehlermeldungen vom Computer des Angerufenen in der Microsoft-Zentrale empfangen wurden. Die Täter bringen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.