Betrugsversuch

Beiträge zum Thema Betrugsversuch

Symbolfoto | Foto: Archiv

Gmünd: Betrugsversuch via E-Mail

GMÜND. Bislang unbekannte Täter verschafften sich auf derzeit nicht bekannte Weise Zugriff auf den E-Mail-Account eines 74-jährigen Gmünders. Sie versandten unter dessen Namen an eine größere Anzahl von Personen eine Mail, mit der vorgetäuscht wurde, dass der Pensionist im Zuge eines Auslandsaufenthaltes seine Tasche samt Bargeld, Kreditkarten und Dokumenten verloren hätte, und ersuchten um Überweisung eines Geldbetrages von € 1.700.- per WESTERN UNION. Aufgrund der großen Anzahl von Empfängern...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Unbedingte Haft schwebte über Haupt des Angeklagten. | Foto: mr
3

Bruck: Betrugsversuch mit leeren Gasflaschen

Brüderpaar entnahm aus Leerflaschen-Container sechs Flaschen und wollte sodann Pfand kassieren. BRUCK/KORNEUBURG (mr). Als überschlau kam sich ein Brüderpaar mit leeren Säcken vor: In einem Baumarkt in Bruck holten sie sich aus dem Gasflaschen-Leercontainer sechs Gasflaschen und gingen dann zur Kassa, um den Einsatz für die Kartuschen zu kassieren. Treiben wurde beobachtet Ihr Plan misslang, sie wurden bei ihrem Vorhaben beobachtet und statt des erwarteten Einsatzes von ca. 320 Euro kam die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
SYMBOLBILD | Foto: pixabay

Vorsicht Routenplaner-Falle: Internetbetrügereien häufen sich

GROSS GERUNGS. Der Polizei im Bezirk Zwettl wurde am 14. April 2017 ein dreister Online-Betrugsversuch angezeigt. Demnach soll eine 44-jährige Frau aus Groß Gerungs auf der Suche nach einem Routenplaner auf eine Webseite gestoßen sein, wo sie aufgefordert wurde, ihre Mailadresse bekannt zu geben. Zwei Tage später erhielt sie per Mail eine Zahlungsaufforderung für eine Mitgliedschaft über einen Betrag in der Höhe von 500 Euro. Die Frau kam der Zahlungsaufforderung nicht nach und erstattete...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolfoto | Foto: traxl

Weitra: Betrugsversuch am Telefon mittels Cash 4 Web-Karten

WEITRA. Eine 70-jährige Pensionistin erstattete persönlich bei der Polizeiinspektion Weitra Anzeige, sie habe am Vortag gegen 15.50 Uhr einen Anruf erhalten. Dabei versuchte die Anruferin der Pensionistin glaubhaft zu machen, sie hätte etwas gewonnen. Dabei wollte sie ihr jedoch die Kontodaten heraus locken. Weil dies misslang, verlangte die ihr unbekannte Anruferin, dass die Pensionistin zur Post oder Trafik gehe solle, um vier Stück "Cash 4 Web" Karten im Wert zu jeweils 100 Euro zu kaufen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Weitra: Betrugsversuch bezogen auf Porno-Video

WEITRA/ÖSTERREICH. Betrüger geben sich als deutsche Rechtsanwaltskanzlei Schmidt aus und fordern von Firmen in ganz Österreich per Fax 950 Euro für die widerrechtliche Verwendung eines Pornofilmes zur Abwendung eines gerichtlichen Verfahrens. die Polizei rät Betroffenen, den Betrag keinesfalls einzuzahlen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Täuschend echt sehen die angebotenen Goldobjekte aus, die in Wahrheit wertlose Fälschungen sind. | Foto: Symbolfoto

Vorsicht! Betrüger am Grenzübergang Neunagelberg

Betrüger versuchen Geld mit Autobahngold-Trick zu ergaunern BEZIRK. Aufgrund einer Mitteilung eines Zeugen und der im Anschluss geführten Erhebungen und Recherchen im Internet wird seitens der Kriminalpolizei vor Beginn der Hauptreisezeit vor Betrügern gewarnt, welche meistens im Grenzgebiet, in konkreten Fall zwischen dem Grenzübergang Neunagelberg, Bezirk Gmünd und der Ortschaft Halamky (tschechische Rep.), eine Autopanne vortäuschen und dabei schamlos die Hilfsbereitschaft anderer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Archiv

Falsche E-Mails im Namen der Krankenkasse

Spam-Betreff, dass „Beitragserstattung genehmigt wurde und Auszahlung anzufordern sei“ – NÖGKK rät: Umgehend löschen! MÖDLING/BEZIRK. Seit einigen Tagen erhält die Gebietskrankenkasse (NÖGKK) E-Mails und Anrufe von besorgten Kunden. Der Grund: Es kursieren E-Mails mit dem vermeintlichen Absender „Krankenkasse InfoCenter“ und dem Betreff „Beitragserstattung wurde genehmigt. Bitte Auszahlung anfordern“. Eine mögliche Beitragsrückerstattung bis zu 1.100 Euro wird angepriesen. Mit Öffnen eines...

  • Mödling
  • Roland Weber

Information Achtung vor E-Mails PayPal!!!!

Ich hatte mich nie bei PayPal angemeldet- nie ein Konto eröffnet umso erstaunlicher war es für mich als ich von PayPal ein E-Mail bekam, wo auf meinen Konto ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt wurde. Ich sollte mich einloggen um meine Identität zu bestätigen. Weiters stand lassen sie uns ihr Konto gemeinsam wieder herstellen. Sollte man Hilfe benötigen oder Fragen haben dann unter der Telefonnummer 0800 723 4500 anrufen. Mo - Fr 8.00 bis 21.30 Uhr und Sa So 9.00 Uhr bis 19.30Uhr. Die...

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel
13 11

WARNUNG vor Mails von AS GROUP

Eine gewisse Firma AS Group versendet Mails mit einem Stellenangebot. Bei der Ausschreibung wird eine Stelle als Fotograf angeboten. Als Tätigkeit bräuchte man lediglich Strassenschäden und Verkersschilder zu fotografieren und diese Bilder auf der Homepage uploaden. Als Stundensatz werden 20,- brutto pro Stunde, sowie ein 13. und 14. Gehalt geboten. Arbeitszeit wäre frei einteilbar und das Tätigkeitsgebiet bleibt auch dem Angestellten überlassen. Als Ausrüstung wird eine Canon EOS 1DX zur...

  • Baden
  • Andy Listmayr

Nepp mit "Firmenkatalog"

Eintrag in angebliches Register kostet 800 Euro BEZIRK. Derzeit erhalten vor allem Unternehmer, aber auch Anwälte und Ärzte sowie Freiberufler Post von einem angeblichen "Firmenkatalog Waidhofen an der Thaya". Darin werden Geschäftsleute aufgefordert lediglich ihre Anschrift zu prüfen und das Formular per Fax an eine Wiener Nummer der "unselbständigen Zweigstelle" zurückzuschicken. Eine genaue Anschrift oder wer sich hinter dem angeblichen Firmenkatalog verbirgt erfährt man nicht. Mehrmals wird...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.