Beziehung

Beiträge zum Thema Beziehung

Gesunde Ernährung unterstützt das Immunsystem. | Foto: detailblick - Fotolia
3

Fit durch die Krise
"Stärkende Oasen im Alltag schaffen"

Corona verlangt uns derzeit viel ab. Zwei Expertinnen verraten, wie man gut durch die Krise kommt. URFAHR-UMGEBUNG. Durch die Corona-Pandemie hat sich für viele Menschen der Alltag komplett verändert. Das Büro wurde ins Wohnzimmer verlegt, die Kinderbetreuung muss organisiert werden und die meisten sozialen Kontakte fallen weg. Daher ist es jetzt besonders wichtig, auf seine körperliche und geistige Gesundheit zu achten. "Wesentlich ist es, aktiv zu bleiben, sich Auszeiten zu nehmen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kann die Fußball-EM Ihre Beziehung gefährden? Darauf weiß Psychologin Andrea Riener-Florian Antwort. | Foto: Günter Menzl/Fotolia
1 2

Wenn der Fernseher zum Mittelpunkt wird

OÖ. Ist die EM-Zeit Krisenzeit für Beziehungen? Dauerfernsehen, kein anderes Thema mehr als Fußball, Streit um die Fernbedienung? Die BezirksRundschau hat bei Psychologin Andrea Riener-Florian nachgefragt, wie Paare die EM-Zeit sicher überstehen können. BezirksRundschau: Kann exzessives Fußballschauen, etwa während der EM, in eine Beziehungskrise führen? Andrea Riener-Florian: Wenn es sich um eine stabile, gefestigte Beziehung handelt, werden ein paar Wochen EM die Grundfeste dieser nicht...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Streiten gehört in einer funktionierenden Partnerschaft dazu. | Foto: fotolia/olly

Streiten — aber richtig

Streit in einer Beziehung ist viel wichtiger als die meisten Menschen denken. Beziehungstherapeut Maximilian Schallauer erklärt wie man es richtig macht. WALDING. "Streiten ist sehr wichtig, denn es gibt immer unterschiedliche Meinungen, die sehr wertvoll sein können. Wenn man die Differenzen unter den Teppich kehrt, stolpert man irgendwann erst recht darüber", so der Beziehungstherapeut und Psychologe Maximilian Schallauer aus Walding. Streit hat zwei Gesichter. Er kann wichtige Bedürfnisse...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Maximilian und Christine Schallauer aus Walding | Foto: Schallauer

"Sex löst keine Konflikte"

WALDING. Nach einem Streit folgt dann meistens die Versöhnung, nicht selten auch Versöhnungssex. Laut Beziehungsexpertem Maximilian Schallauer aus Walding kann Sex alleine keine Konflikte lösen. Dazu brauche es Gespräche und entsprechende Strategien. "Sex ist aber sehr gut dazu geeignet, sich nach einem guten Gespräch wieder emotional intensiv zu verbinden." Ganz unabhänig von Sex sei es eine "Unart", so Schallauer, nach einem Streit tagelang böse zu sein und damit den anderen zu "strafen" oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.