Bezirk Wr. Neustadt

Beiträge zum Thema Bezirk Wr. Neustadt

Katharina Vrabetz beim Spaziergang mit Bewohnerin im Park des Mater Salvatoris | Foto: Mater Salvatoris

Mater Salvatoris und das Freiwillige Soziale Jahr!
Wahre Freude kommt aus dem Herzen und strahlt aus den Augen!

Während meines FSJ im Pflegeheim Mater Salvatoris erlebe ich schöne, glückliche und menschliche Momente. Ich habe mich für ein FSJ entschieden, da ich Gutes für andere tun möchte und Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchte! Ich bin froh, dass ich all diese Erfahrungen hier im Mater Salvatoris sammeln darf und schon viel dazulernen konnte! Zum Beispiel, dass es auf die kleinen Dinge im Leben ankommt und das ein Lächeln manchmal das größte Geschenk sein kann! Zu meinen Tätigkeiten zählt...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Papageien - Kostümprobe
11

Bald ist die VS Bad Erlach auf der Bühne!

Die Kostüme sind schon anprobiert, die Aufstellungen einstudiert und die Kinder motiviert! Am 12. April, also gleich nach den Osterferien, ist das Schulfest und wir freuen uns schon sehr! Für alle, die am Vormittag Zeit haben, ist die Generalprobe am Freitag, 12.4. um ca 10.00 Uhr zu sehen .... z.B. Omas und Opas, denn um 18.00 Uhr wird es sehr voll werden! Auch die Kindergarten-Vorschulkinder werden uns besuchen, das freut uns sehr!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Foto: Unsplash
2

Ausflug ins Nachtleben endete im Krankenhaus
KO-Tropfen im Drink +++ Zwei Opfer +++ Polizei ermittelt

Vorsicht! Unbekannter mischte zwei jungen Frauen KO-Tropfen ins Getränk. Die Polizei ermittelt. TERNITZ/BEZIRK WR. NEUSTADT. Aus allen Wolken fiel ein Ternitzer als er erfuhr, dass seine Tochter mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert werden musste. "Meine Frau und ich führen umgehend ins Spital, wo unsere Tochter schon behandelt wurde. Die Polizei war auch schon anwesend und nahm die Daten auf", schildert der Familienvater den BezirksBlättern. Täter wollte zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ALLE ALLE mit der Leiterin der MS Mag. Brigitte Böck
37

TANZ LIVE - in der Franz Schubert Regional Musikschule

Die Tanzklassen der Franz Schubert Regional Musikschule (Standort Schwarzau und Seebenstein) und die EMP Pitten und Walpersbach, unterrichtet durch Dipl. Tanzpäd. Andrea Schottleitner luden zum Klassenabend ins Gemeindezentrum in Walpersbach. 45 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zeigten Tänze von Mozart bis Musical, von kindgerecht vertanzten Ballettübungen bis zum Schlager war alles dabei. Das kurzweilige Programm wurde auch von der EMP mit Liedern und Tänzen mitgestaltet. Die stolzen Eltern...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Franz Dinhobl: Entlastung für Familien, Wertschöpfung für die Region. | Foto: VPNÖ

Mit dem NÖ Familienpass im Bezirk unterwegs

Bereits 12.085 Familienpass-Inhaber im Bezirk Wiener Neustadt nutzen die vielfältigen Angebote. WIENER NEUSTADT-BEZIRK. Die kommenden Lockerungen hinsichtlich der Corona-Maßnahmen stellen auch für die Familien in Niederösterreich eine große Erleichterung da. So sollen bald wieder Ausflüge und Unternehmungen mit der ganzen Familie möglich sein. Der NÖ Familienpass bietet dazu auch in diesem Frühjahr zahlreiche Ermäßigungen für alle Familienmitglieder. Viele Vorzüge „Gerade nach der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto Bromberg_c_NLK-Reinberger
3 „e“ für e5-Gemeinde Bromberg (v.l.):
LH-Stv. Stephan Pernkopf, GF Herbert Greisberger (eNu), Monika Panek (eNu, e5-Programmleitung), Präsident Alfred Riedl, Bgm. Josef Schrammel & Franz Reisenbauer (Marktgemeinde Bromberg).
 | Foto: NLK Reinberger

Gemeinde Bromberg wurde für ihre Energieeffizienz ausgezeichnet

Im Jahr der Herausforderungen staunt man über die energie- und klimapolitischen Fortschritte zukunftsweisender e5-Gemeinden aus Niederösterreich. Bromberg wurde feierlich für ihre vielfältigen Projekte im e5-Programm prämiert und von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ ausgezeichnet. Sechs neue e5-Gemeinden konnten offiziell begrüßt werden. BROMBERG. Sechs Gemeinden wurden nun ins e5-Projekt aufgenommen,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Coronavirus
Wirtshausbühne Schwarzenbach mit Ersatztermin

SCHWARZENBACH: Alle Veranstaltungen der Wirtshausbühne Bernhart in Schwarzenbach. "Wie es mit der Wirtshausbühne Bernhart weitergeht werden wir Sie laufend Informieren (die Fixkosten laufen weiter, jedoch die Einnahmen fehlen", so der Veranstalter. Für einige Veranstaltungen gibt es bereits Ersatztermine, wie etwa für Isabella Woldrig, geplanter Termin ist der 8. Mai 2020.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Harald Ringhofer, „Schani“ Prandl, Elisabeth und Reinhard Hundsmüller, Sonja und Gerald Pahr, Harald Richter, Sebastian, Kerstin und Sohn Matteo Zenz.
20

Herbstfreuden bei Kürbis und Sturm

LICHTENWÖRTH. Vom Wetter nicht begünstigt war das 3. Sturm- und Maronifest auf der Insel. Nach Eröffnung durch Bürgermeister Harald Richter zeigten die Musikschulbands „Real Kids“ (Evi Feimer) und „Wörth the Light“ (Silvio Sinzinger), ihr Können. Die vielen Gäste darunter Elisabeth und Klubobmann Reinhard Hundsmüller, Nationalrat Christian Stocker, Sonja Pahr, Helga Marquart, Vera Reisner, Barbara und Gottfried Tobler, Hermann Zimmermann jun. Wolfgang Wilczek jun. unterhielten sich bei Sturm,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Spitzenkandidaten mit den Abgeordneten und die Vertreter unserer Gemeinden.
  | Foto: VP WN
1

Nationalratswahl
VP startet Wahlkampf am 6. September

NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka und der Nationalrat Christian Stocker zur Nationalratswahl: "Nur wenn wir alles geben, überlassen wir nichts dem Zufall." WIENER NEUSTADT. Der Nationalrats-Wahlkampf der Volkspartei NÖ startet offiziell am 6. September. Im Rahmen einer Veranstaltungs-Tour durchs Land haben NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka, der Nationalrat Christian Stocker, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner sowie Bezirksparteiobmann Franz Rennhofer auch die Werbemittel an alle Gemeinden...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Franz Rennhofer mit Michael und Tanja Windisch von Hyundai Windisch in Petersbaumgarten. | Foto: VPNÖ

Bereits über 417 E-Autos im Bezirk Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. E-Mobilität ist die Antriebsform der Zukunft und bereits heute verfügbar. Dass die E-Autos in Niederösterreich bereits Einzug gehalten haben, untermauert die neueste Zulassungsstatistik. Waren es mit Jahresende 2018 bereits 6.229 Elektroautos, sind mittlerweile über 7.000 E-Fahrzeuge in Niederösterreich unterwegs. Das heißt jedes vierte Elektroauto, das in Österreich unterwegs ist, ist in Niederösterreich angemeldet. „Das E-Auto ist eine wichtige Teillösung der aktuellen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Franz Rennhofer mit Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: VP NÖ

Gemeinden im Bezirk Wiener Neustadt investieren 4,7 Mio. Euro in Kindergarten- und Pflichtschulgebäuden

WIENER NEUSTADT. In der Sitzung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds am 23.5.2019 wurden unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister insgesamt 400 Förderansuchen aus ganz Niederösterreich behandelt. Das Land Niederösterreich unterstützt die Gemeinden in ihrer Funktion als Kindergarten- und Schulerhalter über den Schul- und Kindergartenfonds bei Baumaßnahmen an Kindergarten- und Pflichtschulgebäuden mit insgesamt 14,7 Mio. Euro. „Die Gemeinden im Bezirk Wiener Neustadt...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Moritz Mittermann, Bettina Mittermann, LAbg. Franz Dinhobl, LAbg. Franz Rennhofer, NÖAAB-BO Thomas Heissenberger. | Foto: ÖAAB
2

Steuer
Vom Familienbonus profitieren im Bezirk 21.307 Kinder.

Wiener Neustadt/Bezirk (Red). Die neue Bundesregierung unter der Führung von Bundeskanzler Sebastian Kurz setzt mit dem Familienbonus Plus das größte Entlastungspaket für Familien in der Geschichte der Zweiten Republik um. Und die Handschrift des ÖAAB ist deutlich spürbar. Nicht weniger als 950.000 Familien mit 1,6 Mio. Kindern, werden ab 2019 von einer Steuerlast von bis zu 1,5 Milliarden Euro befreit. Was ist der Familienbonus Plus und in welcher Höhe steht er zu? Der Familienbonus Plus ist...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.