bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Viele Geschäfte liefern ihre Waren auch nach Hause. | Foto: auremar/fotolia
19 8

Coronavirus
Welche Geschäfte in Wien liefern

Es muss nicht immer Amazon sein. Zahlreiche Wiener Unternehmer haben aufgrund der Corona-Krise einen Webshop eingerichtet. Wer keine Zeit zum Shoppen hat, bestellt online bei lokalen Unternehmern und stärkt so die heimische Wirtschaft. WIEN. In allen Bezirken gibt es Unternehmen, die ihre Waren auch nach Hause liefern: Bücher, Kleidung, Lebensmittel - in manchen Bezirken aber auch so einiges anderes. Bücher: Buch Schaden:  Zustellung in Wien, 01 513 82 89 oder 01 512 48 56 Buchhandlung Franz...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Leerstehende Lokale sind kein Augenschmaus. | Foto: Michael J. Payer
1 4

Leerstände in Hernals
Bezirk will unterstützen und Möglichkeiten aufzeigen

Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) wehrt sich gegen den Vorwurf Unternehmen nicht zu unterstützen. HERNALS. Der Bericht über Leerstände in der Kalvarienberggasse (Ausgabe 43) hat eine Diskussionswelle in Gang gesetzt. Mit der Schließung des Familienbetriebes Pölzelbauer in der Kalvarienberggasse verliert das Grätzel eine weitere Institution. Das Angebot an lokalen Kleinbetrieben schwindet. Die Initiativen der Interessensgemeinschaft der Hernalser Kaufleute hält sich in Grenzen. Vielmehr...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
2

Photovoltaik - Vortrag & Information

Eine eigene Stromversorgung hilft Ihnen – unabhängig von Gas-, Öl- oder Holzpreisen – schon von der ersten Betriebsstunde an monatlich deutlich zu sparen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Photovoltaik im Vortrag der GB*21. Wieviel Energie brauche ich für Heizen, Warmwasser, Beleuchtung, Haushaltsgeräte, Mobilität? Wie kann ich damit effizienter umgehen? Was heißt effiziente Nutzung und was heißt Sparen? Wie kann ich laufende Kosten reduzieren und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen?...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.