Bezirksfeuerwehrkommando

Beiträge zum Thema Bezirksfeuerwehrkommando

„WASSER MARSCH!“ hieß es am Feuerwehrwettkampf in Unterrabnitz!
Video 115

Feuerwehr = Tapferkeit und Hingabe
Bezirksfeuerwehrwettkämpfe 2024

"Die Feuerwehr, ein Symbol der Tapferkeit und Hingabe, steht bereit, wann immer sie gebraucht wird." Am Samstag, den 15. Juni 2024, verwandelte sich der Sportplatz in Unterrabnitz in ein Zentrum der Spannung und des Gemeinschaftsgeistes, als die Bezirksfeuerwehrwettkämpfe stattfanden. Brenzlige MomenteUNTERRABNITZ. Die Veranstaltung begann mit einem feierlichen Einmarsch, begleitet von der bezaubernden Jugendmusikkapelle Piringsdorf, die für den musikalischen Auftakt sorgte. Die Wettkämpfe, die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Nach dem Wissenstest konnte die weiße Fahne gehisst werden, denn alle Jugendliche bestanden den Test und erhielten eine Auszeichnung. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg
18

Bezirk Mattersburg
Feuerwehrjugend absolvierte erfolgreich Wissenstest

Zahlreiche Jugendliche der Feuerwehren aus dem Bezirk nahmen am vergangenen Wochenende beim Wissenstest der Feuerwehr teil, welcher im heurigen Jahr in der Marktgemeinde Wiesen statt fand. BEZIRK MATTERSBURG. Am vergangenen Sonntag, dem 7. April, fand in der Marktgemeinde Wiesen der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Mattersburg statt. Hierbei stellten sich rund 219 Jugendliche über 300 Prüfungen und konnten diese folglich auch erfolgreich absolvieren. Fragen zu Theorie und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Bezirksfeuerwehrtag in Neutal brachte den Feuerwehrleuten aufschlussreiche Informationen, sowie Updates!
41

Im Zeichen der Einsatzbereitschaft
Vereinte Retter der Region

Am Sonntag, den 26. November 2023, versammelten sich die Helden des Alltags in Neutal, als die Sport- und Kulturhalle Gastgeber des Bezirksfeuerwehrtags wurde. Feuerwehrleute aus verschiedenen Gemeinden des Bezirks kamen zusammen, um ihre gemeinsamen Erfolge zu feiern und sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Hilfsbereitschaft ist das A und O im Leben!NEUTAL. Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Zum bereits 18. Mal fand das Bezirksfischen des Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung statt.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
10

Oslip
"Petri Heil" für zahlreiche Feuerwehren beim Bezirksfischen

Zum bereits 18. Mal fand das Bezirksfeuerwehrfischen der Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung statt. Organisiert wurde es in diesem Jahr durch die Freiwillige Feuerwehr Rust. OSLIP. Für insgesamt 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hieß es am Wochenende "Petri Heil" beim 18. Bezirksfeuerwehrfischen des BFKDO-EU. Der Wettbewerb fans dieses Jahr auf der Teichanlage „Hechtnstutzer“ in Oslip statt. Für die Organisation war die Forianis der Freiwilligen Feuerwehr Rust verantwortlich. Petri...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Feuerwehrjugend Riedlingsdorf freute sich über die Abzeichen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
85

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Wissenstest der Feuerwehrjugend

Beim Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Oberwart am 1. April 2023 in Kemeten zeigten die Mädchen und Burschen in 329 Prüfungen, welches Potential in ihnen steckt. KEMETEN. Mit Bravour meisterten sie die Herausforderungen unter anderem in Gerätekunde, Fragen und Knotenkunde die die Prüfer für sie bereit hielten. Unter den Ehrengästen durfte Bezirksfeuerwehrjugendreferent ABI Roland Hörist den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Kinelly, seine beiden Stellvertreter BR Herbert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LM Martin Grafl (links) ist der neue Kommandanten-Stellvertreter in Antau | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg
2

FF Antau
Neuer Kommandanten-Stellvertreter in Antau

Am Samstag fand die alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Antau statt. Auch die Wahl des Kommandanten-Stellvertreters wurde durchgeführt. ANTAU. Am 25. Juni wurde in Antau der neue Kommandanten-Stellvertreter im Zuge der Jahreshauptdienstbesprechung gewählt. LM Martin Grafl wurde, im Beisein des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Adi Binder beziehungsweise dessen Abschnittfeuerwehrkommandanten ABI Thomas Dienbauer, mit großer Zustimmung zum neuen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das neue Team an der Spitze der Bezirks-Feuerwehr: V. l.: HBI Kremsz (1. Stv.), BR Kandelsdorfer (neuer Bezirksfeuerwehrkommandant) und ABI Köstner (2. Stv.) | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See
5

Bezirksfeuerwehr Neusiedl
Bezirks- und Abschnittskommandanten-Wahl

Am 30. April fanden erstmalig, aufgrund des neuen Feuerwehrgesetzes, die Wahlen zum Bezirksfeuerwehrkommandanten, dessen Stellvertreter, sowie der Abschnittsfeuerwehrkommandanten im Schloss Kittsee statt. KITTSEE. Die Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandant fiel auf BR Anton Kandelsdorfer von der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See. Neue Posten und Ehrungen und BeförderungenNach weiteren Wahldurchgängen und Stichwahlen wurde HBI Bernd Kremsz (FF Gattendorf) zum 1....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Führungstrio mit Wahlleiterin: (v.l.n.r)Martin Geißegger, Nicole Wild, Thomas Jandrasits, Jürgen Lang  | Foto: Andreas Popofsits, Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
2

Bezirksfeuerwehrkommandantenwahl
Jandrasits bleibt Kommandant in Güssing

Die Feuerwehren des Bezirkes Güssing haben gewählt und ihren Bezirksfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter ernannt.  STREM. Im Rahmen der Frühjahrsdienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirkes Güssing wurde im GH Legath, Strem, die Wahl  abgehalten. Den Posten der Wahlleiterin übernahm Bezirkshauptfrau Nicole Wild. Die Kandidaten Zur Wahl angetreten waren für den Posten des Bezirksfeuerwehrkommandanten, OBR Thomas Jandrasits (Tobaj), zur Wahl der stellvertretenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Kristina Kopper
Gratulationen: Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner, Franz Windisch, Franz Kropf, Jochen Illigasch, Bezirkhauptmann Hermann Prem (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
21

Feuerwehren wählten
Franz Kropf bleibt Kommandant für den Bezirk Jennersdorf

Nach der erstmalig durchgeführten Ortsfeuerwehrkommandanten-Wahl im letzten Jahr fanden am Sonntag in der Gernot-Arena in Jennersdorf die Wahlen auch auf Bezirksebene statt. Franz Kropf aus Jennersdorf wurde dabei erneut zum Bezirkskommandanten gewählt.  JENNERSDORF. Mit 35 von 39 wahlberechtigten Stimmen wurde der bisherige Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Kropf in seinem Amt bestätigt. In zwei weiteren Urnengängen wurden Jochen Illigasch und Franz Windisch erneut zu seinen Stellvertretern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
OBR Adolf Binder ist jetzt Ex-Bezirkskommandant | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg
42

Längst dienender Berzirkfeuerwehrkommandant
Adolf Binder gibt an seinen Sohn ab

Die Feuerwehren in Mattersburg haben ihren Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt. Adolf Binder ist dieses Jahr nach 18 Jahren nicht mehr zur Wahl angetreten.  BEZIRK. Adolf Binder war der längst dienende Berzirkfeuerwehrkommandant im Burgenland, nun wurde sein Sohn als sein Nachfolger bestätigt. Beim ersten Wahldurchgang wurde Adolf Binder jun. zum neuen Bezirkskommandanten gewählt.  Seit 1978 ein Floriani Im Jahr 1978 begann die Feuerwehrkarriere von Binder. Seitdem hat er mehrere Funktionen im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kristina Kopper
Im Bezirk Oberwart wählen die Feuerwehren nun die Bezirksfeuerwehr- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten: BFKStv BR Herbert Kaszanics, Abschnittskommandant AVI Stefan Weisz, Pressereferent BM Christoph Linsbauer, BFK OBR Wolfgang Kinelly | Foto: Michael Strini
1

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Wolfgang Kinelly tritt zur Wahl an

Am 5. März findet die Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandanten im Bezirk Oberwart statt. BEZIRK OBERWART. Zum ersten Mal wird im Rahmen des neuen Feuerwehrgesetzes im Bezirk Oberwart das Bezirksfeuerwehrkommando gewählt. Die Wahl von Bezirksfeuerwehrkommandant und seiner beiden Stellvertreter findet am Samstag, 5. März, im Kultursaal Unterwart statt. Noch bis 28. Feber 2022 ist eine Kandidaturabgabe möglich. Der bisherige Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly tritt ebenso wie seine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrungen und Auszeichnungen wurden verteilt | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg
51

Feuerwehren Bezirk Mattersburg
Kommandantentagung in Mattersubrg

Vor kurzem fand die Kommandantentagung des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg statt. Dabei wurden auch Ehrungen und Auszeichnungen verliehen. MATTERSBURG. Bezirksfeuerwehrkommandant Adolf Binder sen. sowie Stellvertreter Gernot Gruber und Adolf Binder jun. konnten neben den Feuerwehrkommandanten, Feuerwehrmitgliedern und Ehrendienstgradträgern aus dem Bezirk auch Ehrengäste wie Landesfeuerwehrreferent Heinrich Dorner, Landtagsabgeordnete Claudia Schlager und Melanie Eckhardt, Major Rudolf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
BR Gerald Schmidt, konnte eine Truppmannausbildung mit 20 Personen unter den COVID-19 Maßnahmen starten. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf

Lehrgang der Feuerwehr
Truppmannausbildung im Bezirk Oberpullendorf

Mit der Startup und dem Block 1 begann am Freitag 12. und Samstag 13. März im Bezirk Oberpullendorf die Truppmannausbildung unter den derzeit gültigen COVID-19 Vorschriften. BEZIRK. Im Freien wurden die Anmeldung, sowie die Vergabe der Teilnehmernummer durchgeführt. Vor Beginn des Lehrganges wurden alle Teilnehmer und Ausbilder von der Apotheke „Zum Mohren“ KG, von Dr. pharm. Clemens Szczepanski persönlich und gratis getestet. 20 Personen in Ausbildung Nach der Anmeldung begaben sich die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Erfolgreiche Feuerwehrjugend aus Maria Bild.  | Foto: Bfkdo Jennersdorf
5

113 Jugendliche im Bezirk Jennersdorf
Feuerwehrjugend absolvierte erfolgreich den Wissenstest

Am Samstag, dem 4. Juli, war das erworbene Wissen der Feuerwehrjugend des Bezirkes Jennersdorf gefragt. 113 Jugendliche stellten sich den Fragen des Wissenstest.  Aufgrund der Corona-Bestimmungen wurde der Wissenstest an mehreren Feuerwehrstandorte im Bezirk durchgeführt. In Rudersdorf-Berg, Eltendorf, St. Martin an der Raab und Neuhaus am Klausenbach machte der Prüfungsausschuss unter der Leitung von Bezirksjugendreferent HBI Willi Deutsch halt und überprüfte das Fachwissen der Jungflorianis. ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
1 11

Verleihung des Burgenländischen Sicherheitspreises in Eisenstadt

Voller Stolz konnte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und die HTL Pinkafeld den Sicherheitspreis des Burgenlandes entgegennehmen. Dieser wurde am 5.11. im Kulturhaus Eisenstadt verliehen. Insgesamt gab es je einen Preis für die Kategorie Landessicherheitszentrale, Rettungshundebrigade, Wasserrettung, Arbeiter-Samariter-Bund, Rotes Kreuz, Bundesheer, Polizei und Feuerwehr. Für jede Einsatzorganisation konnten Personen oder Institutionen nominiert werden, für die dann bei einem Online Voting...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manuel Brenner
1 2 115

Feuerwehrjugenleistungsbewerb in Badersdorf erfolgreich beendet

Am Samstag, den 15. Juni 2019 fanden der 42. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb und der 12. Bezirksfeuerwehrjugendbewerb in Badersdorf statt. 24 Jugendgruppen und 23 "Jungflorianis" zeigten was sie in monatelanger Vorbereitung gelernt, geübt und perfektioniert hatten. Der Bewerb der Jugendfeuerwehren stellt eine hohe Herausforderung an die körperliche Fitness und an die erworbenen Kenntnisse im Bereich des Feuerwehrwesens. Parcours, Staffellauf und Zielspritzen Die Jugendlichen müssen eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manuel Brenner
1 137

Bezirksfeuerwehrleistungbewerb in Litzelsdorf

Litzelsdorf - Am Samstag, dem 25. Mai fand der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb der Feuerwehren in Litzelsdorf statt. Über 60 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk und aus den angrenzenden Bundesländern nahmen an diesem bestens organisierten Bewerb teil und konnten dabei hervorragende Leistungen erzielen. Den Tagessieg in der Bewerbskategorie Bronze konnte die Wettkampfgruppe der FF Grafenschachen erzielen, knapp dahinter platzierten sich die Gruppen der FF Jabing und der FF Aschau. In der Kategorie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manuel Brenner
1 153

31. Atemschutzleistungsprüfung des Bezirk Oberwart in Rechnitz

Rund 140 Teilnehmer bei der Atemschutzleistungsprüfung 36 erfolgreiche Durchgänge konnten bei der alljährlichen Atemschutzleistungsprüfung um das Bewerbsabzeichen in Bronze, Silber und Gold absolviert werden. Diese fand am Samstag, dem 27.04. in Rechnitz statt. Bei diesem herausfordernden Bewerb gibt es für die Bewerber die Stationen Fragen, Maske zerlegen und zusammenbauen, Hindernisstrecke und Bergestrecke zu absolvieren. In diesem Jahr konnte die Bewerbsgruppe aus Holzschlag in der Kategorie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manuel Brenner
Alle 241 Feuerwehrjugendlichen bestanden den Wissenstest in Trausdorf. | Foto: BFKDO-EU
1 5

Trausdorf
Feuerwehr-Wissenstest für 241 Jugendliche

TRAUSDORF. Die Feuerwehren des Bezirks können mit Fug und Recht stolz auf ihre Jugendlichen sein: Alle 241 Feuerwehrjugendlichen bestanden den Wissenstest des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung am 6. April 2019 im Feuerwehrhaus in Trausdorf. Sechs (Alters)StufenDie Jugendlichen konnten in sechs (Alters)Stufen antreten. Neben theoretischen Fragen rund um den Feuerwehrdienst mussten die Kids ihre Fähigkeiten auch in der Knotenkunde und beim Formalexerzieren unter Beweis stellen. Auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Oberlöschmeister Horst Polatschek, BR Gerald Schmidt, ABI Josef Prunner, OBR Martin Reidl, OBI Schindl Dietmar | Foto: Katrin Plank
7

Frühjahrs-Hauptdienstbesprechung des Bezirksfeuerwehrkommandos

OBERPULLENDORF (KP). An diesem Wochenende fand im Feuerwehrhaus Oberpullendorf die Frühjahrs-Hauptdienstbesprechung statt, zu dem das Bezirksfeuerwehrkommando unter Leitung von OBR Martin Reidl alle Orts- und Stadtfeuerwehrkommandanten sowie alle Kommandantenstellvertreter herzlichst einlud. Zu Beginn gab Bezirksfeuerwehrkommandant Reidl einen Rückblick auf das Jahr 2018 und einen Ausblick auf das heurige Jahr. Florianiwandertag Über Themen wie Florianstationen, Fatimafeier, die Verteilung der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
Zahlreiche Interessierte ließen sich die Präsentation nicht entgehen.
8

Präsentation in Bildein
Neue Chronik des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing

Über 100 Feuerwehrmitglieder und Interessierte folgten am 31. Oktober 2018 unserer Einladung in das WeinKulturHaus Bildein zur Präsentation unserer Chronik. Anstoß zur ersten Chronik eines Bezirksfeuerwehrkommandos in unserem Bundesland war 2016 die Frage des kurz zuvor gewählten Bildeiner Abschnittskommandanten ABI Martin Geißegger: "Wer waren eigentlich meine Vorgänger?" Aus dieser Frage heraus entstand der Wunsch die Geschichte des Bezirkskommandos zu erheben und diese niederzuschreiben....

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
vlnr: Landeskommandant Alois Kögl, Landesinspektor Richard Bauer, Emmerich Zax, Bezirkskommandant Thomas Jandrasits
2

HBI Emmerich Zax zum Bezirksfeuerwehrinspektor Güssing gewählt

Bei der als Wahl durchgeführte Anhörung zum neuen Bezirksfeuerwehrinspektor am 23. August 2018 setzte sich HBI Emmerich Zax durch und wird in Kürze dazu ernannt. In Anwesendheit von Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl und dem scheidenden Bezirks- und nunmehrigen Landesfeuerwehrinspektor LFR Richard Bauer wurde die Anhörung durchgeführt. Emmerich, seit 2015 Ortsfeuerwehrkommandant in Bildein, ist als Bezirksreferent für Öffentlichkeitsarbeit seit dem 01. Feber 2009 Mitglied des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
Zahlreiche Politiker erwiesen dem Bezirkskommando Mattersburg die Ehre.
104

95 Jahre Bezirksfeuerwehrkommando

Anlässlich des 95-jährigen Gründungsjubiläums des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg fand vergangenen Freitag im Beisein zahlreicher Festgäste aus Politik und den Blaulichtorganisationen sowie sämtlicher Ortsfeuerwehren des Bezirks ein Festakt statt. Nach einer Kreuzsegnung und einer Kranzniederlegung bei der Bezirksflorianikapelle wurden die Feierlichkeiten mit Ansprachen, Ehrungen und einem reichhaltigen Buffet im Feuerwehrhaus Mattersburg fortgesetzt. 

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.