Bezirksgericht

Beiträge zum Thema Bezirksgericht

Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Bezirksgericht Neulengbach
Türen verkauft und nie verschickt

Betrugsverdacht: Vierhundert Euro wollte ein 24-jähriger Mann für Autotüren, die er auf willhaben.at zum Kauf angeboten hatte. Prompt fand sich ein Käufer, geliefert bekam er sie aber nie. NEULENGBACH / ZENTRALRAUM NÖ. "Bekennen Sie sich schuldig oder nicht schuldig", wollten Juristin Annika Glitzner und Richter Andreas Jakob am Neulengbacher Bezirksgericht vom Angeklagten wissen. "Schuldig", sagte er schnell und erklärte, wie es dazu kam, dass er sich nun wegen Betrugsverdacht verantworten...

Laut Polizeiprotokoll steckte das Küchenmesser noch immer im Auto – jedoch in der aufgeschnittenen Tasche. | Foto: Symbolfoto: Zeiler
2

"Hatte immer ein Messer mit"

81-jähriger Pensionist hat Autositze aufgeschlitzt, um Landkarten reinzustecken. NEULENGBACH / HERZOGENBURG / ZENTRALRAUM NÖ. "Nicht schuldig", bekannte sich ein 81-jähriger Pensionist zum Vorwurf der Sachbeschädigung am Bezirksgericht. Seine Ex-Frau habe dem Pensionisten immer mit ihrem 62.000 Euro teuren Auto fahren lassen. Als dieser angeliefert wurde, stellte der Mann fest, dass jedoch in den Sitzen keine Taschen waren. Beziehungsweise war er der Meinung, dass die extra angefertigten...

Elisabeth B. vor dem Bezirksgericht in Neulengbach, mit den Fotos ihrer Knieverletzung.  | Foto: Zeiler
1 3

"Wut-Opa" fährt Frau nieder

Nachbarschaftsstreit artet aus: Lokalaugenschein soll Gewissheit bringen. NEULENGBACH/ZENTRALRAUM NÖ. "Jetzt fotografiert und filmt der wahrscheinlich schon wieder, hab ich gesagt", erzählt Elisabeth B. Doch das sollte noch das Harmloseste sein, was an dem Abend passiert ist. Nachbarschaftsstreit, Körperverletzung, Sachbeschädigung – mit diesem Fall setzte sich das Bezirksgericht Neulengbach am Verhandlungstag auseinander. Angeklagt war unter anderem ein 72-jähriger Pensionist, der B....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.