Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner

Beiträge zum Thema Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner

Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner verabschiedet sich in den Ruhestand. | Foto: BRS

Bezirkshauptmannschaft Rohrbach
Wilbirg Mitterlehner verabschiedet sich nach 25 Jahren an der Spitze

Nach 25 Jahren an der Spitze des Bezirks gibt Wilbirg Mitterlehner das Zepter als Bezirkshauptfrau ab. Kundenorientierung und Qualität waren zwei wesentliche Punkte, die im Mittelpunkt ihrer Arbeit standen. Ab 1. August 2023 übernimmt ihr Nachfolger Valentin Pühringer diese Funktion. BEZIRK ROHRBACH. Als erste Frau in Oberösterreich und als zweite in Österreich wurde Wilbirg Mitterlehner 1997 zur Bezirkshauptfrau von Rohrbach bestellt. Im Jänner 1998 trat sie das Amt offiziell an. Vor 25 Jahren...

Matthias Raschka ist neuer Leiter des Forsttechnischen Dienstes der Bezirkshauptmannschaft (BH) Rohrbach. | Foto: BH Rohrbach

BH Rohrbach
Über 33.000 Hektar Wald unter Aufsicht von Matthias Raschka

Der gebürtige Altenfeldner kehrte in seinen Heimatbezirk zurück und leitet den Forsttechnischen Dienst der Bezirkshauptmannschaft (BH) Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Mit Anfang des Jahres trat Matthias Raschka sein Amt an. Er folgt Martin Polli nach, der seinen Ruhestand antrat. „Es ist mir ein Anliegen, mich für die im öffentlichen Interesse gelegene Walderhaltung sowie für die Waldbewirtschaftung einzusetzen und an der forstlichen Entwicklung des Bezirkes gestaltend mitzuwirken. Das mit dem...

Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Sozialarbeiterin Maria Fellmann-Ruckerbauer und Gerhard Wallner,  leitender Referent der Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft.

Pflegefamilien statt Kinderheim

51 Pflegekinder werden im Bezirk in 34 Familien betreut – diese Art der Betreuung wird forciert. BEZIRK. Der Bezirk hat mit seiner Anzahl an Pflegeeltern einen Spitzenwert in Oberösterreich. Familien aus dem Bezirk übernehmen auch Pflegekinder aus anderen Bezirken und sogar Bundesländern. Elf der 51 Kinder im Bezirk, die bei Pflegefamilien leben, sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Obwohl es derzeit 34 Pflegefamilien gibt, sucht die Kinder- und Jugendhilfe offensiv nach neuen...

Foto: Foto: BH Rohrbach

Industrie- und Großbetriebevertreter treffen sich in der BH

BEZIRK. Mehr als 20 Geschäftsführer und Unternehmer kamen gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaftskammer Rohrbach – Obmann Herbert Mairhofer und Bezirksstellenleiter Klaus Grad – auf Einladung der Bezirkshauptfrau zum Kundenforum und Vernetzungstreffen für Industrie- und Großbetriebe. Der Bezirkshauptmannschaft (BH) ist es wichtig, die Wünsche und Anliegen der Betriebe zu kennen. Führungskräfte der BH informierten die Firmenvertreter über gesetzliche Neuerungen im Gewerbe-, Wasser- und...

Der Wohlfühlsessel vom Fachbereich Holz und Bau musste gleich getestet werden.
26

Bürgermeisterkonferenz im Poly

BEZIRK (alho). Gerne folgte Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner der Einladung von Poly-Direktor Hans Peter Indra und legte die Schule anstatt üblicherweise die Bezirkshauptmannschaft als Ort für die Bürgermeisterkonferenz fest. Sämtliche Bürgermeister konnten sich so nach einer kurzen Info durch Direktor Indra vor Ort ein Bild der Polytechnischen Schule machen. In einer kurzen Führung durch die angebotenen Fachbereiche erklärten Schüler und Lehrer den Bürgermeistern und der Bezirkshauptfrau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.