Bezirkshauptmannschaft Tamsweg

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft Tamsweg

Die an der Großübung beteiligten Einsatzorganisationen sind mit den trainierten Abläufen sowohl des realen als auch der fiktiven, im Einsatzstab trainierten Übungsszenarien und den dadurch gewonnenen Erkenntnissen zufrieden.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
72

350 Einsatzkräfte übten für den Ernstfall
Bildergalerie der erfolgreichen Großübung „Samson 2024“

Ein forderndes Übungsszenario, in dem die rund 350 Einsatzkräfte mit vielen unterschiedlichen Schwierigkeiten konfrontiert wurden, konnte am Samstag, den 13. April, im Raum Tamsweg erfolgreich absolviert werden. Im Beitrag findest du eine Bildergalerie der Großübung. SALZBURG. Wie wir berichteten, fand am vergangenen Wochenende im Lungau die Großübung „Samson 2024“ statt. Die Übungsannahme war ein schweres Zugsunglück mit Dutzenden, teils schwer Verletzten direkt neben der Hochwasser führenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Landesamtsdirektor Dr. Heinrich Christian Marckhgott , Mag. Dr. Michaela Rohrmoser und Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Rohrmoser zur Bezirkshauptfrau von Tamsweg bestellt

LUNGAU. Ab Freitag, 1. Mai, wird die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg von einer Frau geleitet: Mag. Dr. Michaela Rohrmoser erhielt heute (29. April 2015) von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landesamtsdirektor Dr. Heinrich Christian Marckhgott das Bestellungsdekret zur Bezirkshauptfrau, teilt das Landes-Medienzentrum mit. Als Bestgereihte des Auswahlverfahrens wurde sie vom Landesamtsdirektor der Landesregierung zur Bestellung vorgeschlagen und nun zur Bezirkshauptfrau von Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Symbolbild: Franz Neumayr

Alko-Lenker mit 2,4 Promille gestoppt

Ein PKW-Lenker fiel am Sonntag, 03.04.2011 gegen 10:55 Uhr, aufgrund seiner unsicheren Fahrweise im Ortsgebiet von St. Michael/Lg. einer Polizeistreife auf. Der 57-jährige einheimische PKW-Lenker konnte erst nach mehreren Versuchen angehalten und kontrolliert werden. Der Alkotest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Der Mann lenkte das Fahrzeug ohne Führerschein, weil ihm dieser bereits früher entzogen worden war. Er wird der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg angezeigt. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der Tauernautobahn

Bei Radarmessungen auf der Tauernautobahn im Lungau wurden am Donnerstag (17.03.2011) vier Fahrzeuglenker bei der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg angezeigt und 58 Organmandate eingehoben. Ein slowenischer Staatsbürger wurde in der 100-km/h-Beschränkung mit 166 km/h gemessen. Ihm wurde an Ort und Stelle sein Führerschein abgenommen. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.