BH Tamsweg

Beiträge zum Thema BH Tamsweg

ÖAAB-Obmann NAbg. Asdin El Habbassi: „Ich begrüße die neue Kooperation der Bezirksbehörden im Flachgau und im Lungau außerordentlich!" | Foto: Stefanie Schenker

"Behörden in die Regionen verlegen!"

ÖAAB-Obmann NAbg. Asdin El Habbassi: „Ich begrüße die neue Kooperation der Bezirksbehörden im Flachgau und im Lungau außerordentlich!" „Ich begrüße die neue Kooperation der Bezirksbehörden im Flachgau und im Lungau außerordentlich! Das ist eine Entscheidung mit Beispielcharakter, der noch viele weitere ähnliche Entscheidungen auf Landes- und Bundesebene folgen sollten“, kommentiert ÖAAB-Obmann NAbg. Asdin El Habbassi die durch LH Wilfried Haslauer bekannt gewordenen Dezentralisierung von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bei der Pressekonferenz zum Thema "Moderne Verwaltung: Bezirksbehörden arbeiten verstärkt zusammen": LR Josef Schwaiger, LH Wilfried Haslauer, Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser (Tamsweg), Bezirkshauptmann Reinhold Mayer (Salzburg-Umgebung). | Foto: LMZ/Neumayr/SB
2

"Salzburger Landesverwaltung soll modernste Verwaltung in Österreich werden!"

Haslauer und Schwaiger: Kooperation zwischen den Bezirkshauptmannschaften Salzburg-Umgebung und Tamsweg als erster Schritt auf dem Weg zu mehr Kooperation und Dezentralisierung. SALZBURG. Die Forderung über Dezentralisierung und die Frage, ob sich Behörden wirklich in den Zentralräumen konzentrieren müssen, werden vor allem im Salzburger Innergebirg – Lungau, Pongau, Pinzgau – immer wieder gestellt. Bayern als Vorbild für's Land Salzburg Das Nachbarland Bayern, größenmäßig durchaus mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Roland Holitzky

Einsatzkräfte trainierten den Ernstfall

Die Übungsziele im Tauerntunnel am vergangen Samstag wurden erfüllt, so das Fazit. ZEDERHAUS, FLACHAU (pjw). Einsatzkräfte, Behörden, Exekutive und Asfinag seien für Großunfälle in den Anlagen des Tauerntunnels bestens vorbereitet. Dies stellte Übungsleiterin Michaela Rohrmoser (Bezirkshauptfrau im Lungau) am Ende der am Samstag im Tauerntunnel stattgefundenen Einsatzübung fest. Der Verlauf der Übung Die Erstalarmierung der Einsatzkräfte durch die Überwachungszentrale St. Michael, bei der die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Kennzeichen wurde von Seiten der Redaktion retuschiert.)

Großübung im Tauerntunnel

Am 17. Oktober 2015 ist der Tauerntunnel von 16:30 bis 20:30 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. ZEDERHAUS, FLACHAU (pjw). Eine bezirksübergreifende Großübung im Tauerntunnel findet am Samstag, dem 17. Oktober 2015, ab 16:30 Uhr statt. Aus diesem Grund ist der Tauerntunnel von 16:30 bis 20:30 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Darüber informierte die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg. Das Übungs-Szenario: Im Tauerntunnel, Fahrtrichtung Villach, ereignet sich ein schwerer Verkehrsunfall,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landesamtsdirektor Dr. Heinrich Christian Marckhgott , Mag. Dr. Michaela Rohrmoser und Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Rohrmoser zur Bezirkshauptfrau von Tamsweg bestellt

LUNGAU. Ab Freitag, 1. Mai, wird die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg von einer Frau geleitet: Mag. Dr. Michaela Rohrmoser erhielt heute (29. April 2015) von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landesamtsdirektor Dr. Heinrich Christian Marckhgott das Bestellungsdekret zur Bezirkshauptfrau, teilt das Landes-Medienzentrum mit. Als Bestgereihte des Auswahlverfahrens wurde sie vom Landesamtsdirektor der Landesregierung zur Bestellung vorgeschlagen und nun zur Bezirkshauptfrau von Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Neue Behördenleitung im März?

LUNGAU (pjw). Das Auswahlverfahren für die Behördenleitung der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg wird voraussichtlich im März abgeschlossenen werden, wie das Büro von LR Schwaiger mitteilt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Bezirkshauptfrau/-mann Lungau: Bewerbungsfrist bis 15. Jänner

LUNGAU (pjw). Die Salzburger Landesverwaltung sucht eine neue Bezirkshauptfrau beziehungsweise einen neuen Bezirkshauptmann für den Bezirk Tamsweg. Die Bewerbungsfrist endet mit 16. Jänner 2015. Der bisherige Bezirkshauptmann, Walter Aigner, wechselte als Leiter in die durch die Strukturreform neu entstandene "Abteilung 10 Wohnen und Raumplanung".

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bezirkshauptmann Walter Aigner wird aus dem Lungau in das Amt der Salzburger Landesregierung wechseln, wo er ab 1. Jänner 2015 die neue Abteilung für Wohnen und Raumplanung leiten wird.
1

Der Lungau wird einen neuen Bezirkshauptmann bekommen

LUNGAU, SALZBURG (pjw). Mit der Umsetzung der neuen Amtsstruktur entsteht die neue Abteilung für Wohnen und Raumplanung. Als Abteilungsleiter wird ab 1. Jänner 2015 der bisherige Bezirkshauptmann des Lungaus, Walter Aigner, bestellt. Durch den Wechsel von Bezirkshauptmann Walter Aigner aus dem Lungau in das Amt der Salzburger Landesregierung wird die Leitung der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg neu besetzt werden. "Wir werden noch vor Weihnachten eine öffentliche Ausschreibung veranlassen, um die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Bären-Sichtung im Lungau: Info-Hotline wurde eingerichtet

LUNGAU (pjw). Gestern wurde bekannt, dass im Lungau ein Braunbär gesichtet wurde und einen Menschen verletzt haben soll. "Die Bezirkshauptmannschaft hat nun ein Informationstelefon eingerichtet. Hier können sich Bürger aus der Region mit Fragen melden", teilt Agrarreferent Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger mit. Das Informationstelefon ist jedenfalls heute und morgen von 8 bis 18 Uhr besetzt. "Uns ist eine umfassende und sachliche Information der Bevölkerung sehr wichtig. Die Menschen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Braunbär (Symbolfoto). | Foto: Norbert Stöckl/ http://www.meinbezirk.at/wien-10-favoriten/magazin/braunbaer-tierpark-hellbrunn-m6956559,1050236.html
3 2

Braunbär im Lungau unterwegs – ein Mensch wurde verletzt

Vorfall ereignete sich am Dienstag auf dem Almgelände am Schwarzenberg. LUNGAU (pjw). Heute sei aus der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg gemeldet worden, dass ein Braunbär auf dem Almgelände des Schwarzenbergs am 23.9.2014 einen Menschen verletzt habe, wie das Büro von Land- und Fortswirtschafts-Landesrat Josef Schwaiger vor kurzem per Aussendung informierte. Dem Betroffenen gehe es den Umständen entsprechend gut. Er musste bisher nicht im Krankenhaus behandelt werden. Ausgewachsener Braunbär...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
37

"Lawinenunglück am Kareck"

Wie von der BH Tamsweg vorangekündigt wurde am 03.01.2014 die geplante Einsatzübung "Lawinenunglück am Kareck" durchgeführt. Alle beteiligten Organisationen arbeiteten hervorragend zusammen und zeigen dabei wie man im Ernstfall gut miteinander kann. Dies hob auch Bezirkshauptmann Mag. Walter Aigner in seine Rede bei der Abschlussbesprechung hervor. Sämtliche Einsatzgruppen waren sehr zufrieden mit dem Verlauf dieser Übung. Bergrettung Salzburg

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Im Zusammenwirken von Amtsarzt Bischof und  Bezirksschulinspektor Grießner, ist „Lebenswert entstanden.

Wieder miteinander sprechen!

Suizid-Prävention an Schulen durch den Erwerb sozialen Rüstzeugs LUNGAU (pjw). Auf Initiative von Amtsarzt Rupert Bischof geht das Gesundheitsamt der BH Tamsweg zukünftig verstärkt mit Suizid-Präventionsmaßnahmen in die Schulen. „Lebenswert“ nennt sich das Projekt, an dem flächendeckend alle Schulen des Bezirkes, mit Ausnahme der Grundschulen, teilnehmen. Teilnahme ist freiwillig „Die Teilnahme erfolgt freiwillig. Die Eltern erhalten im Vorfeld ein Informationsblatt und müssen ein schriftliches...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Bettler in Unternberg ertappt

Im Gemeindegebiet von Unternberg wurde am Mittwoch (25.05.2011) ein 19-jähriger Rumäne beim Betteln ertappt. Die Beamten hoben eine Sicherheitsleistung ein und erstatteten Anzeige bei der Behörde. Die BH Tamsweg erteilte dem Rumänen einen Ausreise-Auftrag. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

89 km/h zu schnell - Führerscheinabnahme!

Ein 56-jähriger Deutscher aus Ravensburg lenkte am Dienstag, 24.05.2011 gegen 19:35 Uhr, seinen PKW auf der Tauernautobahn (A10) von Villach kommend in Fahrtrichtung Salzburg. Bei der Betriebsumkehre Krottendorf (Gemeindegebiet Zederhaus) wurde der Lenker von der Patrouille Lungau 2 mittels Lasergerät mit 189 km/h gemessen. Erlaubt sich in diesem Bereich lediglich 100 km/h. Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Die Anzeige wird der BH Tamsweg vorgelegt. Quelle:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Alko-Lenker mit 2,4 Promille gestoppt

Ein PKW-Lenker fiel am Sonntag, 03.04.2011 gegen 10:55 Uhr, aufgrund seiner unsicheren Fahrweise im Ortsgebiet von St. Michael/Lg. einer Polizeistreife auf. Der 57-jährige einheimische PKW-Lenker konnte erst nach mehreren Versuchen angehalten und kontrolliert werden. Der Alkotest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Der Mann lenkte das Fahrzeug ohne Führerschein, weil ihm dieser bereits früher entzogen worden war. Er wird der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg angezeigt. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.