Bezirksjugendsingen

Beiträge zum Thema Bezirksjugendsingen

Fünf Chöre mit insgesamt 270 Teilnehmern folgten der Einladung zum Bezirksjugendsingen. | Foto: Musikmittelschule Kirchdorf
9

Kirchdorf an der Krems
270 Teilnehmer beim Bezirksjugendsingen

Wie jedes Jahr, trafen sich auch heuer wieder die Chöre der Schulen aus dem Bezirk Kirchdorf in der Landesmusikschule, um das 35. Bezirksjugendsingen durchzuführen. KIRCHDORF/KREMS. Veranstaltet wurde es ebenfalls schon traditionell von der Musikmittelschule Kirchdorf und dem Musikteam rund um Chorleiter Johannes Stöckler, Hannes Zeleny und Stefanie Geisberger. Fünf Chöre mit insgesamt 270 Teilnehmern folgten der Einladung. Mit dabei waren der Chor der Kreativvolksschule Schlierbach, der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von Volksliedern, über afrikanische Lieder, Friedenslieder, Piraten- und Märchenlieder, bis hin zu Popsongs war alles dabei. | Foto: Privat
14

Bezirksjugendsingen 2023
Mehr als 470 Schüler zeigten ihr Gesangstalent

„We are ready to sing“, unter diesem Motto erklangen im großen Saal des Salzhofes in Freistadt endlich wieder die Stimmen vieler Kinderchöre aus dem Bezirk Freistadt. FREISTADT. Alle drei Jahre findet seit 1996 regelmäßig ein Bezirksjugendsingen statt. Nach einer coronabedingten Pause war es endlich wieder so weit. Neun Chöre aus den Volksschulen Freistadt 1, Unterweißenbach, Hirschbach, Lasberg, Königswiesen, Bad Zell, Wartberg, Neumarkt und vier Klassenchöre aus der Musikmittelschule...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Volksschule Wendling mit Lehrerin Katharina Vormayr, Vizebürgermeisterin Bad Schallerbach Barbara Beham, Direktor Landesmusikschule Grieskirchen Hermann Pumberger. | Foto: Katharina Baumgartner
4

Bezirksjugendsingen Bad Schallerbach
Hermann Pumberger stolz auf Kinder

Beim Bezirksjugendsingen im Atrium Bad Schallerbach erlebten sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen, wie kraftvoll Singen sein kann.  BAD SCHALLERBACH. Direktor der Landesmusikschule Hermann Pumberger und Organisator dieses Vormittags, verlieh bei der Begrüßung seiner Freude Ausdruck über das gänzlich von Sängern und Publikum gefüllte Atrium. "Elf Chöre unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Alters zwischen sechs und 14 Jahren sorgten schon zu Beginn beim gemeinsamen Anfangslied mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Durchgeführt wird das Bezirksjugendsingen traditionell von der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf. Sechs Chöre nahmen daran teil. | Foto: digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf
2

Musikmittelschule Kirchdorf
34. Bezirksjugendsingen heuer mit sechs Chören

Im Gegensatz zu allen anderen Bezirken in Oberösterreich findet in Kirchdorf das Bezirksjugendsingen alljährlich statt. Die heurige Veranstaltung war die 34. Ausgabe. KIRCHDORF/KREMS. Durchgeführt wird die Veranstaltung schon traditionell von der digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf. Sechs Chöre nahmen mit insgesamt 264 Schülern und Schülerinnen daran teil: Chor der 1. Klassen der Kreativvolksschule SchlierbachSchulchor der KVS SchlierbachSchulchor der VS 1 KirchdorfSchulchor der TSMS...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Video 326

Bezirksjugendsingen
Tolle musikalische Leistungen der Chöre

Das war das Bezirksjugendsingen 2023 STEYR. Zehn Chöre aus Steyrer Schulen nahmen beim diesjährigen Bezirksjugendsingen teil, es war ein toller Hörgenuss. Alle drei Jahre findet das Bezirksjugendsingen statt und ist keine Leistungsschau sondern dient dazu , dass sich die Chöre einer Region besser kennenlernen und austauschen können. Daher gibt es auch beim Bezirksjugendsingen keine Bewertung. Die beiden größten Chöre werden der Chor der Steyrdorfschule mit 70 Kindern sein sowie der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Erika Ganglberger
124

Chorleben in Urfahr-Umgebung
Viel Applaus beim Bezirksjugendsingen

Ein Genuss für die Ohren stand am Donnerstag, 23. März 2023 in Oberneukirchen auf dem Programm. Zum vierten Mal durfte die Mittelschule Oberneukirchen Veranstalter und Austragungsort des Bezirksjugendsingens von Urfahr-Umgebung sein. Stimmgewaltig zeigten 11 Chöre mit über 300 Mitwirkenden ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Dargeboten wurde das gesangliche Können der jungen Sängerinnen und Sänger aus den Volks- und Mittelschulen sowie des Chors des musischen Gymnasiums Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Zwölf Schulklassen nehmen heuer am Welser Bezirksjugendsingen teil.  | Foto: Privat

29. März in Wels
Welser Bezirksjugendsingen in der Stadthalle

Zwölf Schulklassen und -chöre nehmen heuer am Welser Bezirksjugendsingen am 29. März teil.  WELS. Nach längerer Pause geht heuer wieder das Welser Bezirksjugendsingen über die Bühne. Dieses findet am Mittwoch, 29. März, um 15 Uhr in der Stadthalle statt. Zwölf Schulklassen und -chöre unterschiedlicher Altersgruppen haben sich dazu angemeldet und singen unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“. Diese Veranstaltung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ohne Wettbewerbsgedanken ihrer Freude am...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Schüler standen mit den Poxrucker Sisters auf der Bühne des Centro Rohrbach. | Foto: MMS Neufelden
2

MMS Neufelden
Mittelschüler musizierten mit den Poxrucker Sisters

Erste große Bühnenluft durften die Happy Voices, der  Oberstufenchor der Musikmittelschule Neufelden, Mitte Februar im Centro Rohrbach schnuppern. ROHRBACH-BERG. So standen rund 60 Schüler mit niemand geringerem als den Poxrucker Sisters auf der großen Bühne und sangen mit ihnen die Songs „I vasprich“ und „D’Sun geht auf“. Auch bei der Zugabe unterstützten die jungen Sängerinnen und Sänger die "Poxi-Sisters" bei ihrem Hit „Sie“. Zwölf Jahre MMS NeufeldenDie Schwestern offenbarten dabei auf der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Kinder waren mit großer Begeisterung mit dabei. | Foto: NMS-MMS Kirchdorf
4

Schloss Neupernstein
33. Bezirksjugendsingen in Kirchdorf

Noch vor dem Ausbruch des Coronavirus und dem Schließen der Schulen fand bereits zum 33. Mal das Bezirksjugendsingen des Bezirks Kirchdorf im Schloss Neupernstein statt. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Rund 250 Schüler aus den verschiedenen Volks- und Mittelschulen des Bezirkes kamen der Einladung der Organisatoren der NMS-MMS nach. Ein besonderer Dank gilt der Stadtgemeinde Kirchdorf und der Landesmusikschule Kirchdorf für die gute Zusammenarbeit auch bei dieser Veranstaltung. Als Ehrengäste konnten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Musik NMS | Foto: Klaus Mader

Bezirksjugendsingen
Chorerlebnis mit neun Schulen

Wenn sich neun Schulen beim Singen zusammentun, dann ist das ein Chorerlebnis der Superlative. Beim Bezirksjugendsingen am 19. März, von 9 bis 11.30 Uhr im Stadsaal Steyr singen sich die Schüler in die Herzen der Zuhörer. STEYR. Veranstaltung ist öffentlich, interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung wird von Ahrer Ulrike moderiert und von einem Instrumentalensemble der Musikmittelschule Steyr musikalisch umrahmt. Das Bezirksjugendsingen findet nur alle drei Jahre statt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Beim Bezirksjugendsingen im Bräuhaus Eferding zeigten die jungen Sänger der Volksschule Haibach und der NMS Hartkirchen, was sie draufhaben. | Foto: Schmaranzer/Steindl
2

Bezirksjugendsingen Eferding 2020
VS Haibach und NMS Hartkirchen zeigten sich stimmgewaltig

Mit dem Lied "Regenbogenfarben" zeigten die Schüler der VS Haibach und der NMS Hartkirchen was sie in Sachen Gesang draufhaben. HAIBACH, HARTKIRCHEN. Einen ganz besonderen Auftritt hatten die Kinder der VS Haibach gemeinsam mit den Schülern der NMS Hartkirchen: Zusammen traten sie beim diesjährigen Bezirksjugendsingen der Bildungsregion Eferding mit dem Lied „Regenbogenfarben“ gemeinsam im Bräuhaus auf. Grund dafür war ein kleines, musikalisches „NahtstellenProjekt“ zwischen der VS Haibach und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Daumen hoch für die "Pokis": Ein Teil der Sänger der Pollhamer Kindersinggruppe. | Foto: privat
2

Schulchöre im Hausruck
So klangvoll kann Teamgeist sein

Vom Volksschüler bis zum Maturanten: Schulchöre – wie in Pollham, Prambachkirchen und Gaspoltshofen – stärken die sozialen Kompetenzen ihrer Sänger. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN (jmi). "Nein, die sind nicht mehr nervös", versichert Manfred Payrhuber. Der Leiter der "Discipuli cantantes", der "singenden Schüler" der NMS Gaspoltshofen, kennt seine 40 Sänger bestens. Wenn das Bezirksjugendsingen Anfang März wieder stattfindet, werden die Jugendlichen ohne Lampenfieber eine gute Leistung an den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirksjugendsingen im Schloss Neupernstein. | Foto: HighwayStarz/panthermedia

Bezirksjugendsingen im Schloss Neupernstein

Das heurige Bezirksjugendsingen für Volksschulen und Neue Mittelschulen “Mit Musik geht alles besser“ findet am Dienstag, 10. April von 09.00 – 12.00 Uhr im Kulturzentrum Schloss Neupernstein Kirchdorf/ Krems statt. Geplanter Ablauf: - Begrüßung - Kurze Vorstellung der Chöre aus den Volksschulen und Neuen Mittelschulen - Grußworte der Ehrengäste - Liedern aus verschiedensten Stilrichtungen, dargeboten von den Chören der Volksschulen und Neuen Mittelschulen Das vielfältige Programm wird umrundet...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Bernhard Eppacher
2

Bezirksjugendsingen: Chorerlebnis mit acht Schulen

SCHÄRDING. Wenn sich acht Schulen beim Singen zusammentun, dann ist das ein Chorerlebnis der Superlative. Beim Bezirksjugendsingen am 24. März im Kubinsaal sagen sich die Schüler in die Herzen der Zuhörer. Mit dabei: Die Volksschule Schärding, VS Esternberg, Integrations-VS Münzkirchen, VS St. Aegidi, VS St. Florian am Inn, VS Wernstein sowie die Musikmittelschule und das Gymnasium Schärding.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

23 Chöre beeindruckten beim Bezirksjugendsingen

FREISTADT. Alle drei Jahre treffen sich sangesfreudige Kinder und Jugendliche aus dem Pflichtschulbereich und dem Gymnasium zum Bezirksjugendsingen, bei dem sie selbst gewählte Lieder zum Besten geben. Heuer fand die Veranstaltung an zwei Tagen im Salzhof in Freistadt statt. Sie wurde von einem Team unter der Leitung von Gottfried Sigl organisiert und von Heidi Kreischer moderiert. Fachinspektor Peter Wiklicky sowie zahlreiche weitere Ehrengäste zeigten sich von den Leistungen der 23 Chöre, von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schulchor Walding unter der Leitung von Lukas Rammerstorfer und Klaus Haider
50

Schulchöre aus dem Bezirk Urfahr Umgebung zeigten ihr Können!

Alle vier Jahre findet im Bezirk das Bezirksjugendsingen statt. Zum dritten Mal war Oberneukirchen Gastgeber. 18 Chöre mit mehr als 500 Kinder nahmen heuer an diesem musikalischen Event in Oberneukirchen teil. Die Präsentationen der Schülerinnen und Schüler fanden im Schnopfhagen-Stadl und im großen Turnsaal der NMS statt. Das zahlreich erschienene Publikum honorierte die hervorragenden Leistungen der Kinder mit großem Applaus. Wie schön und bereichernd gemeinsames Singen und Musizieren sein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
30 Jahre Bezirksjugendsingen in Kirchdorf
6

30 Jahre Bezirksjugendsingen in Kirchdorf

Üblicherweise finden Bezirks-, Landes- und Bundesjugendsingen alle drei Jahre statt. Im Bezirk Kirchdorf ticken die Uhren jedoch etwas anders. BEZIRK. Helga Karlhuber ist es zu verdanken, dass diese Veranstaltung alljährlich über die Bühne geht. Vor kurzem fand das Kirchdorfer Bezirksjugendsingen deshalb bereits zum 30. Mal statt. Im prall gefüllten Pernsteinsaal des Kulturzentrums nahmen Chöre aus den Volksschulen Klaus, Leonstein, Roßleithen, Schlierbach und Wartberg sowie Chöre aus den NMS...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
10

St. Martiner Schulchöre beim Bezirksjugendsingen

Am Freitag, 17. März fand das Bezirksjugendsingen in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis statt. Die Neue Musikmittelschule St. Martin trat mit 2 Chören auf und konnte sich in die Herzen der zahlreichen Besucher singen. Die beiden Chorleiterinnen Ulrike Reischauer und Burgi Ertl motivierten die Sänger und Sängerinnen der Schwerpunktklassen zu wunderbaren Leistungen, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurden. Der nächste Höhepunkt für die jungen Sängerinnen und Sänger steht auch...

  • Ried
  • Musik-NMS St. Martin im Innkreis
224

Bezirksjugendsingen im Stadtsaal

Zahlreiche Schüler, Lehrer und Eltern kamen zum bereits schon traditionellen Bezirksjugendsingen in den Steyrer Stadtsaal. In der Unterstufe traten 6 Steyrer Schulen zum Bewerb an, in der Oberstufe waren es 5 Schulen. Die Besucher wurden mit altbewährten sowie neuen Musikgenüssen verwöhnt. Es waren Lieder wie O Happy Day, An Tagen wie diesen, La Cucaraca, You.ve got a Friend, Just the Way you are, oder typsichen österreichischen Liedern wie "Die Hammerschmidgsölln" zu hören. Den krönenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Freude und Spaß am Singen sowie ein lustiges Miteinander stehen beim Schulchor St. Anna im Vordergrund. | Foto: NMS St. Anna

Chöre zeigen Können

Bezirksjugendsingen Steyr-Stadt: Fünf Chöre aus NMS und Gymnasium nehmen daran teil. STEYR. 22 Kinder sind beim Schulchor der NMS Rudigier, unter der Leitung von Elisabeth Ritt, dabei. Vom Gottesdienst bis zum Musical reicht die Palette des Chores. Ein Highlight war das Mitwirken bei der Christmas Starnight in Bad Hall mit Misha, Eric Papilaya und Gary Lux. Aus ausgewählten Schülern der 2. bis 4. Klassen besteht der Schulchor der Neuen Musikmittelschule Steyr. Der Chor gestaltet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fleißig geprobt wird derzeit für das Bezirksjugendsingen in Ternberg, hier der Chor der Volksschule Sierning
1

Bezirksjugendsingen in Ternberg

Neun Schulen nehmen am Bezirksjugendsingen am Dienstag, den 14. März in Ternberg teil. Organisiert wird die Veranstaltung für den Bezirk von Christine Kerschbaummayr von der Volksschule (VS) Sierning. Die teilnehmenden Chöre kommen von der VS und NMS Ternberg, VS und NMS Reichraming, VS Dietach, VS Großraming, VS Dambach, NMS Losenstein und VS Sierning. Die Auftrittsdauer soll acht Minuten nicht überschreiten. Was gesungen wird, kann jeder Chor selber wählen. Bezirksjugendsingen sind keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
2

Nachwuchsmusiker begeistern beim Bezirksjugendsingen

Großer Erfolg der Neuen Mittelschule Pettenbach beim diesjährigen Bezirksjugendsingen 2014 in Kirchdorf. PETTENBACH. Mit einem der größten Schulchöre (65 Sänger) des Bezirks startete der Chor der NMS Pettenbach unter der Leitung von Christa Ziegler und Benedicta Straßmair-Tummer am 1. April 2014 im Neupernsteinsaal der Landesmusikschule. Zur Eröffnung gab es festliche Klänge des Trompetenensembles mit Anna Maria Haslinger, Laura Gasperlmair, Moritz Straßmair, Michael Haslinger, Alexander...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Privat

VS Roßleithen beim Bezirksjugendsingen und beim Landesjugendsingen

ROSSLEITHEN. Mit Freude und Begeisterung musizierten die Kinder der 4. Klasse unter der Leitung von Diplompädagogin Gerlinde Rumplmayr beim diesjährigen Bezirksjugendsingen. Es wurden mitreißende Rhythmen, ein Kanon und harmonische Melodien geboten, wofür es Applaus und eine Urkunde gab. Dieser Erfolg bestätigte Lehrerin und Kinder so, dass sie ihr Können auch beim Oberösterreichischen Landesjugendsingen darboten, wo sie ebenfalls mit einer Urkunde belobigt wurden.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Jungendsingen des Bezirks Linz-Land. | Foto: VS Leonding

Enthusiasmus war groß

LEONDING (red). Im Frühling dieses Schuljahres fand das Bezirksjugendsingen Linz - Land in der Mehrzweckhalle Leonding statt. Alle musischen Klassen der Volksschule Leonding nahmen daran mit großer Freude teil. Aber auch viele andere Schulen mit Klassenchören zeigten ihr musikalisches Können. Die Aufregung und der Enthusiasmus waren groß. Als Belohnung gab es für jede Klasse eine Urkunde. Ein großer Dank gilt allen Sängerinnen, Sängern und Akteuren, welche dieses musikalische Fest zu einem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.