Kirchdorf an der Krems
270 Teilnehmer beim Bezirksjugendsingen

- Fünf Chöre mit insgesamt 270 Teilnehmern folgten der Einladung zum Bezirksjugendsingen.
- Foto: Musikmittelschule Kirchdorf
- hochgeladen von Martina Weymayer
Wie jedes Jahr, trafen sich auch heuer wieder die Chöre der Schulen aus dem Bezirk Kirchdorf in der Landesmusikschule, um das 35. Bezirksjugendsingen durchzuführen.
KIRCHDORF/KREMS. Veranstaltet wurde es ebenfalls schon traditionell von der Musikmittelschule Kirchdorf und dem Musikteam rund um Chorleiter Johannes Stöckler, Hannes Zeleny und Stefanie Geisberger. Fünf Chöre mit insgesamt 270 Teilnehmern folgten der Einladung. Mit dabei waren der Chor der Kreativvolksschule Schlierbach, der Schulchor der Volksschule 1 und VS 2 Kirchdorf, der Schulchor der TSMS Pettenbach und natürlich der Schulchor der Musikmittelschule Kirchdorf.
Nach über 30 moderierten Bezirksjugendsingen war heuer Ernst Winkler-Ebner zum letzten Mal am Mikrofon und konnte einen bis auf den letzten Platz - von Eltern, Großeltern, Musikinteressierten und einer Kindergartengruppe vom Kindergarten Hellervilla - gefüllten Pernsteinsaal in der Landesmusikschule Kirchdorf begrüßen. Das künstlerische Rahmenprogramm mit Tanz- und Rhythmuseinlagen gestalteten die Tänzerinnen der Musikmittelschule Kirchdorf. Nach den Vorführungen der einzelnen Chöre gab es Urkunden für die Schulen und einen Blumengruß für die Chorleiter.
Direktor Andreas Kaiserreiner von der Musikmittelschule Kirchdorf freute sich über viel Lob und Dank der anwesenden Schulen und gab dies gerne seinem Lehrerteam weiter. Weitere Informationen und zahlreiche Fotos vom Bezirksjugendsingen 2024 findet man unter www.facebook.com/DigiTNMSKirchdorf und www.ms-kirchdorf.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.