Bezirksmuseum

Beiträge zum Thema Bezirksmuseum

Museumsleiter Jochen Müller freut sich auf die Eröffnung der neuen Ausstellung. | Foto: Michael J. Payer/RMW
4

Tag der Bezirksmuseen
Was verbirgt sich in der Ottakringer Unterwelt?

Zum Tag der Bezirksmuseen eröffnet in Ottakring eine neue Sonderausstellung. Das Bezirksmuseum entführt alle, die sich für Geschichte begeistern, in den Untergrund des 16. Bezirks. WIEN/OTTAKRING. Was geht eigentlich unter uns vor sich? Eine Frage, die sich wohl die wenigsten Ottakringer und Ottakringerinnen stellen. Um diese Unwissenheit zu bekämpfen und interessante Epochen der Geschichte wortwörtlich ans Licht zu holen, widmet das Bezirksmuseum ihre neue Ausstellung dem Untergrund...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Das Ottakringer Bezirksmuseum. | Foto: Michael J. Payer
5

Geschichte im 16ten
Die besten Stücke aus dem Bezirksmuseum Ottakring

Am Richard-Wagner-Platz 19b kann man einiges über die Geschichte des 16. Bezirks erfahren. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Ottakringerinnen und Ottakringer. WIEN/OTTAKRING. Viele kennen es, aber die meisten waren vermutlich noch nicht dort: im Bezirksmuseum. Hier erfährt man nicht nur alles über die Geschichte Ottakrings, sondern man kann auch das eine oder andere kuriose Stück entdecken. Genau dafür hat sich meinbezirk.at mit Museumsleiter Jochen Müller getroffen. Wir haben fünf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die neue Dauerausstellung kann sich sehen lassen. | Foto: Klaus Pichler, Wien Museum
6

Bezirksmuseum
Ottakringer Bezirksgeschichte in einem modernen Look

Die neue Dauerausstellung im Ottakringer Bezirksmuseum thematisiert den Bezirk in der Zeit von der Ersten Republik bis zur NS-Diktatur. WIEN/OTTAKRING. In einer Ausstellung wie in einem Archiv blättern und forschen – das ist im Bezirksmuseum Ottakring möglich. Der Bereich der Dauerausstellung, der den Zeitraum von 1918 bis 1945 umfasst, wurde dafür im Rahmen von "Bezirksmuseen Reloaded" komplett neu konzipiert. Als Erstes stechen bei der neuen Schau die historischen Ansichten aus dem Bezirk ins...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Edith Fridrich führt am Sonntag, 7. Mai um 10.30 Uhr durch das Bezirksmuseum. | Foto: Verein theater-wagen
3

Rundgang
Edith Fridrich führt durch das Ottakringer Bezirksmuseum

Die Idee, dass ehrenamtliche Bezirkshistorikerinnen und -historiker durch das Bezirksmuseum führen, ist eine Erfolgsgeschichte. Deshalb gibt es am Sonntag, 7. Mai einen informativen Rundgang mit Edith Fridrich. WIEN/OTTAKRING. Der Rundgang durch die Museumsräume beginnen am Sonntag, 7. Mai um 10.30 Uhr. Die Besichtigung der vielfältigen Bezirksgeschichte-Ausstellung wird von der freiwillig arbeitenden Museumsbetreuerin Edith Fridrich angeführt. Ottakring, Wein und BierDer Streifzug folgt der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das Ottakringer Bezirksmuseum. | Foto: Michael J. Payer
5

Neu im Bezirksmuseum
Ausstellung zu Ottakrings Bildungseinrichtungen

Die diesjährige Jahresausstellung in den Wiener Bezirksmuseen wird den Titel "Bildung in Wien" tragen. Auch das Bezirksmuseum in Ottakring präsentiert seinen Besucherinnen und Besuchern die Geschichte und Gegenwart des breiten Bildungsangebots im 16. Bezirk. WIEN/OTTAKRING. Die Bezirksmuseen in Wien bieten jedes Jahr ihren Besucherinnen und Besuchern eine neue Ganzjahresausstellung, die sich jeweils mit einem bestimmten Schwerpunktthema auseinandersetzt. Im Jahr 2023 lautet das Thema "Bildung...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Museumsleiter Jochen Müller, Stellvertreterin Patrizia Cyniburk und Bezirksvorsteher Franz Prokop (v.l.) im Bezirksmuseum Ottakring. | Foto: BV16
2

Bezirksmuseum Ottakring
Von Jugendträumen bis zur Bürgermeisteruhr

Wer auf der Suche nach einem spannenden „Schlechtwetter-Programm“ ist, kommt im Bezirksmuseum Ottakring nicht zu kurz. Es warten Teddy-Bären, Comics und eine seltene Uhr. WIEN/OTTAKRING. Im Bezirksmuseum werden aktuell besondere Ottakringer Exponate von der „Bürgermeisteruhr“ des alten Amtsgebäudes bis hin zur Sonderausstellung „Jugendträume, abenteuerlich und märchenhaft“, die eine Sammlung aus 800 Bären und rund 20 Comic-Zeichnungen zeigt, präsentiert. Die BürgermeisteruhrDas Bezirksmuseum...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
800 Bären sind bis 26. Februar im Bezirksmuseum Ottakring zu sehen. | Foto: Bezirksmuseum Ottakring
1 4

Sonderausstellung
800 Bären bis 26. Februar im Bezirksmuseum Ottakring

Noch bis 26. Februar wird im Bezirksmuseum Ottakring die Sonderausstellung "Jugendträume, abenteuerlich und märchenhaft" gezeigt. Dabei stehen eine Spielbären-Sammlung und Comic-Helden im Fokus.  WIEN/OTTAKRING. Rund 800 Bären in verschiedenen Größen und Ausführungen, hergestellt aus unterschiedlichen Materialien, und zahlreiche andere Exponate im Zeichen von Meister Petz hat die Sammlerin Lucie Pejcl für die Schau zur Verfügung gestellt. Die 73 Jahre alte Dame lebt in Ottakring und präsentiert...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das neue Objekt der Saison: Ein Vélocipède - ein frühes Fahrrad in der außergewöhnlichen Ausformung als Dreirad. | Foto: BM16
3

Bezirksmusseum Ottakring
Frühes Fahrrad ist neues Objekt der Saison

Im Rahmen des Ausstellungsformats „Objekt der Saison“ zeigt das Bezirksmuseum Ottakring vom 1. September bis zum 1. Dezember 2022 ein Vélocipède - ein frühes Fahrrad in der außergewöhnlichen Ausformung als Dreirad. WIEN/OTTAKRING. Der Bestand des Bezirksmuseums Ottakring umfasstGegenstände, die für die Menschen und ihre Geschichte, Wirtschaft und Kultur sowie für die Landschaft im Bereich des 16. Bezirks kennzeichnend sind. Diese Archivalien sind vielfältig und können nicht alle im Rahmen der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Einer der beiden Sonnenschirme im Bezirksmuseum Ottakring. | Foto: Bezirksmuseum Ottakring
2

Bezirksmusseum Ottakring
Sonnenschirm als neues "Objekt der Saison"

Im Rahmen des Ausstellungsformats „Objekt der Saison“ zeigt das Bezirksmuseum Ottakring vom 21. April bis zum 19. Juni zwei Sonnenschirme. WIEN/OTTAKRING. Der Bestand des Bezirksmuseums Ottakring sind Gegenstände, die für die Menschen und ihre Geschichte, Wirtschaft und Kultur sowie für die Landschaft im Bereich des 16. Wiener Gemeindebezirks kennzeichnend sind. Diese Archivalien sind vielfältig und können nicht alle im Rahmen der Dauerausstellung gezeigt werden. Das Objekt der Saison ist ein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Retabelbild, Arme Seelen im Fegefeuer (Ausschnitt), Mitte 18. Jahrhundert, Öl auf Holz | Foto: TLM

Die armen Seelen im Fegefeuer
Neues „Objekt der Saison“ im Bezirksmuseum Ottakring

Auch nach dem „Allerseelentag“ sind im Bezirksmuseum Ottakring (Richard Wagner-Platz 19 b) die Endlichkeit des irdischen Seins und die Läuterung „armer Sünder“ weiterhin ein Thema. WIEN/OTTAKRING. Im Rahmen der neuen Aktion „Objekt der Saison“ stellt das auf ehrenamtlicher Basis arbeitende Bezirkshistoriker-Team ein interessantes Stück aus dem vielfältigen Museumsarchiv vor. Es handelt sich dabei um eine eindrucksvolle farbige Holzskulptur mit dem Motiv „Die armen Seelen im Fegefeuer“. Das Werk...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Im Sommer gibt es eine Dauerausstellung über die Geschichte Ottakring zu bestaunen, sowie „Aquarelle von Franz Wünsch“  | Foto: Franz Wünsch

Museum
Ottakringer Bezirksmuseum hat den Sommer über geöffnet

Das Bezirksmuseum hat im Juli und August geöffnet und hält spannende Einblicke der Ottakringer Geschichte bereit. WIEN/OTTAKRING. Alljährlich sind die meisten Wiener Bezirksmuseen in den Monaten Juli und August geschlossen. Die Corona-Pandemie machte schon vorher zahlreiche Sperrtage erforderlich. Aus dem Grund wartet die im 16. Bezirk tätige Bezirkshistoriker-Mannschaft mit einer Neuerung auf: Das Bezirksmuseum Ottakring (16., Richard-Wagner-Platz 19 b) ist heuer erstmals im Juli und August...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
2

Kunst und Kultur in Ottakring
Aquarelle von Franz Wünsch im Bezirksmuseum

Ab Donnerstag, 3. September, gibt es im Ottakringer Bezirksmuseum eine Sonderausstellung mit Aquarellen von Franz Wünsch. OTTAKRING. Die Sommerpause des Bezirksmuseums ist zu Ende: Neben der gewohnten Dauerausstellung über die Geschichte des 16. Bezirks stehen bis 28. Februar 2021 auch Werke des Ottakringer Malers Franz Wünsch gezeigt. Museumsleiter Jochen Müller berichtet über die Gemälde-Schau: "Die Arbeiten führen die Betrachterinnen und Betrachter zu Orten der Erinnerung an Wolfgang Amadeus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mathias Kautzky
Gerlinde Stich beschäftigt sich in ihren Graphiken und Malereien intensiv mit Formen und Strukturen. | Foto: Noël Gaar
9

Bezirksmuseum Ottakring
Werkschau der Künstlerin Gerlinde Stich

Reise durch lebenslanges Schaffen: Neue Ausstellung über Künstlerin Gerlinde Stich im Bezirksmuseum. Die Ausstellung kann noch bis 3. März 2019 eintrittsfrei besichtigt werden. OTTAKRING. Schon als Kind war es Gerlinde Stich ein dringendes Bedürfnis, sich künstlerisch auszudrücken. "Im Zeichnen und Malen habe ich früh mein Ventil gefunden und begann zuerst unaufhörlich zu kritzeln", so Stich. Im Bezirksmuseum Ottakring wurde jetzt eine Ausstellung von der Künstlerin eröffnet. Stichs Werkschau...

  • Wien
  • Ottakring
  • Noël Gaar
11 16 2

Die Stimmen Ottakrings

Vergangenen Donnerstag gab es eine interessante Vorstellung im Bezirksmuseum Ottakring. Erinnerung - Ethno-Musik vom Balkan mit dem Ethno Trio BAMBI Aleksandra Milovanovic Aleksandar Arabadijev Momir Marijokovic Das Trio brachte Musikstücke aus seiner Heimat. Ein interessanter Abend mit schönen und wohlklingenden Stimmen dieses Trios. Vor Beginn der Vorstellung erzählte der Museumsleiter noch kurz aus der 80-jährigen Geschichte dieses Museums. Es sind weitere Veranstaltungen im Programm, die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
12 12 5

Ein Besuch im Ottakringer Bezirksmuseum - letzter Teil

Es war ein überaus interessanter Besuch in diesem Museum. In den 4 Teilen hier konnte ich nur kleine Ausschnitte der vielen mit Liebe zur Sache gezeigten Exponate bringen. Dieses kleine und feine Museum ist immer wert, es zu besuchen. Als Abschluss noch einige aufschlussreiche Plakate. Wo: Ottakringer Bezirksmuseum, Richard-Wagner-Platz 19, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Ein sehr schönes altes Nasenschild einer Schlosserei
9 11 4

Ein Besuch im Ottakringer Bezirksmuseum - 3. Teil

Handwerk in Ottakring, wie zum Beispiel die Schlosserei, eine Perlmuttdrechslerei und eine Harmonikamacherei. Wo: Ottakringer Bezirksmuseum, Richard-Wagner-Platz 19, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Eines von 3.300 Exponaten: Bezirksmuseumschef Jochen Müller neben einem Modell des Thaliatheaters. | Foto: ves

Museumschef aus Leidenschaft

Jochen Müller widmet sein Leben der Ottakringer Geschichte (ves). Als personell Not am Mann war, sprang Jochen Müller ein: Der pensionierte Ottakringer ist seit 2005 einer von zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern des Bezirksmuseums am Richard-Wagner-Platz 19b. Digitales Archiv "Ich wollte mit interessierten Menschen zu tun haben und soziale Kontakte pflegen", sagt der geschäftsführende Museumsleiter Müller, der den langjährigen Museumschef Robert Medek aus Krankheitsgründen vertritt. Mittlerweile...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Stuchetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.